Zeta 2.0 Turbo

User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Zeta 2.0 Turbo

Unread post by LCV »

Hallo Freunde,

da es keine Zeta-Rubrik gibt, eben hier.

Habe heute einen 1997 Zeta 2.0 Turbo gekauft. Der hatte gestern noch neuen TÜV bekommen. Morgen früh bekomme ich die Umschlüsselungsbescheinigung auf EURO2, was die Kfz-Steuer halbiert. Dann kann ich das Auto wieder auf meine alte Nummer ..-VL .. (für Vincenzo Lancia) zulassen. Die ist dann bereits am 4. Auto dran. Die Überführungsfahrt war positiv. Der Motor ist leise und hat einen ausreichenden Durchzug. Für unsere Touren sicher das ideale Auto. Genaue Werte habe ich noch nicht, aber auf Langstrecke (und nur dafür brauche ich ihn) scheint er auch recht sparsam zu sein.

Leider fehlt die Betriebsanleitung. Sollte jemand eine solche noch herumliegen haben, bitte ich um Nachricht + Preis. Ich könnte mir demnächst eine ausleihen und alles scannen, aber eigentlich habe ich dafür keine Zeit.

Der Vorbesitzer hat den Innenraum etwas verdrecken lassen und außerdem die rechte Schiebetür gecrasht. Der Händler, wo ich das Auto holte, hat aber noch ein Schlachtfahrzeug in der gleichen Farbe. In einigen Tagen tauscht er mir die Tür noch aus. Wenn alles geputzt ist, kann ich mal ein paar Fotos machen.

Dort gibt es übrigens noch einige weitere Lancias, z.B. mehrere Y (Nachfolger des Y10), einen Lybra, einen Thema 3.0 V6 SW, auch diverse Alfa. Man bekommt dort auch gebrauchte Teile. Man versendet diese bundesweit. Werde bei Gelegenheit das ganze Gelände inspizieren. Der dort beschäftige Mechaniker hat viele Jahre Fiat- und Lancia-Erfahrung.

Kann kein Fehler sein, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Zeta 2.0 Turbo

Unread post by LCV »

Nur zur Info:

Habe eine Bedienungsanleitung gefunden.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Zeta 2.0 Turbo

Unread post by LCV »

Hallo,

danke an unseren Mod und an Huib für die Ergänzung der Rubrik mit Zeta.

Mein kürzlich erworbener Z 2.0 Turbo läuft prima. Allerdings stehen da
noch größere Reinigungsaktionen an (alles voller Hundehaare, die selbst
ein Industriestaubsauger nur mühsam schluckt), diverse Kratzer und
die typischen Felgen mit abgeplatztem Lack. Aber bis zur Spanientour
im Herbst sollte alles tiptop sein.

Ein kleines Problem habe ich noch:
Das eine hintere elektrische Ausstellfenster sitzt schief, wodurch es nicht
sauber in die Karosserieaussparung hineingeht, sondern oben gegen die
Kante stößt. Dadurch entsteht ab 80 km/h ein lästiges Pfeifgeräusch. Der
Verkäufer sieht sich technisch nicht in der Lage, das zu richten. Er meint,
die Scheibe könne zu Bruch gehen. Hat jemand Ahnung, wie diese Fenster
justiert werden? Auf jeden Fall muss man alle möglichen Verkleidungen
abbauen. Aber ohne Plan ist das etwas riskant.

Gruß Frank

PS. Morgen fahre ich zum Saisonauftakt am Ammersee. Werde nächste
Woche berichten.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Zeta 2.0 Turbo

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ein kleines Problem habe ich noch:
> Das eine hintere elektrische Ausstellfenster sitzt
> schief, wodurch es nicht
> sauber in die Karosserieaussparung hineingeht,
> sondern oben gegen die
> Kante stößt. Dadurch entsteht ab 80 km/h ein
> lästiges Pfeifgeräusch. Der
> Verkäufer sieht sich technisch nicht in der Lage,
> das zu richten. Er meint,
> die Scheibe könne zu Bruch gehen. Hat jemand
> Ahnung, wie diese Fenster
> justiert werden? Auf jeden Fall muss man alle
> möglichen Verkleidungen
> abbauen. Aber ohne Plan ist das etwas riskant.
>
> Gruß Frank
>
> PS. Morgen fahre ich zum Saisonauftakt am
> Ammersee. Werde nächste
> Woche berichten.

Hier merkt man wieder sehr deutlich dass der Zeta ein reiner Franzose ist. Die Probleme kenne ich von einem Bekannten mit seinem Ulysse. Finde dich damit ab, einen Franzosen mit LANCIA Logo zu fahren...
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Zeta 2.0 Turbo

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

der "Franzose" kann in diesem Fall nichts dafür. Die Schiebetür war ja durch einen seitlichen Aufprall demoliert, weshalb ich die noch umgetauscht bekam. Zum Glück gab es ein zweites Fahrzeug mit identischer Farbe. Beim Aufprall muss die Seitenwand sich auch ein wenig verzogen haben, was man an den Spaltmaßen sieht. Ich wusste, dass das Auto einen Unfall hatte. Da aber nagelneuer TÜV gemacht wurde und der Wagen einwandfrei geradeaus läuft, kann man das bei dem ausgehandelten Preisnachlass verschmerzen. Ich werde deshalb selbst nach einer Lösung des Problems suchen.

Auch die merkwürdige Kupplungsgeschichte (s. Bericht von unserem Treffen) hat sich ja in Wohlgefallen aufgelöst.

Übrigens werde ich nach Sitzen aus einem Peugeot suchen, da dessen Veloursbezüge wesentlich besser sind als diese miese Alcantara-Qualität. Den Unterschied konnte ich auch schon zwischen Thema und SAAB feststellen. Die Sitze des 9000 sahen bei 280.000 km immer noch aus wie neu. Wie Alcantara nach der km-Leistung aussieht, weiß jeder hier.

Wenn ich vielleicht als Alltagsfahrzeug wieder einen Thema 3.0 V6 kaufe, werde ich mal ausprobieren, ob sich die SAAB-Sitze montieren lassen. Trotzdem ist der Thema das bessere Auto und auch besser ausgestattet. Wenn nur dieses blöde Alcantara nicht wäre.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”