Lancia Flavia Cabrio

Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by Lancistos »

Hallo Frank,

ich würde das nicht so eng sehen. Als zufriedener Citroen XM Fahrer habe ich ein Lancia Kappa Coupé gekauft und der nächste Wagen wird evtl. wieder eine andere Marke. Autos sind keine Religion.

Was die Bezeichnung anbelangt, so ist nichtmal der Hersteller konsequent. Auf meinem Auto steht "k" also der lateinische Kleinbuchstabe, gesprochen wird das ganze aber als "?" (Kappa = griechisches k). Andere Modelle wie Beta oder Gamma tragen hingegen die griechischen Kleinbuchstaben.

Fulvia bezieht sich wie du erwähnst auf Via Fulvia, ergo die Straße des Fulvius, -a als Bezug zu Via=Straße (f.). Es steht aber nicht geschrieben, dass ein Wagen Namens Fulvia (ohne die Straße) nicht der Fulvia heißen darf. Der Wagen Fulvia, wie die Straße Fulvia. Man kann also einen Lancia, auch ohne sprachliche Italo-Brille sehen. Für Italo-Fans mag die Frage Lancia, Fiat oder Alfa lauten, für mich ist von den italienischen Marken nur Lancia denkbar, als Alternative beispielsweise zu Saab oder Citroen.

Was die Zerstückelungen der Baureihen anbelangt, sehe ich es genauso. Es ist ein Jammer: Der neue Delta müsste vielleicht Beta heißen, der neue Thema vielleicht Florida oder Flaminia. Und warum mal griechische Zahlen mal Römerstraßen weiß niemand. Aber wie gesagt, Autos sind keine Religion sondern vorallem Spaß.

Viele Grüße und gute Fahrt
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Im Italienischen spielt beim Autonamen die Endung keine Rolle. "Das Auto" ist im Italienischen immer Weiblich, egal ob der Name an sich "männlich" oder "weiblich ist. So heißen Bravo und Brava immer "die" Bravo und "die Brava" (la Bravo, la Brava) oder "la Uno", la Tipo , la MiTo, la Thema, aber "das Thema = il tema... Der Golf = "la Golf", aber das Golfspiel "il golf"

So ergibt auch die deutsche VW-Werbung im Italienischen absolut keinen Sinn, denn "das Auto" sagt man zu jedem Auto in Italien, alle sind "la macchina" und der Artikel davor besagt nichts, verstärkt nichts. Daher hat zuerst VW das im Deutschen gelassen, was nicht gerade sehr glücklich ist und dann zum Überfluss nun auch Opel mit "wir lieben Auto", auch noch in Deutsch in einer italienischen Werbung...
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

ich sag nur GOLF6-cabrio!!!

heuer kommt das GOLF6-cabrio auf den markt (obwohl die EOS nach dem jüngsten facelift auch wie ein golf aussieht und weiterhin produziert wird) und im herbst nächsten jahres kommt aber schon der GOLF7 auf den markt...

und wenn vom FLAVIA schon das cabro käme könnte man jedenfalls die limousine auch gleich bringen - geht doch in einem. ich find sie ganz ansehnlich und laut einiger autozeitschriften sind stufenheckmodelle sogar wieder im kommen - und immerhin hätte man bei LANCIA dann schon jetzt ein paar modelle vorzuweisen und etwas mehr auswahl in den schauräumen. allerding europäische motoren sind ein muss, auch beim THEMA und VOYAGER sollte man noch schnell ein paar motorvarianten bringen die in europa eher akzeptiert werden.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

warum sollten sich FLAVIA-limo und DELTA in die quere kommen??? das wäre so als würde man bei audi sagen man bau keine limousinen mehr weil die kombis auch so gross sind...
was ich damit sagen will: das es doch 2 verschiedene komzepte sind, der eine ist eine stufenhecklimo und der andere ein "sportback" wie man bei AUDI sagen würde.
beispiel AUDI A3-fünftürer (bei AUDI als sportback bezeichnet) - kein echter kombi aber doch deutlich grösser als der 3-türer. und für die nächste generation ist jetzt auch beim A3 ein stufenheck geplant.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

das würd ich auch nicht so eng sehen - das liegt viel daran dass man oft nicht weiss woher die namensbezeichnung kommt, und was sie bedeutet. oft auch daran dass man einfach gewohnt ist den meisten modelle ein "der" davorzustellen. und dann ists teilweise einfach falsche werbung weil die hersteller selbst keinen wert mehr darauf legen und schon in den pressetexten nicht darauf aufpassen.

beispiel VW EOS: benannt nach einer griechischen göttin - doch in der werbung immer als DER EOS bezeichnet.
CITROEN DS: die ur-DS war eine göttin - auch in den damaligen werbungen wurde immer von "ihr" gesprochen, der neueste wurf von CITROEN, DS3, wird dagegen auch in der werbung vermännlicht.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Martin,

der Thema hat einen europäischen Motor mit zwei Ausbaustufen (190 und 224 PS), nämlich den 3,0 V-6 MultiJet von VM, einer italienischen Firma, an der sich FIAT vor einigen Wochen zu 50% beteiligt hat ;)

Angesichts der Größe bzw. Gewicht des Autos gibt es bei den Benzinern kaum Alternativen zum Pentastar V6. Hier würde vielleicht eine "kleinere" Version des Pentastar passen, aber die ist noch nicht fertig und ich bezweifle jetzt einmal, dass der Thema diese Version noch erleben wird, vielleicht der Nachfolger dann. In Italien spekuliert man schon von einer Sportversion des Themas, weil vom 300C eine herauskommen wird, hier mit einem 6,4 Liter-V8-Motor, wobei einige Veränderungen wohl vorgenommen werden müssen. Aber man kann dann sicher sein, dass in Europa nicht dieser V8 kommen wird, aber eventuell die Veränderungen an Karosserie und Fahrwerk und dann eventuell mit einer weiteren Pentastar-Ausbaustufe.

Es wird gemunkelt, dass der mit MultiAir und als Biturbo (soll für den Baby-Maserati) gedacht sein, rund 400 PS leisten soll.

Liebe Grüße

Bernardo
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

ja ok, das sind 2 diesel.
benziner gibts aber nur den 290PS starken.
denke dass da noch luft für ein paar mehr varianten wäre - noch nen stärkeren diesel und 1 bis 2 schwächere benziner.

aber fürn anfang ists e ausreichend.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Zum einen werden wohl eh nur die Diesel-Motoren genommen werden und somit ist die Einführung der Diesel wichtig, zum anderen hat FIAT keine anderen Motoren nach unten hin, es sei denn man will mit Vierzylindermotoren kommen, die aber kaum für so eine große schwere Limo geeignet sind. Geplant ist eine "abgespeckte" Version des Pentastar, also mit weniger Hubraum, aber ob der rechtzeitig fertig wird, lasse ich erst einmal dahingestellt.

Wie gesagt, FIAT hat keinen eigenen V6-Benziner, nicht einmal mehr einen 5-Zylinder wie zu Kappas und Thesis-Zeiten. Bliebe nur der Kauf eines Motors bei der Konkurrenz und angesichts der wohl zu erwartenden geringen Stückzahl des Themas wird man wohl hier kaum etwas tun, vielleicht ähnlich wie beim Diesel den Pentastar von der Leistung her abspecken.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”