E10 auch in Frankreich ein Misserfolg: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1275510
Biosprit als Klimaschützer?: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1260204
Bund Naturschutz: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... r-Nutzen-f
Gabriel wirft Röttgen völliges Versagen vor: http://www.focus.de/politik/weitere-mel ... 06391.html
________________________________________________
Wie verkauft sich E 10 aktuell?
Schlecht und immer schlechter. Die Raffinerie PCK in Schwedt an der Oder, die 85 Prozent der in Berlin verkauften Kraftstoffe produziert, teilte auf Anfrage mit, dass im Februar nur 30 Prozent der bestellten E-10-Menge von den Tankstellenbetreibern abgeholt wurde. 60 000 Tonnen hatte PCK produziert, weniger als 20 000 wurden ausgeliefert. In den ersten März-Tagen bis zum Montag sanken Auslieferungen weiter. „Jetzt geht nur noch etwa ein Viertel der bestellten E-10-Menge weg. Die Tendenz ist weiter rückläufig“, sagte PCK-Sprecherin Vica Fajnor. Das „Nischenprodukt“ Super Plus, das bisher nur einen Anteil von fünf Prozent an der Produktion hatte, werde dagegen dieser Tage vier Mal so stark nachgefragt.
PCK in Schwedt hatte als eine der ersten von 13 Raffinerien in Deutschland mit der E-10-Produktion begonnen, „um die geplante Einführung schnell und vorbildlich umzusetzen“, sagte sie. Nun stoße das Unternehmen, das 1100 Mitarbeiter und 500 Fremdarbeiter in der Region beschäftigt, an logistische Probleme: Die Tankkapazitäten seien ausgelastet. „Daher mussten wir die E-10-Produktion jetzt massiv drosseln“, sagte Fajnor. Zudem fielen sehr viele Überstunden an – „das alles verursacht bei uns hohe Zusatzkosten“. Die werden letztlich die Gesellschafter der Raffinerie tragen müssen. Das sind unter anderen die Ölmultis BP, Shell, Eni und Total.
Zwar sei es theoretisch möglich, aus E 10, das zehn Prozent Bioethanol enthält, wieder herkömmliches Superbenzin (mit fünf Prozent Ethanol) zu machen. Aber auch das sei mit größerem Aufwand und höheren Kosten verbunden.
_______________________________________
Wer haftet für Schäden, die durch E 10 in Motoren angerichtet werden könnten?
„Den Schaden trägt der Autofahrer“, sagt Maximilian Maurer vom ADAC. Dabei ist die Rechtslage eigentlich anders – zumindest wenn das Modell auf der Unbedenklichkeitsliste der Deutschen Automobil Treuhand steht (www.dat.de). Dann kann man nämlich – juristisch gesehen – den Autohersteller in Regress nehmen. „Wenn der Hersteller das Modell für die Liste freigibt, steht er in der Haftung“, betont Maurer. Das Problem: Der Geschädigte muss nachweisen, dass die zerstörte Dichtung oder der korrodierte Tank wirklich durch das E 10 angerichtet worden ist. Das ist schwierig. „Man muss lückenlos nachweisen, dass man immer richtig getankt hat“, warnt Maurer. Doch wer bewahrt schon alle Tankbelege auf? Notfalls könnte man auch einen Sachverständigen beauftragen, aber das kostet. Außerdem führt die falsche Tankfüllung nicht sofort zum Motorschaden. Es kann Wochen dauern, bis der falsche Sprit das Auto zerlegt. Wie lange, will der ADAC jetzt herausfinden. Der Verband lässt einen Pkw, der den Biosprit nicht tanken darf, extra mit E 10 füllen, um herauszufinden, was passiert. Beweisprobleme stellen sich übrigens auch in anderen Fällen. Wenn etwa der Tankwart oder die Werkstatt zum E 10 raten, obwohl das Auto den Sprit nicht verträgt, haften sie für den Schaden. Allerdings, warnt Maurer, werden sie sich stets herausreden und behaupten, der Kunde habe sie falsch verstanden. „Und schriftlich gibt Ihnen sowieso niemand etwas.“
_______________________________________
Wer muss bei einem Stopp von E 10 Strafe zahlen?
