Chrysler-Lancia Akzeptanz getestet...
Re: endlich
denke mal MERCEDES wollte da einfach was rausholen und sich gleichzeitig am US-markt beser positionieren. wie es CHRYSLER am europäischen markt ergeht war ihnen ja scheinbar völlig egal - hier war von einer zusammenarbeit nichts zu sehen.
da FIAT am US-markt nicht vertreten ist (ausser jetzt der 500er der aber über CHRYSLER-händler vertrieben wird) besteht da kein "interessenskonflikt" - der andere punkt ist dass man ja für europa die marke LANCIA stärken will (und CHRYSLER dafür hier abgezogen wurde), und das würde mit schlechter qualität nicht funktionieren.
da FIAT am US-markt nicht vertreten ist (ausser jetzt der 500er der aber über CHRYSLER-händler vertrieben wird) besteht da kein "interessenskonflikt" - der andere punkt ist dass man ja für europa die marke LANCIA stärken will (und CHRYSLER dafür hier abgezogen wurde), und das würde mit schlechter qualität nicht funktionieren.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: endlich
... also ich bin jetzt bestimmt nicht pro Daimler, aber bleibt doch mal auf dem Teppich!
Chrysler und alle anderen Amis haben nur noch identitätslosen Kisten gebaut.
Da mussten erst die Deutschen kommen(Daimler) und den Amis zeigen wie man Autos baut.
Der 300C von Daimler entwickelt war doch eine kleine Revulution. Selbst Promis wollten
wieder einen Chrysler!
Das Fiat qualitativ jetzt noch mal einen drauflegen konnte ist aber aller Ehren wert.
Gruß, DirkR
Chrysler und alle anderen Amis haben nur noch identitätslosen Kisten gebaut.
Da mussten erst die Deutschen kommen(Daimler) und den Amis zeigen wie man Autos baut.
Der 300C von Daimler entwickelt war doch eine kleine Revulution. Selbst Promis wollten
wieder einen Chrysler!
Das Fiat qualitativ jetzt noch mal einen drauflegen konnte ist aber aller Ehren wert.
Gruß, DirkR
Re: endlich
sorry aber das Ganze Chrysler Zeug hätte vor Jahren ohne Mercedes Dieselmotoren keine Chance mehr gehabt. In jeden Jeep Cherokee der letzten Generation werkt ein Mercedes Diesel oder glaubst du die hätten die Benziner mit 20 Liter Verbrauch in Europa an den Mann gebracht.
Nicht umsonst setzt Fiat mit VM Diesel auf ein entsprechenden Markt in Europa.
und an den herrn Fuoco...ohne Fiat wär Chrysler jetzt auf der Müllhalde und nicht umgekehrt.
Nicht umsonst setzt Fiat mit VM Diesel auf ein entsprechenden Markt in Europa.
und an den herrn Fuoco...ohne Fiat wär Chrysler jetzt auf der Müllhalde und nicht umgekehrt.
Re: endlich
Das Einzige was Daimler gemacht hat war seine Entwicklungskosten auf eine brietere Basis zu stellen und Kosten zu senken. Chrysler bekam die alte Daimler-Technik zur Weiterverwertung.
Bei Chrysler wurde alles weggespart was das Unternehmen wettbewerbsfähig hätte machen können. Es wurden nur Einsparungen gemacht, um Chrysler wieder in die Gewinnzone zu bringen (was kurzfristig auch gelang), die Qualität blieb dabei auf der Strecke. Dass die dabei vor die Hunde gehen war abzusehen.
Aktuell scheint sich jemand an den Ausspruch von Antoine de Saint-Exupéry erinnert zu haben: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich die vielen aktuellen Chrysler-Videos auf youtube ansieht.
Bei Chrysler wurde alles weggespart was das Unternehmen wettbewerbsfähig hätte machen können. Es wurden nur Einsparungen gemacht, um Chrysler wieder in die Gewinnzone zu bringen (was kurzfristig auch gelang), die Qualität blieb dabei auf der Strecke. Dass die dabei vor die Hunde gehen war abzusehen.
