Ciao Thomas,
das ist in Italien völlig unwichtig, denn die Zeitungen haben alle "ihre Lieblinge". Oft sind die Fahrzeuge der FIAT-Gruppe nicht einmal "einfacher" Natur und dennoch wird das so gemacht. Den Golf GTI 6 hat man wohl in Italien so ziemlich in jeder Zeitung schon groß getestet und wenn es ein MY gibt, dann wieder usw. Dem 1,8er Delta hat noch keine Zeitung wirklich einen großen Test gewidmet. Das ist Tradition. Der Delta wurde in italienischen Autozeitungen beinahe ignoriert und lediglich der 1,6er MTJ hat größere "Testerfahrungen" erlebt, der Biturbo Kurztests und der 1,8er eigentlich nur die "ersten Kontakte".
Das Problem ist, dass FIAT zu wenig italienische Journalisten korrumpiert hat, während die Konkurrenz auch hier nicht geschlafen hat und dafür gesorgt hat, dass sie in der einen oder anderen Zeitung sehr gut wegkommen. Dann kam die Pleite bei FIAT und nun ist es zu spät. Ein klassisches Beispiel ist "Gente Motori", früher eine Zeitschrift, die auf GM geschworen hat und Opel "über alles". Dann dürfte wohl GM nicht mehr so gut gezahlt haben und nun ist diese Zeitschrift sehr gut zu Citroen. 4r ist der VW-Gruppe grundsätzlich wohlwollend gegenüber usw. usw. usw.
Dann gibt es noch ein paar Zeitschriften, die besonders viele große Autos testen und hier ist es interessant, dass ein und das selbe Fahrzeug in einer Zeitschrift das Maß aller Dinge ist, während es dann bei der anderen nichts taugt und umgekehrt.
Man darf auch nicht vergessen, für sehr viele Italiener ist das Image extrem wichtig, egal ob nun bei den Schuhen, Kugelschreibe, Tasche, Brille oder eben Autos. Damit sind deutsche Autos schon von Anfang an auf dem Wunschzettel italienischer Autotester ganz vorne.
Es ist auch immer wieder erstaunlich, wie sehr man auf VW fixiert ist. Als der Opel Insignia Auto des Jahres wurde, stimmten die italienischen Journalisten für einen VW, gefolgt von einem Ford und den Insignia nur auf Platz 3.
Liebe Grüße
Bernardo
PS: Wer nach den italienischen Nachrichten heute die Autonews sehen konnte, wird das wieder einmal bestätigt bekommen haben, denn man stellte den alten Ypsilon als den neuen vor. Noch Fragen? So einen Faux pas habe ich noch nie bei einem ausländischen Auto erlebt und ich kenne die Sendung sehr lange
