Zukunftsplanung

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Zukunftsplanung

Unread post by DirkR »

Auf "italiaspeed" ist ein neuer Bericht über die Modellplanung von Lancia/Chrysler
erschienen.
Daraus kann man ableiten, dass da wohl noch sehr große Unsicherheiten im Management
bestehen wie die zukünftige Modellplanung aussehen soll.
Nach dem hin und her mit dem Erscheinen des 200 in Europa steht nun auch ein Nachfolger
des Delta zur Diskussion.
Also, noch viele Fragezeichen über Lancia/Chrysler.

Gruß, DirkR
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Zukunftsplanung

Unread post by Alex G. »

Und leider ist dieser unausgegorene Eindruck, der ja auch nach außen sichtbar ist, schon wieder ein primäres Risiko bzgl. Verkauf. Da das ganze für einen potentiellen - vor allem unsicheren, oder Wechselkäufer - nicht gerade solide, durchdacht und zukunftssicher daher kommt!

Grüße
Alex G.
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Zukunftsplanung

Unread post by rainer »

Vergiss Lancia als Zukunftsoption und Lieferanten eines neuen Ersatzfahrzeuges, behalte Lancia in guter Erinnerung und pflege Deinen evtl. vorhandenen Lancia so lange es geht und Du es willst.
Ich fahre meinen Thesis so lange es mir noch Spass macht, möglicherweise nicht mehr lange. Unseren Ypsilon nutzen wir weiter als Stadtauto, auch so lange es uns noch Spass macht. Der Thesis erhält alle Pflege und allen Service und wird wohl in nicht allzu ferner Zukunft in gute Hände abgegeben, wenn wir die finden.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Zukunftsplanung

Unread post by graneleganza »

mir gefaellt zwar die modellpolitik auch (noch) nicht, aber "vergessen" muss man
Lancia deshalb nicht. Das Argument ist ja, Lancia werde mit Chrysler auf einen
Schlag zum "Vollsortimenter". Die neuen Modelle sind dann sicher eine Zukunftsoption
fuer die kommenden 10 Jahre.

Lancia bringt jahrelang keine neuen Modelle - es wird gemault.
New Lancia bringt gleich einen Haufen neuer Modelle -es wird wieder gemault.
Ja wie denn nun ?

Es fragt sich wohl, ob der europaeische Individualist eleganten Designs sich wird anfreunden
koennen mit Ami Geschmack.
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Zukunftsplanung

Unread post by LCV »

Weil Fiat der kleinen Abteilung Lancia eine schon
einzigartige Modellpolitik verordnet hat, ist die Marke
zur absoluten Bedeutungslosigkeit verkommen.
Sämtliche Märkte außerhalb Italiens haben Verkaufszahlen,
die den ganzen Aufwand nicht rechtfertigen. Ich kenne
das italienische Steuersystem nicht, aber außer der
Abschreibung der Verluste kommt da wohl nichts heraus.

Chrysler hat nur in D und GB etwas bessere Zahlen, wobei
der Voyager und Jeep noch gewisse Marktchancen haben.

Die Konsequenz eines knallharten Geschäftsmannes wäre:
Lancia nur noch in Italien verkaufen, andere Länder
bestenfalls via Internet bedienen, Service beim Fiat-Händler -
fertig. Von Chrysler nur die erfolgreicheren Modelle dort
verkaufen, wo es etwas bringt.

Wenn man jahrelang verschlafen hat, etwas aus der Marke
Lancia zu machen, kommt es jetzt auf 3 - 4 weitere Jahre
auch nicht an. Statt nun an US-Kisten etwas herumzubasteln,
hätte man gern mit Komponenten aus dem Chrysler-Regal
neue Lancia-Modelle entwickeln sollen, die nicht nur das
Logo tragen, sondern endlich als Nachfolger des Thema
akzeptiert würden. Die Verwendung von Chryslerteilen ist
ok, da heutzutage jedes Auto Komponenten aus aller Welt
besitzt. Aber es könnte gut sein, dass man sich mit dem
(vorübergehenden) Badge-Design mehr schadet als nützt.
Die Chrysler-Modelle, die einigermaßén laufen, hätte man
vorerst weiter als Chrysler verkauft, auch unter einem Dach
mit Fiat/Lancia, und die Y-Modelle, evtl. Delta und Nachfolger
als Lancia. Wenn dann 2014/15 ein neuer größerer Lancia
den 300 ablöst, wäre das besser. Es sei denn, dass man
hier einen Misserfolg als Alibi benötigt, um sich peu à peu
vom europäischen Markt ganz zurückzuziehen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Zukunftsplanung

Unread post by al_dente »

Mir ist das mittlerweile schon egal, was die Signori in Turin da fabrizieren. Nach dem ganzen Ärger, den ich mit meinem Y hatte/habe wird der Nachfolger dieser italienischen Diva ein Golf VI Cabrio. Auch wenn der nicht so schön aussieht und ein Allerweltsauto ist.
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Zukunftsplanung

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti,
auch wenn ich längere Zeit nichts beigetragen habe, habe ich die Situation Lancia u. Fiat immer beobachtet, denn 30 Jahre mit diesen damals guten Autos kann man nicht vergessen. Für mich fährt Lancia immer weiter ins Abseits, ich sehe keinen Grund warum Normalbürger die neuen übergroßen Modelle kaufen sollen. Wo sind die damals pfiffigen kleinen feinen Autos? Derzeit haben wir Energiemangel u. die new Lancia werden immer grösser u. breiter.
Wo früher Fiat -Lancia sich positiv tummelte, etwas kleiner, sahnen Kia u. Hyundai ab. Solange keine echte Wende kommt denke ich an die alten Modelle u. bleibe fern, schade!
ciao Siegi
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Zukunftsplanung

Unread post by rosso & nero »

Auch wenn's ein Golf ist: Cabrios sind NIE schlecht.B) Ich hab' den grad durch den Konfigurator rattern lassen. Ein bissel teuer, halt.

Wie gesagt, Ich hab den 308CC in "Vollversion" bestellt (auch Benzin / 156PS). Für Cabrio-Geschädigte: der größte Vorteil im 308er ist das Warmluftgebläse im Nacken.;)

Gruß,

Chris
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Zukunftsplanung

Unread post by rosso & nero »

Wenn meiner Diva in 3 Jahren nix Gescheites nachkommt, werde ich vielleicht doch wieder in diese Richtung schauen:

http://www.citroen.fr/home/#/actualites/citroen-ds5/

Gruß,

Chris
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Zukunftsplanung

Unread post by al_dente »

Ja, ein Cabrio MUSS unbedingt wieder her! Aber ein vielleicht kommendes Flavia Cabrio wird es bestimmt nicht. Denn für einen Chrysler bin ich nicht bereit mind. 30 t€ zu zahlen. Außerdem bevorzuge ich ein Stoffdach-Cabrio.
Der 308 CC gefällt mir seit dem Facelift auch ganz gut, aber mit Peugeot habe ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”