Lancia Fulvia
-
- Posts: 8
- Joined: 20 Feb 2011, 01:54
Lancia Fulvia
Hallo,
mein name ist Antonio. Bin Portugiese und lebe in Portugal seit meiner rückkehr aus Deutschland in 1985.
Interessiere mich für den Kauf eines Lancia Fulvia hier in Portugal und werde den Wagen nächste Woche besichtigen (zirka 300 km von meiner Wohnung).
Möchte wissen auf welche Aspekte ich aufmerksam sein muss. Weis das Rost bei manchen Wagen ein Problem sein kann. Aber das war normal in den 70er Jahren.
Auf welche Störungen oder Schaden war den Wagen empfindlicher?
Der Wagen wurde in 2001 aus Italien importiert und sieht auf dem Fotos relativ gut aus. Das Innere sieht sehr gut aus. Einige Rostspuren sind über den Rädern sichtbar.
Weis auch das die Mechanik sehr zuverlässig ist.
Grüsse,
AR
mein name ist Antonio. Bin Portugiese und lebe in Portugal seit meiner rückkehr aus Deutschland in 1985.
Interessiere mich für den Kauf eines Lancia Fulvia hier in Portugal und werde den Wagen nächste Woche besichtigen (zirka 300 km von meiner Wohnung).
Möchte wissen auf welche Aspekte ich aufmerksam sein muss. Weis das Rost bei manchen Wagen ein Problem sein kann. Aber das war normal in den 70er Jahren.
Auf welche Störungen oder Schaden war den Wagen empfindlicher?
Der Wagen wurde in 2001 aus Italien importiert und sieht auf dem Fotos relativ gut aus. Das Innere sieht sehr gut aus. Einige Rostspuren sind über den Rädern sichtbar.
Weis auch das die Mechanik sehr zuverlässig ist.
Grüsse,
AR
Re: Lancia Fulvia
Hallo António,
ich empfehle Dir dazu die Kaufberatung für die Fulvia von der LANCIA Fulvia & Flavia IG.
Darin findest Du alles, was Du an Informationen zur Fulvia Berlina, dem Coupé und dem Sport Zagato wissen musst. Vor allem aber auch nützliche Infos, die Du beim Kauf beachten solltest bzw. Hnweise, worauf Du achten solltest.
Beinhaltet sind ebenfalls Infos zu den Besonderheiten und Ausstattungsdetails der Coupé Sondermodelle Monte Carlo und Safari.
Bestellen kannst Du sie unter: www.fulvia-flavia-ig.com --> Die Fulvia & Flavia IG --> Veröffentlichungen
Kay Borck
ich empfehle Dir dazu die Kaufberatung für die Fulvia von der LANCIA Fulvia & Flavia IG.
Darin findest Du alles, was Du an Informationen zur Fulvia Berlina, dem Coupé und dem Sport Zagato wissen musst. Vor allem aber auch nützliche Infos, die Du beim Kauf beachten solltest bzw. Hnweise, worauf Du achten solltest.
Beinhaltet sind ebenfalls Infos zu den Besonderheiten und Ausstattungsdetails der Coupé Sondermodelle Monte Carlo und Safari.
Bestellen kannst Du sie unter: www.fulvia-flavia-ig.com --> Die Fulvia & Flavia IG --> Veröffentlichungen
Kay Borck
- Attachments
-
- fulvia kaufberatung.jpg (199.05 KiB) Viewed 405 times
Re: Lancia Fulvia
Bom Dia António,
seja bem-vindo.
Unser Club hat 2000 eine Cooperation mit portugiesischen
Lancisti begonnen. Die meisten davon wohnen im Grossraum
Porto. Es gibt auch diverse Fulvia-Fahrer darunter. Leider
hat sich unser Kontaktmann aus Gesundheitsgründen aus
der Sache zurückgezogen. Ich verhandle aber z.Zt. mit
einem sehr engagierten Lancia Fan aus Santo Tirso, der
nun endlich mit unserer Unterstützung einen Lancia Club
Portugal gründen möchte.
Wo wohnst Du denn?
Um cordial saudação
Frank
seja bem-vindo.
Unser Club hat 2000 eine Cooperation mit portugiesischen
Lancisti begonnen. Die meisten davon wohnen im Grossraum
Porto. Es gibt auch diverse Fulvia-Fahrer darunter. Leider
hat sich unser Kontaktmann aus Gesundheitsgründen aus
der Sache zurückgezogen. Ich verhandle aber z.Zt. mit
einem sehr engagierten Lancia Fan aus Santo Tirso, der
nun endlich mit unserer Unterstützung einen Lancia Club
Portugal gründen möchte.
Wo wohnst Du denn?
Um cordial saudação
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 46
- Joined: 23 Jan 2011, 16:43
Re: Lancia Fulvia
Hallo AR,
habe gerade Deine Info gelesen.
Ich habe schon einige Fulvia's neu aufgebaut.
