Langstrecken-Kurzmeldung

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Langstrecken-Kurzmeldung

Unread post by rosso & nero »

Ciao tutti,

Gestern bin ich 1100+ km in einem Stück gefahren (Brüssel-Wien über Luxemburg/Heilbronn)). 10h mit Pipi-, Turn-+Tankpause.B)

Streckenweise als ABM-Schreck und -Fahrerfrust unterwegs. >:D< Beschleunigung und Tempomat sind zusammen unschlagbar :P(für die nochnichtsoaltenmitposter: ich fahre einen 2,0Multijet mit angeblich 165PS und angeblich 8+ Sek. Beschleunigung.

Fazit:
- ich muss zum Ohrenarzt: die vielfach beschriebenen Geräusche ab einem gewissen Tempo habe ich glatt überhört oder sie sind wirklich nicht überwältigendB)
- ich muss seltener zum Chiropraktiker: keinerlei Rückenschmerzen, und mein Kreuz ist weiß Gott bedient
- Schnittverbrauch 6,0l:)o
- Temposchnitt: 110km/h, inkl. Baustellen und Stopp (zugegeben großteils durchschn. Verkehr)8-)

So, morgen geht's weiter nach Lienz zum Skifahren.

Anekdote zum Tag: ich war heute in Purkersdorf (Vorort Wiens, Anm.) zum Tanken und mein Auto wurde von einem autowaschenden Paar eingehend umrundet.


Ende der Woche geht dann das Ganze retour.

Ski Heil,

Chris
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Extra-Ausgabe für Bernardo:)-D. Bubi wollte spielen(:P)

Unread post by rosso & nero »

Ciao tutti,

Auf der Fahrt von Wien nach Lienz fuhr ich am Schluß die Strecke übers Mölltal (B106) statt der üblichen B100 (Drautal). Auf der Karte http://de.mappy.com/#d=Lienz,+9900,+Tir ... &p=map von Osten kommend rechts oben in Richtung Winklern. Dort mündet die Mölltalstraße in den südlichen unteren Teil der Großglocknerstraße. Von Winklern geht's über zwei wirklich spitze Kehren ziemlich steil bergauf zum Iselsbergpaß und dann ebenso steil wieder runter mit etwas mehr Kehren nach Lienz.

Auf dem Weg Richtung Winklern fiel mir mein Vordermann (weisser 5er BMW mit ital. Kennzeichen, Bernardos Lieblinge(tu)(tu)) dadurch auf, dass er sich an kein Tempolimit im Ortsgebiet hielt. Soweit, so unfein. Nach Winklern also ging's steil bergan zur 1. Kehre. Ich bemerkte, dass der Vorderwagen sogar für meine Verhältnisse recht behäbig durch die Kurve fuhr und danach auch mit dem Beschleunigen Probleme hatte.

Logische Konsequenz: zurückfallen lassen, in der nächsten Nadel auf Zug durch und danach beschleunigen, ausscheren, überholen und das hektisch lichthupende ital. Statussymbol im Rückspiegel des minderwertigen ital. Fabrikats blitzartig verkleinern>:D<. Das betätigen des Heckscheibenwischers konnte ich mir gerade noch verkneifen.X(

Nach dem Pass geht's bergab durch Ortschaften, in denen ich mich an die Limits hielt, mein Nachzügler aber keineswegs. Sein Pech: nach jeder Haarnadel war der Urabstand wiederhergestellt.

Ich war so richtig kindisch drauf.:D:D

Tanti saluti,

"Don" Chris
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Langstrecken-Kurzmeldung

Unread post by tomsab0 »

:)-D

Sind wir nicht manchmal alle Kinder? (:P)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Extra-Ausgabe für Bernardo:)-D. Bubi wollte spielen(:P)

Unread post by lanciadelta64 »

hihihihihihihihihihi...B)- Sein Gesicht hätte ich zu gerne dabei gesehen...obwohl ich es mir vorstellen kann, aber es ist immer eine Freude, deren Gesichter dabei zu sehen.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Langstrecken-Kurzmeldung

Unread post by Jens kLt »

Es fährt aber nicht jeder immer Vollgas...

Trotzdem: Ich hätte auch meine Spaß gehabt. Muss bisweilen sein. Obwohl mein k natürlich auch träge wie ein Sack Kartoffeln um die Ecken biegt. Da wäre mir der 5er wohl um die Ohren gefahren. Aber sei's drum. Für die Nordschleife ist er ohnehin nicht gebaut.

Grüße


Jens
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Langstrecken-Kurzmeldung

Unread post by Ravennese »

Sehr nette und sehr nachvollziehbare Geschichte...(:P)>:D<(:P)

Gruß, Ravennese
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Extra-Ausgabe für Bernardo:)-D. Bubi wollte spielen(:P)

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

Die Gesichter waren ein Traum (wurden mir von meiner überaus charmanten Begleitung geschildert): Entgleisung der Gesichtstzüge in einer der größten Bahnkatastrophen aller Zeiten.X( Noch schlimmer muss für den Guten gewesen sein, dass absolut kein Risiko dabei war: halbwegs gerade Strecke, lange, lange Sicht, breite, schön überhöhte Kurve, also ideale Verhältnisse sogar für Flachland-Tiroler. Na ja, sollte man halt meinen.8-)

Er offenbar ein Möchtegern-Berlusconi, klein, alt und verfallen, und sie die sattsam bekannte Wasserstoff-Tussi. Es war eine absolute Klischee-Situation&gt;:D&lt;. Und Bubi hat sich einen Hax'n ausgefreut:D:D

Was sein muss, muss eben sein: nobiltà obbliga.

Cordialmente,

Il Cavaliere (für die werten Co-Foraner: Bernardo hat mich in den Adelsstand erhoben).
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

...und retour

Unread post by rosso & nero »

Servus miteinander: retour gestern dieselbe Strecke, mit wenig Verkehr (aber wieder genügend vernebelten ABMs).

- 4 Stopps (davon 1x Tanken)
- dennoch Schnitt 124km/h
- Verbrauch 6.1 oder 6.2 Liter (kein Stau, wenig Ent-&amp;Beschleunigen, lange Strecken mit konstantem Tempo)
- Winterreifen Michelin Alpine
- keine Kreuz-Schmerzen, keinerlei Müdigkeit

Ich liebe dieses Auto.

Cordialmente,

'Il Cavaliere' Chris
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Langstrecken-Kurzmeldung

Unread post by rosso & nero »

Trust me: der hat getreten, was die Schüssel nur hergab...>:D<
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: ...und retour

Unread post by tomsab0 »

rosso & nero schrieb:

> - dennoch Schnitt 124km/h
> - Verbrauch 6.1 oder 6.2 Liter

Mein nächster wird auch ein Diesel; unter den Bedingungen genehmigt sich der Tjet >9 Liter...
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”