Aktuell scheint sich jemand an den Ausspruch von Antoine de Saint-Exupéry erinnert zu haben: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich die vielen aktuellen Chrysler-Videos auf youtube ansieht.
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: endlich
@Anthimos - ich bin voll bei dir(tu)
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: endlich
Zumindest bei uns im deutschsprachigen Raum (andere kenne ich zu wenig) kauft der Konsument nur nach Image. Wenn Mercedes die Finger drin hat muss das gut sein, selbst wenn es schon ganz offensichtlich nicht stimmt.
Was hatte ich vor drei Jahren Diskussionen mit einem Freund der sich für viel Geld eine gebrauchte Kiste Namens "Vaneo" (A-Klasse mit längerem Radstand und Hochdach) kaufen wollte. Diese Diskussion war Nonsens, er war schliesslich auf mich beleidigt, weil ich seine Autowahl in Frage stellte und er kaufte die Kiste. Die Folge - Rost und technische Probleme ohne Ende.Heute muss man trozdem mit ihm über dieses Auto nicht mehr sprechen, es ist immer noch Top, auch wenn man vor den blühenden Rostbeulen steht.
Szenenwechsel: Dieses WE ein Freund aus meinem Motorradleben. Er fährt Dodge Avenger. Auf meine Frage nach der Zufriedenheit ist alles perfekt. Dass der Kofferaum nicht ausgekleidet ist und das nackte Blech zeigt, der Innenraum voller grauer Hartplastik ist, ist ihm egal, weil der Händler ihn diesbezüglich bei der ersten Besichtigung schon vorgewarnt hatte. Die Kaufentscheidung wurde vor allem wegen dem "Pumpe Düse Motor von VW" getroffen.
Was er über die neue Situation mit Lancia zu sagen wusste, war dann auch höchst interessant: "Wer kauft denn heute Lancia? Diese schrecklichen Kisten sahen doch schon immer fürchterlich aus" Auf meine Frage welchen Lancia er denn meint, kam ihn nach langem Nachdenken der Y10 in den Sinn..... und aus...
Sein Nachsatz war auch Interessant. "Lancia wird ja jetzt durch Chrysler endlich auch eine vernünftige Aufwertung erhalten".
Natürlich sind dies nur Einzelauffassungen, aber das allgemeine Kaufverhalten in Bezug auf Marken und Modelle zeigt uns doch wie der Mensch in unseren Breiten konditioniert ist. Die Marke steht meilenweit vor der Technik und dem tatsächlichen Produkt.
Es nützt dem Fiat Konzern also kaum etwas, nur mit guten Produkten punkten zu wollen. Es muss vor allem das Image und der Bekanntheitsgrad aufpoliert werden. Mit allen Kräften und Mitteln....
Dass Lancia mit Chrysler nun vermischt wurde, kommt uns als Lancisti grauenvoll vor. Nun musste man die Marke Lancia also abwerten um sich an neue Kunden besser anzupassen. An deren Kaufverhalten sieht man das doch deutlich... SM hat also richtig gehandelt, auch wenn uns das nicht gefällt.
Am meisten verkauft DER Hersteller, der von seinen Kunden verstanden wird. Die Sprache der Kunden ist nicht technisches Verständnis....
Lg Eduardo
Was hatte ich vor drei Jahren Diskussionen mit einem Freund der sich für viel Geld eine gebrauchte Kiste Namens "Vaneo" (A-Klasse mit längerem Radstand und Hochdach) kaufen wollte. Diese Diskussion war Nonsens, er war schliesslich auf mich beleidigt, weil ich seine Autowahl in Frage stellte und er kaufte die Kiste. Die Folge - Rost und technische Probleme ohne Ende.Heute muss man trozdem mit ihm über dieses Auto nicht mehr sprechen, es ist immer noch Top, auch wenn man vor den blühenden Rostbeulen steht.