Im Moment baue ich eine komplett zerlege 1.3S II Serie neu auf.
Bin gerade am Motor dran.
Wenn Du noch nicht gekauft hast, hier ein paar Tipps von mir:
1. Der vordere Hilfsrahmen:
Erst einmal überprüfen, ob er irgend wo durchgerostet ist!
Danach die Aufnahmen in Türhöhe prüfen. Hier sind die Autos meist vergammelt. Reparatur (schweißen) ist aufwendig, vor
allem muss der Rahmen raus!
2. Vorderer Kotflügel:
Zeigt er im Radhaus Risse bzw. bewegt sich der Wagen bei Drücken auf dem Rahmen, lass die Finger davon!
3. Türschweller:
Durchrostungen sind nicht so gravierend, Ersatz ist relativ einfach einzuschweißen.
Nur darauf achten, daß das Blech vorne nicht verschweisst wird!
4. Bodenblech unter den Pedalen:
Ersatz ist hier zu bekommen und leicht zu schweißen.
5. Mechanik:
Hier gibt es eigentlich wenig Problem. Wenn was defekt ist, ist eine Reparatur meistens günstig zu machen. Lediglich bei
Ausdrehen der Zylinder musst Du aufpassen, daß kann nähmlich bei dem Reihen-V nicht jeder!!
Ansonsten wünsch ich Dir viel Glück.
Sonst stell doch mal ein paar Bilder von der Kiste rein.
Gruss
StSt
habe gerade Deine Info gelesen.
Ich habe schon einige Fulvia's neu aufgebaut.
Im Moment baue ich eine komplett zerlege 1.3S II Serie neu auf.
Bin gerade am Motor dran.
Wenn Du noch nicht gekauft hast, hier ein paar Tipps von mir:
1. Der vordere Hilfsrahmen:
Erst einmal überprüfen, ob er irgend wo durchgerostet ist!
Danach die Aufnahmen in Türhöhe prüfen. Hier sind die Autos meist vergammelt. Reparatur (schweißen) ist aufwendig, vor
allem muss der Rahmen raus!
2. Vorderer Kotflügel:
Zeigt er im Radhaus Risse bzw. bewegt sich der Wagen bei Drücken auf dem Rahmen, lass die Finger davon!
3. Türschweller:
Durchrostungen sind nicht so gravierend, Ersatz ist relativ einfach einzuschweißen.
Nur darauf achten, daß das Blech vorne nicht verschweisst wird!
4. Bodenblech unter den Pedalen:
Ersatz ist hier zu bekommen und leicht zu schweißen.
5. Mechanik:
Hier gibt es eigentlich wenig Problem. Wenn was defekt ist, ist eine Reparatur meistens günstig zu machen. Lediglich bei
Ausdrehen der Zylinder musst Du aufpassen, daß kann nähmlich bei dem Reihen-V nicht jeder!!
Ansonsten wünsch ich Dir viel Glück.
Sonst stell doch mal ein paar Bilder von der Kiste rein.
Gruss
StSt
- Attachments
-
- fulvia_1.jpg (65.5 KiB) Viewed 405 times
-
- Posts: 8
- Joined: 20 Feb 2011, 01:54
Re: Lancia Fulvia
Hallo Kay,
danke für Deinen Tip.
Werde mir das ansehen.
Grüsse,Antonio
danke für Deinen Tip.
Werde mir das ansehen.
Grüsse,Antonio
-
- Posts: 8
- Joined: 20 Feb 2011, 01:54
Re: Lancia Fulvia
Hallo Frank,
ich wohne in Coimbra. Zirka 120 km südlich von Porto.
Habe hier (in Portugal) nach einem Lancia oder Fulvia Club gesucht aber nicht gefunden.
LG
Antonio
ich wohne in Coimbra. Zirka 120 km südlich von Porto.
Habe hier (in Portugal) nach einem Lancia oder Fulvia Club gesucht aber nicht gefunden.
LG
Antonio
-
- Posts: 8
- Joined: 20 Feb 2011, 01:54
Re: Lancia Fulvia
Hallo,
sende hier einige Fotos von dem Wagen.
https://www.yousendit.com/download/T2pF ... M1R2Wmc9PQ
Der Wagen ist vom Baujahr 1972 und wurde 2001 aus Italien importiert.
Der aktuelle Besitzer verlangt 5000€ für den Wagen.
Hast Du eine Idee wieviel er in Deutschland kosten wörde? Nicht restauriert wie dieser auf dem Fotos zu sehen ist?
Habe schon gedacht ein Klassiker auf Deutschland zu importieren, falls es sich lohnt. Aber zu den Transportkosten kommen noch zirka 1500€ an Steuer dazu.
Grüsse,
Antonio
sende hier einige Fotos von dem Wagen.
https://www.yousendit.com/download/T2pF ... M1R2Wmc9PQ
Der Wagen ist vom Baujahr 1972 und wurde 2001 aus Italien importiert.
