....Tieferlegung möglich

racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by racing »

Hier kannst du zum Thema Skyhook alles finden.

http://www.thesis-treffen.de/index.php? ... &Itemid=46


Vorteil von nicht magnetorheologischen Aktorprinzipien ,hier in Thesis das Proportionalventil, sind
unter anderem geringere Temperaturempfindlichkeit,
als auch die Möglichkeit passive Ventile parallel einzusetzen.

Bei MR würden sich die Partikel
die zur Veränderung der Viskosität notwendig sind zwischen die Scheiben legen und somit die
passiven Ventile offen halten.
Mit den passiven Ventilen kann man aber sehr gut den Komfort abstimmen bzw. beeinflussen d.h.
die weichst Einstellung definieren. Der Anteil des Regelventils kommt dann bei Bedarf hinzu.


Zum Wirkprinzip Magna Ride :
http://www.imt.tu-bs.de/imt/institut/mi ... rinzip.pdf

Gruß Andreas
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by hifi-freak »

d.h. dass im Prinzip nur der Druck im Dämpfer verändert wird?

beim MR-Prinzip legen sich dann ja diese metallischen Partikel an den Scheiben der Kolbenstange an, verringern somit die "Abstände" von den Scheiben zur Dämpferwand...


ach, und wenn das nun über Ventile gesteuert wird, welche Referenz bestimmt nun das Schalten der Ventile?

hängt das von Weg/Zeit ab (sprich Einfederweg in bestimmten zeitlichen Abständen)

oder wird es nur über 2 Sensoren gesteuert, die die relative Einfedertiefe messen?

weil, wenn ich nun tieferleg, und das Fahrwerk wird härter, macht das vl nicht so viel Spass
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by hifi-freak »

dazu muss ich mal was schreiben, Ivo -> DEIN Thesis sieht da nicht nur tief aus, sondern IST es auch!!

hingegen meiner ist richtig HOCHWASSER dagegen...werd demnächst sowieso mal Fotos machen....dann mal zum Vergleich hier posten....da sind WELTEN dazwischen, wie ich meine
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by racing »

d.h. dass im Prinzip nur der Druck im Dämpfer verändert wird?

Das ist bei allen hydraulich funktionierenden Systemen so.

beim MR-Prinzip legen sich dann ja diese metallischen Partikel an den Scheiben der Kolbenstange an, verringern somit die "Abstände" von den Scheiben zur Dämpferwand...

Nein, du hast das Prinzip nicht verstanden. MR hat keine Scheiben ( passive Ventile ) Darüberhinaus arbeitet MR
deshalb als 1-Rohr Dämpfer, keine Bodenventil sondern mit Trennkolben und Gas zur Abstützung der Druckstufe ( allg. auch als De Carbon bekannt )
MR hat einen Kolben mit konstanten Bohrungen und einer Magnet-
spule. Diese dient dazu die Viskosität des MR-Fluids zu verändern und erzeugt damit unterschiedliche Durchflussgeschwindigkeiten die dann als Folge einen Widerstand gegen ein oder auffedern generiert.

ach, und wenn das nun über Ventile gesteuert wird, welche Referenz bestimmt nun das Schalten der Ventile?

hängt das von Weg/Zeit ab (sprich Einfederweg in bestimmten zeitlichen Abständen)

oder wird es nur über 2 Sensoren gesteuert, die die relative Einfedertiefe messen?


Lies nochmal den Artikel über Skyhook da werden alle deine Fragen zu diesem Punkt beantwortet.
Da steht ausführlich etwas über Sensoren ( Aufbau und Radbeschleunigunssensoren etc. )

Wenn du das vestanden hast melde dich wieder dann sag ich dir ob und wenn ja welchen Einfluss
es auf tieferlegen hat.

