....Tieferlegung möglich

daddylongman69
Posts: 14
Joined: 07 Feb 2011, 12:41

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by daddylongman69 »

Guten Morgen an Alle!

Ralph, deinen Beitrag kann ich mich nur vollkommen an schließen. Das Design des Thesis ist viel zu Edel um es durch solchen einen Umbau zu verschandeln. Natürlich respektiere ich die Meinung anderer, die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich hatte in meiner "Sturm- und Drangzeit" :D einen tiefergelegten Golf, ich bin froh das ich meinen Thesis habe, so wie er ist! Ich würde nie wieder tauschen wollen.

Viele Grüße aus Jena, Frank
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by racing »

Tja, und wir haben ihn entwickelt.

Es handelt sich um einen 2-Rohr Dämpfer mit Gas gefüllt. Übrigens funktioniert sowohl ein 2-Rohrdämpfer als
auch ein Einrohrdämpfer mit Öl. Beim 1-Rohr ist Gas und Öl durch einen Trennkolben getrennt.

Gruß
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by racing »

Also, ich versuchs mal in wenigen Sätzen zu beschreiben.

Das System besteht aus 3 Aufbaubeschleunigungssensoren, 2 Radsensoren sowie
einem Querbeschleunigungssensor.( Diesen lassen wir hier bei der Betrachtung ausser acht
da für Vertikalbewegung nicht relevant )

Ziel ist den Aufbau so ruhig wie möglich zu halten. Dazu errechnet das Steuergerät aus den Daten
der Aufbaubeschleunigung und der Radbeschleunigung ( Differenz der beiden Werte ) die benötigte
Kraft um den Aufbau ruhig zu halten.
Hierzu werden desweiteren entsprechende Parameter bei der Abstimmung des Fahrzeugs festgelegt
um den sagen wir mal den Grad der Dämpfung ( in Abhängigkeit von Fahrzeuggewicht Lagern Puffern Federn etc
festzulegen.
d.h. zunächst einmal ist die Skyhookregelung unabhängig von der Fahrzeughöhe.

Allerdings spielt natürlich neben anderen Faktoren die Federrate eine gewisse Rolle bei der Festlegung
der Parameter.

Wenn die Federrate sich nicht dramatisch ändert sollte alles soweit wie bisher funktionieren.

Unabhängig von der Skyhookregelung kommt natürlich ein grundsätzliches Thema zum tragen.
Duch die Höhenänderung verschiebt sich der Verhältnis von Ein- und Ausfederweg und nicht zuvergessen
setzen die Druckanschläge früher ein. Dies kann dann zu Komforverschlechterung führen ( gilt aber auch für
Standarddämpfer)

Jetzt, achtung, kommen viele auf die Idee diese Puffer zu kürzen. Davon ist abzuraten da dann die Gefahr besteht
das der Kolben ( Kolbenstange ) zu weit einfedert und das Bodenventil ( bei 2-Rohrdämpfern wie Thesis ) zerstört.
Nicht ganz billig dieser Effekt.X(
Bei 1-Rohrdämpfern gilt das Gleiche. Hier ist dann der Trennkolben massiv in Gefahr.

Sind doch ein paar Sätze mehr geworden, aber ich hoffe ein wenig Klarheit hinein gebracht zu haben.

Gruß
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by hifi-freak »

SPITZENerklärung-----und sehr logisch...DANKE....das hat mir sehr geholfen!!

lass das dann ganz sicher so, wie es ist!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”