Der aktuelle Besitzer verlangt 5000€ für den Wagen.
Hast Du eine Idee wieviel er in Deutschland kosten wörde? Nicht restauriert wie dieser auf dem Fotos zu sehen ist?
Habe schon gedacht ein Klassiker auf Deutschland zu importieren, falls es sich lohnt. Aber zu den Transportkosten kommen noch zirka 1500€ an Steuer dazu.
Grüsse,
Antonio
Re: Lancia Fulvia
Hallo,
Dieses Auto was dort auf den Bildern zu sehen ist darf niemals mehr wie 2000 Euro kosten inkl.
Steuer, Überführung usw.
Weil wenn du das kaufst baust du dir ein "neues Auto" wenns vernünftig sein soll und das kostet !!!
LG Daniel
Dieses Auto was dort auf den Bildern zu sehen ist darf niemals mehr wie 2000 Euro kosten inkl.
Steuer, Überführung usw.
Weil wenn du das kaufst baust du dir ein "neues Auto" wenns vernünftig sein soll und das kostet !!!
LG Daniel
-
- Posts: 8
- Joined: 20 Feb 2011, 01:54
Re: Lancia Fulvia
Hallo Daniel,
hier in Portugal kann ich ein Fulvia auch für zirka 2000 euros bekommen. Sieht aber so aus:
http://www.portalclassicos.com/vbclassi ... d&id=17710
In Deutschland habe ich diesen für zirka 3000€ gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bturpqjnc1mn
Oder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4bvi1uzgqkl
Glaube das bei einem Unterschied von 2000€ der Import sicht nicht lohnt. Muss ja transport und Steuern drauf bezahlen.
LG Antonio
hier in Portugal kann ich ein Fulvia auch für zirka 2000 euros bekommen. Sieht aber so aus:
http://www.portalclassicos.com/vbclassi ... d&id=17710
In Deutschland habe ich diesen für zirka 3000€ gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bturpqjnc1mn
Oder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4bvi1uzgqkl
Glaube das bei einem Unterschied von 2000€ der Import sicht nicht lohnt. Muss ja transport und Steuern drauf bezahlen.
LG Antonio
Re: Lancia Fulvia
Hallo António,
in Coimbra waren wir auch schon. Wir sind bis etwas südl. von Lisboa
gefahren, dann hinüber nach Spanien und durch die Extremadura
zurück. Übrigens, warst Du schon mal in Caramulo? Tolles Museum
mit Oldtimern und Kunst. Kann ich empfehlen. Ist nicht weit von
Coimbra.
Wieso musst Du so viel Steuern bezahlen? Ist das der gemeinsame
europäische Markt? Wenn ich privat ein Auto in Italien hole, zahle
ich garnichts. Kommt es aus der Schweiz, muss ich zwar keinen
Zoll zahlen, aber 19% EUSt. Die Schweiz gehört ja zur EFTA.
Wegen des Lancia Clubs gibt es noch keine Infos. Der Clube
Automovel de Espinho hatte zwar mit uns bis etwa 2006 kooperiert.
Aber unser Kontaktmann hatte aus gesundheitlichen Gründen
aufgehört und die Sache ist etwas eingeschlafen. Im Dezember
hat mich ein Mitglied aus Santo Tirso gefragt, ob ich ihm helfe,
nun einen richtigen Lancia Club Portugal zu gründen. Wenn er es
urlaubsmäßig hinbekommt, wird er zu unserem Treffen nach
Andalusien kommen (Oktober).
Ich werde Dich informieren, wenn es etwas Neues gibt.
Gruss Frank
in Coimbra waren wir auch schon. Wir sind bis etwas südl. von Lisboa
gefahren, dann hinüber nach Spanien und durch die Extremadura
zurück. Übrigens, warst Du schon mal in Caramulo? Tolles Museum
mit Oldtimern und Kunst. Kann ich empfehlen. Ist nicht weit von
Coimbra.
Wieso musst Du so viel Steuern bezahlen? Ist das der gemeinsame
europäische Markt? Wenn ich privat ein Auto in Italien hole, zahle
ich garnichts. Kommt es aus der Schweiz, muss ich zwar keinen
Zoll zahlen, aber 19% EUSt. Die Schweiz gehört ja zur EFTA.
Wegen des Lancia Clubs gibt es noch keine Infos. Der Clube
Automovel de Espinho hatte zwar mit uns bis etwa 2006 kooperiert.
Aber unser Kontaktmann hatte aus gesundheitlichen Gründen
aufgehört und die Sache ist etwas eingeschlafen. Im Dezember
hat mich ein Mitglied aus Santo Tirso gefragt, ob ich ihm helfe,
nun einen richtigen Lancia Club Portugal zu gründen. Wenn er es
urlaubsmäßig hinbekommt, wird er zu unserem Treffen nach
Andalusien kommen (Oktober).
Ich werde Dich informieren, wenn es etwas Neues gibt.
Gruss Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com