Die Bezinbranche kolportierte in den vergangenen Wochen, sie müsse Strafzahlungen in Höhe von zwei Cent je Liter verkauften Kraftstoffs zahlen, wenn sie die vorgeschriebene Quote von durchschnittlich 6,25 Prozent Biosprit im Mittel aller Kraftstoffe nicht erfüllt. Mit dem Argument, die Unternehmen würden angeblich effektiv nur 0,5 bis einen Cent je Liter am Sprit verdienen, haben einige Unternehmen schon jetzt – vorsorglich also – bis zu zwei Cent je Liter aufgeschlagen, heißt es in der Branche. Damit zahlen Autofahrer schon heute für eine nur theoretisch mögliche Strafzahlung, die fällig wird, weil Politik und Wirtschaft sich nicht einig geworden sind.
Weiter im Text: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/w ... 24926.html
BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Ciao,
was für mich der größte Witz ist, ausgrechnet des Chefentwickler der Firma ( BMW ) meldet sich nun negativ zu Wort, gerade BMW hat doch alle Fahrzeuge nach Bj 85 oder war es 90 als E10 tauglich eingestuft ::o da sieht man mal wieder wie man als " Premiumkunde " beschissen wird, sorry aber die scheißen aber wirklich auf ihre Kunden und das noch mit Genuß ?tt?
Fiat war wenigstens ehrlich und hat verschiedene Modelle gleich als untauglich bezeichnet, ich habe in den letzten Monaten des öfteren mitbekommen das interessierte von einem gebrauchten Auto aus dem Fiat Konzern Abstand genommen haben, weil dieser kein E 10 laut Hersteller verträgt, ist das wieder bezeichnend !? unser Mutterkonzern meint es ehrlich mit seinen Kunden und " Das Auto " " Freude am Fahren " " Vorsprung durch Technik " und der restliche Heuchelverein verarschen ihre Kunden, aber das ist ja egal die sind ja so toll >:D<
was für mich der größte Witz ist, ausgrechnet des Chefentwickler der Firma ( BMW ) meldet sich nun negativ zu Wort, gerade BMW hat doch alle Fahrzeuge nach Bj 85 oder war es 90 als E10 tauglich eingestuft ::o da sieht man mal wieder wie man als " Premiumkunde " beschissen wird, sorry aber die scheißen aber wirklich auf ihre Kunden und das noch mit Genuß ?tt?
Fiat war wenigstens ehrlich und hat verschiedene Modelle gleich als untauglich bezeichnet, ich habe in den letzten Monaten des öfteren mitbekommen das interessierte von einem gebrauchten Auto aus dem Fiat Konzern Abstand genommen haben, weil dieser kein E 10 laut Hersteller verträgt, ist das wieder bezeichnend !? unser Mutterkonzern meint es ehrlich mit seinen Kunden und " Das Auto " " Freude am Fahren " " Vorsprung durch Technik " und der restliche Heuchelverein verarschen ihre Kunden, aber das ist ja egal die sind ja so toll >:D<
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo Fio,
da hat einer die Wahrheit gesagt. Das hat nicht allen gefallen.
Also haben andere Sprecher aus München gleich mal die
Aussage abgeschwächt. Er hätte nur miese Spritqualitäten
außerhalb der EU gemeint. Wenn der gute Mann die ihm
gebaute Brücke nutzt und das brav bestätigt, darf er vielleicht
weiterhin dort arbeiten. Da hat sicher dieser Sturkopf von
Umweltverschmutzer äh -minister bei BMW angerufen und
rumgeheult.
Es ist geradezu zum K... von was für Leuten wir regiert werden.
Und bei der Merkel kommen immer mehr alte DDR-Gewohnheiten
hoch: "Wir beschließen und das dumme Volk soll die Schnauze
halten!" Womit haben wir eigentlich diese ganze Regierung verdient
(und die Opposition dazu) ?
Aber der Boykott könnte denen mal richtig zeigen, dass nicht
alles geht. Denen steht das E10 bis zum Hals. Noch ca. 3 Wochen
und die können es saufen!