Gruß Andreas
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by hifi-freak »

hab Berichte drüber gesucht....gefunden nur einen brauchbaren!

somit müssten die Auswirkungen sehr gering sein, WENN die Federrate nur geringfügig verändert wird!
am Besten wäre ne Originalfeder...dann gibt es keine Probleme....richtig?

wird ne andere Feder verbaut, die Federrate erhöht, dann werden die Sensoren sicher nicht mehr richtig arbeiten können -> schätzomativ wird die Dämpfung zu gering ausfallen für die Federung....somit peppeln beim Fahren....stimmts?
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by Kappalx »

Hallo hifi freak,

du willst den Thesis tiefer und ich ihn höher! Ich kann dir ja mal Bilder machen von meinem Thesis hinten. Nur sind bei mir die Federn nicht gebrochen....! Nachdem ich mir den Thesis gekauft hatte musste ich sogar meine Einfahrt nach dem Auto angleichen weil er so verdammt tief ist und ich ständig aufgesessen bin mit dem Schutzblech unter dem Auspuff.

Ich hab ja nichts gegen Tieferlegungen ,aber beim Thesis find ichs ehrlich gesagt Quatsch.

In den anderen Beiträgen steht öfters was von Öl in den Dämpfern ,ich bin mir allerdings ziemlich sicher das der Thesis Gasdruckdämpfer hat !!??

Gruß Martin
Attachments
07042011165.jpg
07042011165.jpg (36.74 KiB) Viewed 482 times
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by Ralph Cellini »

Tieferlegungen gehören wohl in die Manta und GTI Szene. So etwas passt doch nicht zu einem niveauvollen Thesis !
Aufgefallen ist mir schon gelegentlich, daß neuere Sportiva - Ausführungen im Bereich der Hinterachse zu hoch stehen. Hierüber hatten wir einiger Zeit hier schon diskutiert. Wir hatten dazu auch den Abstand von der Reifenlauffläche zum obersten Punkt des Radausschnitts/Kotflügel vermessen. Einfach mal suchen.

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by Amigoivo »

Moin HiFi Freak,

naja. Ich kann ja auch anders.

Hier mal ein Bild von einer ganz anderen Situation. :)

Man darf Skyhook nicht unterschätzen, da bewegt sich so einiges, der Unterschied zwischen dem stehenden und dem fahrenden Thesis ist gigantisch.
Im Video sitzen wir ja zu dritt im Auto, 2 grußgewachsene Männer hinten, das ist bestimmt auch ein Grund.

Im Anhang mal das zweite Bild, das den Thesis bei der gleichen Fotosession von der anderen Seite zeigt.
Attachments
thesis-hoch.jpg
thesis-hoch.jpg (189.7 KiB) Viewed 482 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by hifi-freak »

tja, scheinbar ändert sich wirklich gravierend was.....denn so, wie Dein Thesis dasteht, Ivo, steht auch meiner da....aber das Video im Fahrbetrieb zeigte gaaaaanz anderes...und das hat da sicher nichts mit optischer Täuschung zu tun!

hmmm.....vorne find ich es wirklich absolut passend!
da sind vl 5-6cm von der Lauffläche des Reifen zur Kotflügelkante!

ich werd dann einfach mal was versuchen -> Spurverbreiterungen mit 20mm / Seite....geht um die "optische Täuschung" einer Tieferlegung!

und mal ehrlich...mit den schönen Felgen in 18" (OZ Wave) sieht der Thesis richtig tief sicher suuuper aus!

die älteren 7er BMW sind schon von Werk aus auf 12cm absolute Bodenfreiheit getrimmt...sah PERFEKT aus.....streckt das Auto hervorragend
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: ....Tieferlegung möglich

Unread post by mikele »

hallo

so schaut meiner mit neuen federn auf der hinterachse aus.

schönes wochenende

just
mikele
Attachments
fotos-0382 (large).jpg
fotos-0382 (large).jpg (164.65 KiB) Viewed 482 times
Post Reply

Return to “D30 Thesis”