Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Habe jetzt seit circa 2 Wochen mein Fahrwerk von BIlstein drin
Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint Stossdämpfer mit H&R Federn )
Einbau :
KInderleicht
Man muss aber zu Zweit sein
Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made in Poland ) sag ich nur
Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich nur nie solche Probleme und einen Dämpfer auseinander zu bauen
( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und die Feder samt Teller ausbauen wollte )
Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
Nun zu den Bilstein :
Schon der erste Eindruck war sehr gut
Qualitativ sehr gut verarbeitet
Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten )
integrierte Anschlagpuffer
Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster Qualität verlangt
Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten Teile " genötigt werden
Preis
Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
H&R feder 180 €
Einbau 0€
Achsvermessung 59€
Zu den Fahrleistung
ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter als der Delta mit RSS )
Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an einem Stück ohne Probleme )
Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel berechenbarer
Wo mit ich damit meine dass der so von mir gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast komplett verschwunden ist
Auch das Untersteuern bei zu hohen Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes Mass reduziert
Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor gespannt sind als vorher
Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die Kurven damit zu heizen
In meinen Augen hat sich der Kauf in allen Hinsichten gelohnt >:D<
MfG Chris
Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint Stossdämpfer mit H&R Federn )
Einbau :
KInderleicht
Man muss aber zu Zweit sein
Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made in Poland ) sag ich nur
Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich nur nie solche Probleme und einen Dämpfer auseinander zu bauen
( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und die Feder samt Teller ausbauen wollte )
Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
Nun zu den Bilstein :
Schon der erste Eindruck war sehr gut
Qualitativ sehr gut verarbeitet
Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten )
integrierte Anschlagpuffer
Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster Qualität verlangt
Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten Teile " genötigt werden
Preis
Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
H&R feder 180 €
Einbau 0€
Achsvermessung 59€
Zu den Fahrleistung
ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter als der Delta mit RSS )
Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an einem Stück ohne Probleme )
Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel berechenbarer
Wo mit ich damit meine dass der so von mir gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast komplett verschwunden ist
Auch das Untersteuern bei zu hohen Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes Mass reduziert
Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor gespannt sind als vorher
Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die Kurven damit zu heizen
In meinen Augen hat sich der Kauf in allen Hinsichten gelohnt >:D<
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Interessanter Beitrag - vielen Dank schon mal!
Kannst du vielleicht mehr im Detail den Unterschied im Fahrkomfort schildern, v.a. bzgl. kurzer Stöße wie bei Fahrbelagwechsel, Bahnschienen, Kopfsteinpflaster usw.
Sind das nun die komfortablen oder sportlicheren Dämpfer?
550€ sind mir aber recht viel dafür das ich doch ganz zufrieden mit den Seriendämpfern bin. Wenn die aber irgendwann schlapp machen, ist die Sache wohl gesetzt
Gruß
Thomas
Kannst du vielleicht mehr im Detail den Unterschied im Fahrkomfort schildern, v.a. bzgl. kurzer Stöße wie bei Fahrbelagwechsel, Bahnschienen, Kopfsteinpflaster usw.
Sind das nun die komfortablen oder sportlicheren Dämpfer?
550€ sind mir aber recht viel dafür das ich doch ganz zufrieden mit den Seriendämpfern bin. Wenn die aber irgendwann schlapp machen, ist die Sache wohl gesetzt

Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
zitat : kurzer Stöße wie bei Fahrbelagwechsel, Bahnschienen, Kopfsteinpflaster usw.
...ich glaube diese disziplin tut den meisten sportfahrwerken weh....bzw. dem fahrer.
vor allem mit 18 zoellern.
Die Sportfedern sind ja meist 3,5cm bis 4cm tiefer. Leider gibt es keine Light Version, so 2 cm. -
Vielleicht waeren sport federn/daempfer plus 17zoeller fuer "komfortbewusste" ein Kompromiss.
Die anderen duerfen sich an der tieferlegung optisch und beim fahren erfreuen....
und auf weniger gullideckel und frostgeplagte asphaltdecken hoffen....
...ich glaube diese disziplin tut den meisten sportfahrwerken weh....bzw. dem fahrer.
vor allem mit 18 zoellern.
Die Sportfedern sind ja meist 3,5cm bis 4cm tiefer. Leider gibt es keine Light Version, so 2 cm. -
Vielleicht waeren sport federn/daempfer plus 17zoeller fuer "komfortbewusste" ein Kompromiss.
Die anderen duerfen sich an der tieferlegung optisch und beim fahren erfreuen....
und auf weniger gullideckel und frostgeplagte asphaltdecken hoffen....