Gruß Frank
da hat einer die Wahrheit gesagt. Das hat nicht allen gefallen.
Also haben andere Sprecher aus München gleich mal die
Aussage abgeschwächt. Er hätte nur miese Spritqualitäten
außerhalb der EU gemeint. Wenn der gute Mann die ihm
gebaute Brücke nutzt und das brav bestätigt, darf er vielleicht
weiterhin dort arbeiten. Da hat sicher dieser Sturkopf von
Umweltverschmutzer äh -minister bei BMW angerufen und
rumgeheult.
Es ist geradezu zum K... von was für Leuten wir regiert werden.
Und bei der Merkel kommen immer mehr alte DDR-Gewohnheiten
hoch: "Wir beschließen und das dumme Volk soll die Schnauze
halten!" Womit haben wir eigentlich diese ganze Regierung verdient
(und die Opposition dazu) ?
Aber der Boykott könnte denen mal richtig zeigen, dass nicht
alles geht. Denen steht das E10 bis zum Hals. Noch ca. 3 Wochen
und die können es saufen!
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo Frank,
ja genau das ist das Problem, die Politik kontrolliert scheinbar alles, wir haben und wohl über die Wiedervereinigung auch " gewisse " Methoden zurück geholt (td)
Sehr gut finde ich das der Autofahrer trotz der ganzen positiven Herstellerempfehlungen die Brühe meidet, es ist der erste " ungesteuerte " Boykott den ich in D erlebe, erwacht das Volk endlich !? es wäre zu Wünschen, denn wenn ich mal so alles um das wir in den letzten Jahren beschnitten wurden in die Wagschale werfe das würde in anderen auch EU Ländern zu mehr als brennenden Starßenzügen führen
ja genau das ist das Problem, die Politik kontrolliert scheinbar alles, wir haben und wohl über die Wiedervereinigung auch " gewisse " Methoden zurück geholt (td)
Sehr gut finde ich das der Autofahrer trotz der ganzen positiven Herstellerempfehlungen die Brühe meidet, es ist der erste " ungesteuerte " Boykott den ich in D erlebe, erwacht das Volk endlich !? es wäre zu Wünschen, denn wenn ich mal so alles um das wir in den letzten Jahren beschnitten wurden in die Wagschale werfe das würde in anderen auch EU Ländern zu mehr als brennenden Starßenzügen führen

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Den Boykott finde ich sehr gut. Abstimmung mit der Hand am Zapfhahn.
Aber was ist gut an brennenden Straßenzügen und Autos?
- extreme Sachbeschädigung
- Verlust von Eigentum & Arbeitsplätzen
- steigende Versicherungsprämien
::o
Aber was ist gut an brennenden Straßenzügen und Autos?
- extreme Sachbeschädigung
- Verlust von Eigentum & Arbeitsplätzen
- steigende Versicherungsprämien
::o
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo Ruth,
ganz genau. Wir pochen darauf, in einer Demokratie zu leben.
Leider wird diese in Deutschland nur durch Wahlen praktiziert.
Danach können die Gewählten so ziemlich alles machen, was
gegen den Wählerwillen geht. Im Gegensatz zur Schweiz wurde
uns der Volksentscheid sogar bei so elementaren Dingen wie
der Einführung des EURO verwehrt. Die wissen warum. Da sind
sich alle da oben einig.
Ich halte auch friedliche Demonstrationen für gefährlich, da
immer die Gefahr der Unterwanderung durch berufsmäßige
Chaoten besteht und damit dem eigentlichen Anliegen ein
Bärendienst erwiesen wird. Wir wollen unser demokratisches
Grundrecht, aber keine gewalttätigen Demos oder Randale.
Deshalb ist die E10-Angelegenheit ein ganz gutes Lehrstück,
wie man durch Konsumverweigerung die Macht des Volkes
demonstrieren kann.
Übrigens danke für das Einstellen der Aufkleberaktion in ein
anderes Forum. Wer hier noch in anderen Foren unterwegs
ist, könnte das ja auch tun. Hätte auch nichts dagegen, die
Abbildung des Entwurfs herauszukopieren.
