Aufhängung Vorderachse
Re: Aufhängung Vorderachse
Hallo Enno,
es ist mein Thesis, der bei dem AH Müller zum Verkauf steht! Das ist aber mein erster Thesis, den ich von März 2003 bis März 2006 gefahren habe. Zwischenzeitlich hat den ein anderer Lancia Freund gefahren. Jetzt steht er mit tollen neuen 18 Zoll Felgen dort zum Verkauf. Mal sehen ob sich da jemand findet. Meinen jetzigen behalte ich sicher noch eine Weile!
Viva Lancia Tilo
es ist mein Thesis, der bei dem AH Müller zum Verkauf steht! Das ist aber mein erster Thesis, den ich von März 2003 bis März 2006 gefahren habe. Zwischenzeitlich hat den ein anderer Lancia Freund gefahren. Jetzt steht er mit tollen neuen 18 Zoll Felgen dort zum Verkauf. Mal sehen ob sich da jemand findet. Meinen jetzigen behalte ich sicher noch eine Weile!
Viva Lancia Tilo
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Re: Aufhängung Vorderachse
der Vorderbau soll lt. diversen Tests sowieso eher lautes Poltern abgeben ....liegt vl an der Achsgeometrie an sich...Audi hat ja ein ähnliches Prinzip der Multilenkervorderachse verbaut, nur dass aufgrund von 6cm weiter vorn angesiedelter Achse mehr Dämmung Platz fand und daher die Geräusche nicht so stark nach innen abgegeben werden
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Re: Aufhängung Vorderachse
Hallo,
Habe auch ähnliche Probleme! Bei mir kommt dieses starke "Vibrieren" des Vorderwagens bei leichter Steigung und ca 100-110km/h, aber auch in Kurven nach dem Anfahren z.B. an einer Kreuzung tritt es ziemlich stark auf.
Was mir viel mehr Sorge bereitet ist folgendes: Habt ihr auch so ein heftiges Knallen wenn ihr mal etwas schneller auf die Bremse geht, sodass man denken könnte es bremst und die Karosse rutscht ein Stück nach vorn?
Gruß Martin
Habe auch ähnliche Probleme! Bei mir kommt dieses starke "Vibrieren" des Vorderwagens bei leichter Steigung und ca 100-110km/h, aber auch in Kurven nach dem Anfahren z.B. an einer Kreuzung tritt es ziemlich stark auf.
Was mir viel mehr Sorge bereitet ist folgendes: Habt ihr auch so ein heftiges Knallen wenn ihr mal etwas schneller auf die Bremse geht, sodass man denken könnte es bremst und die Karosse rutscht ein Stück nach vorn?
Gruß Martin
@ Enno@ Aufhängung Vorderachse
Hallo Enno,
so wie du es beschreibst Tippe ich auf das Stoßdämpfer-Lager genannt auch Domlager!
War bei mir genau so habe Querlenker getauscht obwohl kein verschleiss sichtbar hatte aber nichts gebracht!
Nach wechsel des Domlagers war alles wieder wie neu!
Bei mir trat dieses poltern bei ganz kleinen unebenheiten auf wobei es bei härteren schlägen nicht so gravierend war.
Ich Tippe schwer auf dein Domlager und wenn du schon dabei bist mach das andere gleich mit,denn gerade fängt die
andere Seite bei mir an und es hat keine 2000km. gedauert!:X
Gruß Matthias
so wie du es beschreibst Tippe ich auf das Stoßdämpfer-Lager genannt auch Domlager!
War bei mir genau so habe Querlenker getauscht obwohl kein verschleiss sichtbar hatte aber nichts gebracht!
Nach wechsel des Domlagers war alles wieder wie neu!
Bei mir trat dieses poltern bei ganz kleinen unebenheiten auf wobei es bei härteren schlägen nicht so gravierend war.
Ich Tippe schwer auf dein Domlager und wenn du schon dabei bist mach das andere gleich mit,denn gerade fängt die
andere Seite bei mir an und es hat keine 2000km. gedauert!:X
Gruß Matthias
Re: Aufhängung Vorderachse
Das kenne ich auch!