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Um ehrlich zu sein habe ich mir das Ganze viel schlimmer vorgestellt
Also ich kann normal über Gullideckel oder Kopfsteinpflaster fahren ohne dass ich nachher einen Bandscheibenvorfall hab
ich bin wirklich erstaunt aber Bilstein hat da wirklich einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gefunden
MfG Chris
Also ich kann normal über Gullideckel oder Kopfsteinpflaster fahren ohne dass ich nachher einen Bandscheibenvorfall hab
ich bin wirklich erstaunt aber Bilstein hat da wirklich einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gefunden
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Sind die einstellbar?
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Nein für den Twinturbo gibt es das Gewindefahrwerk noch nicht
Für alle anderen schon mit einer Einstellung von 25- 40 mm tieferlegung
Für alle anderen schon mit einer Einstellung von 25- 40 mm tieferlegung
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Wie schauts mit einem Bild aus?
Wäre echt nett.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Yoshie1987 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe jetzt seit circa 2 Wochen mein Fahrwerk von
> BIlstein drin
> Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint
> Stossdämpfer mit H&R Federn )
>
> Einbau :
>
> KInderleicht
> Man muss aber zu Zweit sein
> Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht
> trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made
> in Poland ) sag ich nur
> Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm
> vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich
> nur nie solche Probleme und einen Dämpfer
> auseinander zu bauen
> ( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie
> eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und
> die Feder samt Teller ausbauen wollte )
> Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
>
> Nun zu den Bilstein :
>
> Schon der erste Eindruck war sehr gut
> Qualitativ sehr gut verarbeitet
> Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten
> )
> integrierte Anschlagpuffer
> Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster
> Qualität verlangt
> Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten
> Teile " genötigt werden
>
> Preis
>
> Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
> H&R feder 180 €
> Einbau 0€
> Achsvermessung 59€
>
>
> Zu den Fahrleistung
>
> ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
>
> Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der
> Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel
> trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter
> als der Delta mit RSS )
> Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für
> längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an
> einem Stück ohne Probleme )
> Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
>
> Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel
> berechenbarer
> Wo mit ich damit meine dass der so von mir
> gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken
> Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast
> komplett verschwunden ist
> Auch das Untersteuern bei zu hohen
> Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes
> Mass reduziert
> Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir
> verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor
> gespannt sind als vorher
>
> Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die
> Kurven damit zu heizen
>
> In meinen Augen hat sich der Kauf in allen
> Hinsichten gelohnt >:D
> MfG Chris
Wäre echt nett.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Yoshie1987 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe jetzt seit circa 2 Wochen mein Fahrwerk von
> BIlstein drin
> Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint
> Stossdämpfer mit H&R Federn )
>
> Einbau :
>
> KInderleicht
> Man muss aber zu Zweit sein
> Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht
> trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made
> in Poland ) sag ich nur
> Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm
> vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich
> nur nie solche Probleme und einen Dämpfer
> auseinander zu bauen
> ( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie
> eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und
> die Feder samt Teller ausbauen wollte )
> Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
>
> Nun zu den Bilstein :
>
> Schon der erste Eindruck war sehr gut
> Qualitativ sehr gut verarbeitet
> Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten
> )
> integrierte Anschlagpuffer
> Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster
> Qualität verlangt
> Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten
> Teile " genötigt werden
>
> Preis
>
> Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
> H&R feder 180 €
> Einbau 0€
> Achsvermessung 59€
>
>
> Zu den Fahrleistung
>
> ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
>
> Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der
> Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel
> trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter
> als der Delta mit RSS )
> Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für
> längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an
> einem Stück ohne Probleme )
> Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
>
> Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel
> berechenbarer
> Wo mit ich damit meine dass der so von mir
> gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken
> Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast
> komplett verschwunden ist
> Auch das Untersteuern bei zu hohen
> Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes
> Mass reduziert
> Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir
> verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor
> gespannt sind als vorher
>
> Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die
> Kurven damit zu heizen
>
> In meinen Augen hat sich der Kauf in allen
> Hinsichten gelohnt >:D
> MfG Chris
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Das heißt, man hat einen Kompromiss genommen...(das meine ich jetzt NICHT negativ)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das heißt, man hat einen Kompromiss
> genommen...(das meine ich jetzt NICHT negativ)
In welcher Insicht meins du das ?
-------------------------------------------------------
> Das heißt, man hat einen Kompromiss
> genommen...(das meine ich jetzt NICHT negativ)
In welcher Insicht meins du das ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Bilder werden nachkommen wenn das Wetter schöner ist und ich endlich meine Sommerschlappen drauf habe
Positiver Nebeneffekt ist das wegen der Gasdruckvorspannung der Stossdämpfer , der Delta circa 5 mm höher als vorhin
Positiver Nebeneffekt ist das wegen der Gasdruckvorspannung der Stossdämpfer , der Delta circa 5 mm höher als vorhin
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)