Gruß Frank
ganz genau. Wir pochen darauf, in einer Demokratie zu leben.
Leider wird diese in Deutschland nur durch Wahlen praktiziert.
Danach können die Gewählten so ziemlich alles machen, was
gegen den Wählerwillen geht. Im Gegensatz zur Schweiz wurde
uns der Volksentscheid sogar bei so elementaren Dingen wie
der Einführung des EURO verwehrt. Die wissen warum. Da sind
sich alle da oben einig.
Ich halte auch friedliche Demonstrationen für gefährlich, da
immer die Gefahr der Unterwanderung durch berufsmäßige
Chaoten besteht und damit dem eigentlichen Anliegen ein
Bärendienst erwiesen wird. Wir wollen unser demokratisches
Grundrecht, aber keine gewalttätigen Demos oder Randale.
Deshalb ist die E10-Angelegenheit ein ganz gutes Lehrstück,
wie man durch Konsumverweigerung die Macht des Volkes
demonstrieren kann.
Übrigens danke für das Einstellen der Aufkleberaktion in ein
anderes Forum. Wer hier noch in anderen Foren unterwegs
ist, könnte das ja auch tun. Hätte auch nichts dagegen, die
Abbildung des Entwurfs herauszukopieren.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo
Ohne hier jetzt eine (sinnlose) Diskussion Ost gegen West lostreten zu wollen --- aber da ist wohl euer Blick auf die Geschichte etwas sehr verschwommen.Politische Diktate am Willen der Bürger vorbei,hat es auch schon vor der Wiedervereinigung (auch)im Westteil Deutschlands gegeben.
Ich denke es ist ein herausragendes Element der Politik im allgemeinen,die arrogante Einstellung der Politiker(sobald sie eine gewisse Stufe in der Hirarchie erreicht haben) das sie über den Dingen stehen und dem Volke erstmal sagen müssen wo es gefälligst lang geht und was das Volk gefälligst zu tun und zu lassen hat.
Auch wenn es nicht ganz hierher passt ---- das die Politiker alle (ob nun von Ost oder West abgestammt oder nicht) aus dem selben miesen Holz sind kann man schon an ihrer Gier nach Überwachung der Bevölkerung sehen --- Stichwort: Vorratsdatenspeicherung(und das betrifft ebend nicht nur das ach so böse Internet,sondern auch eure Telefongespräche)
Und was den "Wiederstand" der Bevölkerung betrifft --- macht euch keine zu grossen Hoffnungen,diesesmal ist es eine recht einfache Möglichkeit sich dem Diktat zu wiedersetzen,sobald es aber wirklichen Einsatz erfordert,ist der deutsche Michel wieder brav.
Gruss Bernd
Ohne hier jetzt eine (sinnlose) Diskussion Ost gegen West lostreten zu wollen --- aber da ist wohl euer Blick auf die Geschichte etwas sehr verschwommen.Politische Diktate am Willen der Bürger vorbei,hat es auch schon vor der Wiedervereinigung (auch)im Westteil Deutschlands gegeben.
Ich denke es ist ein herausragendes Element der Politik im allgemeinen,die arrogante Einstellung der Politiker(sobald sie eine gewisse Stufe in der Hirarchie erreicht haben) das sie über den Dingen stehen und dem Volke erstmal sagen müssen wo es gefälligst lang geht und was das Volk gefälligst zu tun und zu lassen hat.
Auch wenn es nicht ganz hierher passt ---- das die Politiker alle (ob nun von Ost oder West abgestammt oder nicht) aus dem selben miesen Holz sind kann man schon an ihrer Gier nach Überwachung der Bevölkerung sehen --- Stichwort: Vorratsdatenspeicherung(und das betrifft ebend nicht nur das ach so böse Internet,sondern auch eure Telefongespräche)
Und was den "Wiederstand" der Bevölkerung betrifft --- macht euch keine zu grossen Hoffnungen,diesesmal ist es eine recht einfache Möglichkeit sich dem Diktat zu wiedersetzen,sobald es aber wirklichen Einsatz erfordert,ist der deutsche Michel wieder brav.