Woran liegt das?
lg
Wolfgang
Woran liegt das?
lg
Wolfgang
Re: @ Enno@ Aufhängung Vorderachse
Hallo Matthias!
Bei welchem KM Stand hast Du die Domlager gewechselt und wo lag der Preis dafür ca.?
Danke Dir
Wolfgang
Bei welchem KM Stand hast Du die Domlager gewechselt und wo lag der Preis dafür ca.?
Danke Dir
Wolfgang
Re: Aufhängung Vorderachse
>Habt ihr auch so ein heftiges Knallen wenn ihr mal etwas schneller auf die Bremse geht, sodass man denken könnte es bremst und die Karosse >rutscht ein Stück nach vorn?
Kann die Frage nur mit nein beantworten. Das ist nicht normal. Leider habe ich aber keine Idee woran das liegen könnte.
Gruß Ingo
Kann die Frage nur mit nein beantworten. Das ist nicht normal. Leider habe ich aber keine Idee woran das liegen könnte.
Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: @ Enno@ Aufhängung Vorderachse
Hallo Wolfgang,
da ich noch komplette Stoßdämpfer da habe wechselte ich diesen komplett,daher kann ich dir nicht sagen was das Lager
kostet aber ich denke mit 45-60€ + Umbaukosten sollte man rechnen.
Bei mir hat sich das bei 131000km. angekündigt ist evt. auch von der eingebauten Maschine abhängig,ich habe die 3,0
Maschine inne.
Gruß Matthias
da ich noch komplette Stoßdämpfer da habe wechselte ich diesen komplett,daher kann ich dir nicht sagen was das Lager
kostet aber ich denke mit 45-60€ + Umbaukosten sollte man rechnen.
Bei mir hat sich das bei 131000km. angekündigt ist evt. auch von der eingebauten Maschine abhängig,ich habe die 3,0
Maschine inne.
Gruß Matthias
Re: @ Enno@ Aufhängung Vorderachse
Danke, werde mal beim nächsten Überprüfungstermin anfragen, ob die Domlager gewechselt werden sollten.
Habe genau das Geräusch, dass Du beschreibst auch, wenn ich fester auf die Bremse trete.
Habe den 2.4JTD 10V Motor mit ca. 106.000km.
lg
Wolfgang
Habe genau das Geräusch, dass Du beschreibst auch, wenn ich fester auf die Bremse trete.
Habe den 2.4JTD 10V Motor mit ca. 106.000km.
lg
Wolfgang
Re: @ Enno@ Aufhängung Vorderachse
hallo Matthias,
das mit den Domlagern hat mir noch keiner gesagt. Aber ich erinnere mich an meinen Fiat Tipo 1.4ie Eleganza, da war
das genau so, alles für viel Geld getauscht und dann die Domlager gewechselt und alles war gut.
Wenn du noch einen Reperaturumfang für mich hast wäre ich sehr dankbar.(u.a.Kosten) .
_________________
PS.:
War heute gerade mit meinem Thesis im Gelände unterwegs: Genauer gesagt, war ich wieder mal Angeln!? Der Thesis ist zwar kein Geländewagen, aber ich parkte sehr schön am Gewässer, und hatte einen super Blick auf meinen Traumwagen,
und muss sagen der Lancia Thesis ist auch ein Fahrzeug was im Wald eine gute Figur macht.
also Viva Lancia Vorever
Tschau enno
das mit den Domlagern hat mir noch keiner gesagt. Aber ich erinnere mich an meinen Fiat Tipo 1.4ie Eleganza, da war
das genau so, alles für viel Geld getauscht und dann die Domlager gewechselt und alles war gut.
Wenn du noch einen Reperaturumfang für mich hast wäre ich sehr dankbar.(u.a.Kosten) .
_________________
PS.:
War heute gerade mit meinem Thesis im Gelände unterwegs: Genauer gesagt, war ich wieder mal Angeln!? Der Thesis ist zwar kein Geländewagen, aber ich parkte sehr schön am Gewässer, und hatte einen super Blick auf meinen Traumwagen,
und muss sagen der Lancia Thesis ist auch ein Fahrzeug was im Wald eine gute Figur macht.
also Viva Lancia Vorever
Tschau enno