Fehlalarm der Alarmanlage

Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Unread post by Thor242 »

-> Deckenleuchte runter und einfach abstecken von nur dieser Einheit!

Tja, wenn das so einfach wäre. Ich hab alle Sensoren vom der Leiterplatte abgezogen. Ergebnis: Die Anlage geht los, wenn man die FB benutzt.

Alle Steckverbindungen mag da drin auch nicht lösen, weil dann ja das Licht und mein Telefon (wegen Mikro) nicht mehr gehen.

Viele Grüße
Andreas
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Unread post by hifi-freak »

ok, dann miss mal vom Modul den Widerstand aus und übrück damit das Modul....es kann sich nur um 3 Anschlüsse handeln, die ans Modul gehen....Steuerleitung, Stromversorgung und Masse!

also, ich vergleich leider den Lybra oft mit dem Thesis, weil elektronisch doch einiges GLEICH ist!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Unread post by lucca »

Hallo,

hatte dieses Problem ebenfalls. Wenn man sich im Netz so "umhört", gibt es wohl verschiedene
Möglichkeiten, u.a. Fehlfunktion des Steuergerätes für Neigungsgeber oder Alarmhupe.
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Unread post by fischluzy »

Moin moin

DANKE an alle die Geantwortet haben.

Danke Mastergiu das war hervorragend ... Schiebedach ....solar ...Luftstrom.... Flagge bewegt sich ...Alarm .. auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Das man die Inneraumüberwachung manuell mit den Tastern in der Dacheinheit anschalten kann, war schon klar, aber wer will das schon ständig machen ???
Ich hab Deckeneinheit bis jetzt noch nicht abgehabt, aber hat schon mal einer versucht den Schallsensor zu übertricksen?? Ich sag jetzt einfach mal plump, was an die Austrittsöffnung zu heften, so das der Schall max. 2mm weit kommt.
Bringe wohl zuerst mal doch meine Fahne in Sicherheit um die Solar-Luftstrom Geschichte zu überprüfen.

Grüße Ole
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Unread post by lanzwil »

Bei mir war es so, dass ich immer wieder mal Fehlalarme hatte bis die Innenraumsensoren vollkommen den Geist aufgaben. Das heißt, dass die Alarmanlage zwar funktioniert hat, aber halt keine Innenraumüberwachung gemacht hat und 5 Sekunden nach dem Abschliessen einen längeren Warnton samt Ledanzeige von sich gegeben hat. Dazu kam bei Zündung an jedes Mal die Anzeige Alarmanlage defekt.
Ich gebe zu, dass ich da etwas penibel bin und mich Fehlermeldungen nerven. Daher habe ich mich an die Werkstatt gewandt. Leider konnten sie meinem Wunsch nicht nachkommen einfach nur die Innenraumsensoren zu deaktivieren. Entweder damit leben oder die ganze Einheit tauschen. Hat wie gesagt um die 1000 Euro gekostet. Ein oder zwei "Einbruchsversuche" hatte ich aber dann doch noch in den letzten 3 Jahren, aber gut, das ist extrem selten und vielleicht irgendwie erklärbar...
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass man mir bereits ein verbesserte Deckeneinheit verbaut hat und scheinbar die erste Version bekannt dafür gewesen wäre Probleme mit den Innenraumsensoren mit der Zeit zu haben....
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D30 Thesis”