Schwellerverkleidung

127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Schwellerverkleidung

Unread post by 127-uwe »

Hallo, ich bin´s nochmal.
Die Hinterachse sitzt inzwischen wieder da wo sie hingehört, die Schweißarbeiten sind erledigt.
Demnächst kommt nach der Zulassung dann noch die Achsvermessung und eine Inspektion.
Vom Händler gabs jetzt erst einmal einen Korb für meine Anfrage, hatte ich mir auch fast schon gedacht...
Gibt es da vielleicht ähnliche Klammern für die Schwellerverkleidung von anderen (jüngeren) Modellen? Nach wie vor suche ich auch noch den angesprochenen Gummistopfen.
Gruß Uwe
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Schwellerverkleidung

Unread post by delta95 »

Nütze bitte mal die Suche, ich hab da schon einiges dazu geschrieben. Ich habe, so glaub ich mich zu erinnern zu können, Clips (rund) für PSA...

Saluti!
Edu
Posts: 53
Joined: 17 Aug 2010, 12:37

Re: Schwellerverkleidung

Unread post by Edu »

Hallo, ich verwende bei meinem Alfa 164 nicht mehr die original Clipse. Da läßt sich ohne Zerstörung die Schwellerverkleidung gar nicht entfernen. Da gibt es bei Mercedes Vierkant-Kunststoffstopfen in denen dann wunderbar Schrauben eingeschraubt werden können. Dann sind gleich die Löcher zu und die Schwellerverkleidung läßt sich auch vernünftig demontieren. Soviel Geld hatte Fiat damals bei der Montage der Fahrzeuge scheinbar einfach nicht.
Viele Grüße edu
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Schwellerverkleidung

Unread post by delta95 »

Ja MB ist was solche Konstruktionen (Innenradkästen, Motorunterfahrschutz usw.) sehr gut. Hier haben die Italiener noch eine Menge zu lernen...

Saluti!
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Schwellerverkleidung

Unread post by 127-uwe »

Das ist bis hierher schon einmal gut zu wissen.
Inzwischen hat ein Kumpel die gesuchten Teile bei einer Werkstatt in einer "Grabbelkiste" gefunden. Die Schweller sitzen also wieder dort, wo sie hingehören. Der Thema ist jetzt endlich wieder zugelassen und freut sich auf Italien!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”