Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by tomsab0 »

Viel merk ich davon nicht; Außerdem ist Italien aussen vor, denn dort gibts ja keine jährliche Besteuerung auf die Motorleistung...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by lanciadelta64 »

Du irrst dich, in Italien gibt es sehr wohl eine Besteuerung auf Leistung. Bei uns berechnet sich der Steuersatz aus Leistung (jedes Kw oberhalb 100 KW kostet noch einmal mehr als darunter) und Euro-Norm. Die Versicherungsprämie wiederum errechnet sich in erster Linie über die Hubraumzahl, wobei Diesel-Besitzer aufgrund einer "höheren" jährlichen Laufleistung und somit einer "höheren" Wahrscheinlichkeit eines Unfalls noch einmal extra bezahlen müssen (dazu natürlich auch Zulassungsort und Rabatte für unfallfreies Fahren). Für meinen 1,8er Delta bezahle ich hier in Italien beinahe 500 Euro pro Jahr an KFZ-Steuer und ein Biturbo-Fahrer dürfte kaum darunter liegen.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by csik »

sorry doppelpost
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by csik »

bei uns kostet ein 1.8 DI -> 811.8 Steuer (jährliche zahlung - bei 1/2 jährlicher zahlung 860.51)
ein 1.4 Tjet mit 120 PS kostet422.4 bzw 447.74 bei 1/2 jährlicher Zahlung

bei uns wird linear nach leistung in kw bezahlt - 25kw sind frei !

lg
manfred
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by rosso & nero »

Für 163;)PS und 2l Diesel-Hubraum zahle ich hier in Belgien ca. 350€/Jahr.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by rosso & nero »

Servus Fred,

Ich habe Dir eine PN geschickt.

Frage an die anderen: sonst noch jemand um die Zeit in Wien?

Gruß,

Chris
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by qpguenni »

Für unseren 103kW Multiair zahle ich in D schlappe 52,- Euronen. (tu)X(
Schöne Grüße aus OWL

Günter
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by mv750fan »

csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> bei uns kostet ein 1.8 DI -> 811.8 Steuer
> (jährliche zahlung - bei 1/2 jährlicher zahlung
> 860.51)
> ein 1.4 Tjet mit 120 PS kostet422.4 bzw 447.74 bei
> 1/2 jährlicher Zahlung
>
> bei uns wird linear nach leistung in kw bezahlt -
> 25kw sind frei !
>
> lg
> manfred

ja das kommt hin - ich zahl auch über €ur 700,- für den 1,9TwinTurbo (rechnet sich aber allemal >:D<)
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by csik »

womit es nun schwarz auf weiß feststeht - die melkkühe der nation sind nicht eine erfindung der autofahrerklubs sonder tatsächlich die österreicher

frohe ostern !
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?

Unread post by mp »

Servass Chris,
meld dich ein paar Tage vorher -- ein Melangerl in der Stadt mit der Fulvia geht sich immer aus
Gruß Michi
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”