Szenenwechsel: Dieses WE ein Freund aus meinem Motorradleben. Er fährt Dodge Avenger. Auf meine Frage nach der Zufriedenheit ist alles perfekt. Dass der Kofferaum nicht ausgekleidet ist und das nackte Blech zeigt, der Innenraum voller grauer Hartplastik ist, ist ihm egal, weil der Händler ihn diesbezüglich bei der ersten Besichtigung schon vorgewarnt hatte. Die Kaufentscheidung wurde vor allem wegen dem "Pumpe Düse Motor von VW" getroffen.
Was er über die neue Situation mit Lancia zu sagen wusste, war dann auch höchst interessant: "Wer kauft denn heute Lancia? Diese schrecklichen Kisten sahen doch schon immer fürchterlich aus" Auf meine Frage welchen Lancia er denn meint, kam ihn nach langem Nachdenken der Y10 in den Sinn..... und aus...
Sein Nachsatz war auch Interessant. "Lancia wird ja jetzt durch Chrysler endlich auch eine vernünftige Aufwertung erhalten".
Natürlich sind dies nur Einzelauffassungen, aber das allgemeine Kaufverhalten in Bezug auf Marken und Modelle zeigt uns doch wie der Mensch in unseren Breiten konditioniert ist. Die Marke steht meilenweit vor der Technik und dem tatsächlichen Produkt.
Es nützt dem Fiat Konzern also kaum etwas, nur mit guten Produkten punkten zu wollen. Es muss vor allem das Image und der Bekanntheitsgrad aufpoliert werden. Mit allen Kräften und Mitteln....
Dass Lancia mit Chrysler nun vermischt wurde, kommt uns als Lancisti grauenvoll vor. Nun musste man die Marke Lancia also abwerten um sich an neue Kunden besser anzupassen. An deren Kaufverhalten sieht man das doch deutlich... SM hat also richtig gehandelt, auch wenn uns das nicht gefällt.
Am meisten verkauft DER Hersteller, der von seinen Kunden verstanden wird. Die Sprache der Kunden ist nicht technisches Verständnis....
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: endlich
mein reden seit jahren, immage ist alles!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: endlich
Helmut F. schrieb:
> nicht die Reisleine gezogen hätten.
REISleine ->
> nicht die Reisleine gezogen hätten.
REISleine ->

Re: endlich
war genau so (und natürlich anders), gedacht 
Reis
Reiss
Reiß
Reisß
nur Hannover liegt an der Leine....X(

Reis
Reiss
Reiß
Reisß
nur Hannover liegt an der Leine....X(
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: endlich
Unbedingt dabeibleiben!
"3er und 7er BMW, Polo, BMW Mini, Merces A, SY Musso 32 LPG, V70 CNG"
Und den technologischen Vorsprung nur ja nicht versäumen! Vor allem die brandneue Commonrail-Dieseltechnologie der VW-Gruppe ist da hervorzuheben.
Viel Freude auch mit dem besten Preis-/Nutzenverhaeltnissen in der ganzen Automobilbranche. Von der exquisiten Komplettausstattung der Modelle ja ganz zu schweigen.
Eine beeindruckende Liste, wirklich.
Tanti saluti,
Chris
"3er und 7er BMW, Polo, BMW Mini, Merces A, SY Musso 32 LPG, V70 CNG"
Und den technologischen Vorsprung nur ja nicht versäumen! Vor allem die brandneue Commonrail-Dieseltechnologie der VW-Gruppe ist da hervorzuheben.
Viel Freude auch mit dem besten Preis-/Nutzenverhaeltnissen in der ganzen Automobilbranche. Von der exquisiten Komplettausstattung der Modelle ja ganz zu schweigen.
Eine beeindruckende Liste, wirklich.
Tanti saluti,
Chris