Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by KlausI »

Hallo,

seit gestern zeigt mein Delta MultiAir (5000 km) nun auch das erste Problem und zeigt folgende Warnungen an:

Symbol Start Stop nicht verfügbar leuchtet (ist dann auch tatsächlich nicht verfügbar) und weiter rechts leuchtet bernsteinfarben das Symbol für "Motor kontrollieren". Im Handbuch steht drin das man eine Lancia Werkstatt aufsuchen soll...

Auch wenn ich (wohl) der erste MultiAir Delta Fahrer hier im Forum bin ... vielleicht hat jemand eine Idee dazu was das zu sagen hat? Was mir noch auffiel ist ein schlechteres Ansprechen des Motors beim Beschleunigen.

Viele Grüße und schöne Ostern!
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
pamfi
Posts: 6
Joined: 07 Apr 2011, 23:29

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by pamfi »

Hallo, Klaus,

hat bei dir denn die Start-Stop Funktion anfangs geklappt? Bei meinem Multiair hat es in den 2 Wochen, den ich dieses ansonsten wunderbare Auto besitze, erst 2 mal richtig funktioniert. Ansonsten wird entweder angezeigt "Start-Stop steht nicht zur Verfügung" oder es tut sich überhaupt nichts. Dabei sind meiner Meinung nach alle Voraussetzungen erfüllt. Die Motorkontrolleuchte ist allerdings dabei nicht an.

Wünsche ebenfalls schöne Rest-Ostern.
Manfred
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Klaus,

versuche einmal mit einem "Reset", also entweder das Massekabel der Batterie für ein paar Minuten abklemmen (was sehr einfach geht, weil Schnellverschluss, aber einen unangenehmen Nebeneffekt haben könnte, nämlich dass einige Speicherungen verloren gehen wie beispielsweise die der elektrischen Fensterheber, sodass man eben halt diese wieder neu programmieren muss, nicht wirklich ein Problem). Eine andere Möglichkeit, ist die passende Sicherung der S&S-Automatik zu suchen und nur diese herauszunehmen. Dann bleiben zumindest die Speicherungen bestehen, die nichts mit dieser Sicherung zu tun haben.

Sollte das nichts helfen, bleibt dir nur der Gang in die Werkstatt. Hast du Blue&Me und wenn ja, funktioniert es einwandfrei? Blinkt eventuell der Tacho? (Kilometerzähler) Wenn ja, wäre das ein Hinweis, dass etwas nicht gestimmt hat und dann reicht das Abklemmen (Batterie oder Sicherung).

Liebe Grüße

Bernardo
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by KlausI »

Hallo Manfred,

ja, die Start Stop Funktion hat bisher immer geklappt - allerdings funktioniert diese nur wenn der Sport Modus ausgeschaltet ist. Ansonsten war die Funktion nach ca. 5 bis 10 Minuten immer verfügbar.

Viele Grüße

Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by Georg »

sicher hat irgendein sensor (ansaug, abgas, lmm) seinen geist aufgegeben. das würde dein leistungsverlust erklären. einfach mal in die werkstatt und fehlerspeicher auslesen. wird schon nichts schlimmes sein!

schönes wochenende
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by KlausI »

Hallo Bernado,

herzlichen Dank für deine hilfreichen Tipps!

Zu deinen Fragen:

- Blue Me ist vorhanden und funktioniert nach wie vor fehlerfrei.
- Der Tacho hat nicht geblinkt

Im Sportmodus fährt sich das Auto nach wie vor einwandfrei. Im Normalmodus hingegen hängt er ziemlich schlecht am Gas (spürbar schlechter als vor dem Aufleuchten der Warnung).

Was meinst du, kann man es riskieren den Batteriestecker abzuziehen oder würdest du doch lieber einen Werkstattbesuch empfehlen? Kannst du mir zufällig sagen, welches die entsprechende S+S Sicherung ist?

Danke und viele Grüße
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by Jan »

Bei erst 5000km hast Du doch sicherlich noch Garantie, oder?
Fahr in die Werkstatt, dann weißt du wenigstens, was der Fehlerspeicher registriert hat.
Falls es doch nur ein Schluckauf der Elektronik war, wird das die Werkstatt richten, andernfalls muss sie eh' reparieren...
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Klaus,

das mit dem Batterieabklemmen ist absolut kein Risiko. Als bei mir einmal der Tacho blinkte, weil ein defekter Stick mein B&M zum Absturz gebracht hatte (gleichzeitig spinnte mein InstantNav auch noch), hat der Meister einfach die Klemme gelöst und fertig.

Das Abklemmen, wenn über einen längeren Zeitraum, hat noch einen positiven Nebeneffekt, dass sich nämlich die Motorsteuerung wieder auf "Werkseinstellung" zurückstellt. Es ist also an sich nichts "Schlimmes". Wenn deine Werkstatt eh in der Nähe ist und der Wagen so oder so läuft, würde ich nichts daran machen und dann in der Werkstatt das überprüfen lassen.

Ist die Werkstatt aber etwas weiter weg, was ja für den einen oder anderen ja sein könnte, dann würde ich es mit dem Abklemmen einfach versuchen. Es schadet ja nicht und hilft vielleicht das Problem zu lösen.

Ich habe einen Delta ohne S&S und nicht das aktuelle HB. Du müsstest einmal im Handbuch unter "Sicherungen" schauen und da müsstest du dann den genauen Ort der Sicherung finden.

Liebe Grüße

Bernardo
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by KlausI »

Hallo Bernado,

danke für den Tipp! Ich hab's mal Abklemmen der Batterie versucht aber der Fehler bleibt. Mal sehen was die Werkstatt dann sagt, es ist ja eh Garantie drauf. Das ärgerliche ist eigentlich nur die Entfernung zur Werkstatt.

Ich berichte wie es weitergeht. Immerhin gibt es ja noch einige MultiAir Delta Fahrer hier im Forum.

Viele Grüße
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Fehler Motor kontrollieren / Start Stop nicht verfügbar!

Unread post by KlausI »

genau, ist Garantie drauf, insofern werde ich in die Werkstatt fahren. Ich berichte dann mal über das Ergebnis ...

Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”