Gruss Bernd
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo Bernd,
das bestreitet keiner. Nur ist es auch in einer Demokratie
mit unseren Einschränkungen etwas schwieriger, den Willen
des Volkes zu ignorieren als z.B.in einer Militärdiktatur à la
frühere DDR. Da wäre ich schon mit einem einfachen
Boykottaufruf ganz schnell in Bautzen gelandet.
Man soll aber das Volk nicht unterschätzen. Zwar sind die
Länder gemäßigter Klimazonen nicht so heißblütig und
impulsiv. Hier könnte ein verkorkstes Fußballspiel nicht zu
einem Krieg mit dem Nachbarland führen (wie in Mittelamerika
schon passiert). Aber während dort die Wut auch schneller
verraucht, habe ich echt Angst davor, dass es hier mal richtig
knallt. Das hält sich dann für sehr lange. Beispiel Nordirland.
Hier haben wir immerhin noch die Gewaltenteilung und hin
und wieder klopft das Bundesverfassungsgericht den zu
interpretierfreudigen Politikern auf die Finger. Auch haben
die natürlich immer die Angst vor dem Machtverlust. Es kommt
dem Bürger entgegen, dass wir sehr viele Wahlen anstehen
haben.
Trotzdem wird man sich auf dem heutigen Gipfel wohl eher
auf gegenseitige Schuldzuweisungen beschränken und die
Konsumverweigerung nicht dem mitdenkenden Bürger zuschreiben,
sondern bewusst falscher Information und Verunsicherung
durch die bösen E10-Gegner. Damit bescheinigt die Politik
dem Bürger, dass sie ihn eigentlich für bescheuert hält und
unmündig, überhaupt mitreden zu dürfen.
Den einzigen kleinen Erfolg könnte ich mir in einer vorläufigen
Aussetzung vorstellen. Dann wird man die Zeit nutzen und die
Bürger mit angeblich fundierten Argumenten bombardieren.
Diese Werbung wird dann mit Steuergeldern finanziert, die
angeblich fehlen, um Kindergartenplätze zu schaffen.
Man wird aber niemals einsehen wollen, dass E10 Blödsinn
ist, sondern bestenfalls notgedrungen eine Pause einlegen.
Vielleicht hofft man ja, dass beim nächsten Vorstoß die Leute
keine Lust mehr haben, dagegen zu opponieren.
Der Aufkleberauftrag geht heute noch in die Druckerei, wenn
kein Wunder geschieht.
Gruß Frank
das bestreitet keiner. Nur ist es auch in einer Demokratie
mit unseren Einschränkungen etwas schwieriger, den Willen
des Volkes zu ignorieren als z.B.in einer Militärdiktatur à la
frühere DDR. Da wäre ich schon mit einem einfachen
Boykottaufruf ganz schnell in Bautzen gelandet.
Man soll aber das Volk nicht unterschätzen. Zwar sind die
Länder gemäßigter Klimazonen nicht so heißblütig und
impulsiv. Hier könnte ein verkorkstes Fußballspiel nicht zu
einem Krieg mit dem Nachbarland führen (wie in Mittelamerika
schon passiert). Aber während dort die Wut auch schneller
verraucht, habe ich echt Angst davor, dass es hier mal richtig
knallt. Das hält sich dann für sehr lange. Beispiel Nordirland.
Hier haben wir immerhin noch die Gewaltenteilung und hin
und wieder klopft das Bundesverfassungsgericht den zu
interpretierfreudigen Politikern auf die Finger. Auch haben
die natürlich immer die Angst vor dem Machtverlust. Es kommt
dem Bürger entgegen, dass wir sehr viele Wahlen anstehen
haben.
Trotzdem wird man sich auf dem heutigen Gipfel wohl eher
auf gegenseitige Schuldzuweisungen beschränken und die
Konsumverweigerung nicht dem mitdenkenden Bürger zuschreiben,
sondern bewusst falscher Information und Verunsicherung
durch die bösen E10-Gegner. Damit bescheinigt die Politik
dem Bürger, dass sie ihn eigentlich für bescheuert hält und
unmündig, überhaupt mitreden zu dürfen.
