http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.c ... cmp=nl-125
Gruß Frank
Neuer Ärger mit den Verträgen
Neuer Ärger mit den Verträgen
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Neuer Ärger mit den Verträgen
...aber dafür haben die nicht vorhandenen Händler mittlerweile eine neue Internet-Seite. (www.lancia.de)
Wobei der Konfigurator für den Ypsilon heute nachmittag testweise immer noch nicht funktionierte. Leider stimmen auch die Fakten nicht, beim Punkt "Innovation/90iger". Da heißt es "Ab 2004 sei für den Thesis, sowie den Ypsilon und den Musa, ein Bravourstück italienischer Ingenieurskunst erhältlich gewesen: DFN".
So ein Blödsinn! Doch nicht für den thesis! Wer schreibt so eine Mist? Und auf der italienischen Seite heißt es, im Thesis habe der Abstandsregeltempomat debütiert.
Auch Blödsinn (oder gab es den etwa mal tatsächlich vorübergehend in italienischer Ausführung?). Zwar gab es wohl ab Ende der 90iger Versuchsträger, und auch im Nea 2000 ---> http://www.autobild.de/artikel/fahrberi ... 35581.html war dies ein Feature, aber im thesis war es noch nicht serienreif (bis heute nicht, wohl erst im Thema Nouvo...)
Wieso kennen die ihre ersten Autos nicht?
Jens
PS: Der verlinkte Artikel zum Nea ist dringend zur Lektüre empfohlen. Geradezu hochaktuell. Handelt er doch davon, wie sich ein Redakteur 2000 den 28. Mai 2011 vorstellt. Vieles davon ist in der Tat genau so eingetreten. Einiges ist immer noch Zukunftsmusik. Toll!
Wobei der Konfigurator für den Ypsilon heute nachmittag testweise immer noch nicht funktionierte. Leider stimmen auch die Fakten nicht, beim Punkt "Innovation/90iger". Da heißt es "Ab 2004 sei für den Thesis, sowie den Ypsilon und den Musa, ein Bravourstück italienischer Ingenieurskunst erhältlich gewesen: DFN".
So ein Blödsinn! Doch nicht für den thesis! Wer schreibt so eine Mist? Und auf der italienischen Seite heißt es, im Thesis habe der Abstandsregeltempomat debütiert.
Auch Blödsinn (oder gab es den etwa mal tatsächlich vorübergehend in italienischer Ausführung?). Zwar gab es wohl ab Ende der 90iger Versuchsträger, und auch im Nea 2000 ---> http://www.autobild.de/artikel/fahrberi ... 35581.html war dies ein Feature, aber im thesis war es noch nicht serienreif (bis heute nicht, wohl erst im Thema Nouvo...)
Wieso kennen die ihre ersten Autos nicht?
Jens
PS: Der verlinkte Artikel zum Nea ist dringend zur Lektüre empfohlen. Geradezu hochaktuell. Handelt er doch davon, wie sich ein Redakteur 2000 den 28. Mai 2011 vorstellt. Vieles davon ist in der Tat genau so eingetreten. Einiges ist immer noch Zukunftsmusik. Toll!
Re: Neuer Ärger mit den Verträgen
Hallo kLt,
die meisten dort kennen auch ihre aktuellen Autos nicht.
VG
CC
die meisten dort kennen auch ihre aktuellen Autos nicht.
VG
CC