Den einzigen kleinen Erfolg könnte ich mir in einer vorläufigen
Aussetzung vorstellen. Dann wird man die Zeit nutzen und die
Bürger mit angeblich fundierten Argumenten bombardieren.
Diese Werbung wird dann mit Steuergeldern finanziert, die
angeblich fehlen, um Kindergartenplätze zu schaffen.
Man wird aber niemals einsehen wollen, dass E10 Blödsinn
ist, sondern bestenfalls notgedrungen eine Pause einlegen.
Vielleicht hofft man ja, dass beim nächsten Vorstoß die Leute
keine Lust mehr haben, dagegen zu opponieren.
Der Aufkleberauftrag geht heute noch in die Druckerei, wenn
kein Wunder geschieht.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Und die nächste Dämlichkeit folgt auf dem Fuße!
Ich lasse das jetzt mal unkommentiert: Quelle: T-Online/dapd
Alex
PS: Hinsichtlich E10 wünsche ich mir, dass die Verweigerung konsequent und lange anhält! Wir sollten doch von unseren Regierenden gelernt haben, wie man Probleme einfach aussitzt. Nur langer Atem führt ans Ziel!
Alex
PS: Hinsichtlich E10 wünsche ich mir, dass die Verweigerung konsequent und lange anhält! Wir sollten doch von unseren Regierenden gelernt haben, wie man Probleme einfach aussitzt. Nur langer Atem führt ans Ziel!
Re: BMW-Entwickler: E10 ist schädlich für alle Autos
Hallo
@Frank
Ich denke wir stimmen da ziemlich überein.
Ich war vorhin auf der Tagesschauseite und habe dort an an einer Onlineumfrage teilgenommen --- die ist zwar nicht repräsentativ,aber wird sicher auch in der Tagesschau erwähnt werden --- eine kleine Möglichkeit zu zeigen das der Bürger ebend doch nicht jeden Mist der Politiker glaubt.
( ich habe natürlich die Auswahl,das ich den Ökologischen Nutzen anzweifel genommen,schien mir das treffenste zu sein obwohl mir ja wohl noch ganze andere Gründe für eine Ablehnung von E10 einfallen)
Vielleicht können sich ja noch andere Leute dazu entschliessen dort mal einen Klick zu hinterlassen(ist ja keine grosse Mühe) damit sich ein eindeutiges Ergebniss zeigt (damit Herr Röttgen mal sieht,das wir seinen Märchen nicht glauben)
Tagesschau
Achja --- obwohl ich grundsätzlich keine Aufkleber auf meinem Auto haben möchte,werde ich diesesmal eine Ausnahme machen und mich an der Aufkleberaktion beteiligen ---- ich bestelle somit 5 Stück(ein passendes Plätzchen werde ich schon finden)
Gruss Bernd
@Frank
Ich denke wir stimmen da ziemlich überein.
Ich war vorhin auf der Tagesschauseite und habe dort an an einer Onlineumfrage teilgenommen --- die ist zwar nicht repräsentativ,aber wird sicher auch in der Tagesschau erwähnt werden --- eine kleine Möglichkeit zu zeigen das der Bürger ebend doch nicht jeden Mist der Politiker glaubt.
( ich habe natürlich die Auswahl,das ich den Ökologischen Nutzen anzweifel genommen,schien mir das treffenste zu sein obwohl mir ja wohl noch ganze andere Gründe für eine Ablehnung von E10 einfallen)
Vielleicht können sich ja noch andere Leute dazu entschliessen dort mal einen Klick zu hinterlassen(ist ja keine grosse Mühe) damit sich ein eindeutiges Ergebniss zeigt (damit Herr Röttgen mal sieht,das wir seinen Märchen nicht glauben)
Tagesschau
Achja --- obwohl ich grundsätzlich keine Aufkleber auf meinem Auto haben möchte,werde ich diesesmal eine Ausnahme machen und mich an der Aufkleberaktion beteiligen ---- ich bestelle somit 5 Stück(ein passendes Plätzchen werde ich schon finden)
Gruss Bernd