205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by machtnix »

Moin moin,

was haltet Ihr von diesem Reifen ?
Gibts was "besseres"

Der Sommer steht vor der Tür und ich möchte/muss vor Ostern vier neue aufziehen.

Davor hatte ich noch Pirellis drauf.
Würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen.

??
in god we trust
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by fiorello »

Ciao,

da gibt es völlig unterschiedliche Präferenzen, der von dir angesprochen Reifen dürfte sich im 80€ Bereich bewegen. Jeder Reifen läuft auf unterschiedlichen Fahrzeug Modellen anders, wenn der Tuaranza zb. auf Audi und VW gut läuft heisst doch lange nicht das es der beste für dein Fahrzeug ist.

Ich persönlich bin der Auffassung das man da selbst seine Erfahrungen mit sammeln muss, warst du mit dem Pirelli nicht zufrieden das du jetzt die Reifenmarke wechseln möchtest ?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Michelin und Pirelli gesammelt, mit Dunlop gar nicht, da hatte ich tatsächlich Blasenbildung bei einem 4 jährigen Reifen, so ähnlich wie in der Formula 1 ::o aber auch Conti sagt man viel gutes nach, hier in Deutschland ;) .

Es gibt gute Markenreifen auch zu recht fairen Preisen, ganz ehrlich ich weiss nicht ob ich 150€ oder noch mehr für einen Satz Bridgestone gegenüber einem Satz Vredestein, Uniroyal etc. drauflegen würde.

Ich hatte damals meinen Kappa 2,4LX mit Pneumant neu besohlt, der Wagen lief fantastisch damit, ein extrem komfortbetonter Reifen und da wären wir schon beim nächsten Punkt, manchmal wird ein Reifen Testsiegen weil er vielleicht minimal besser bei Regen ist, dafür ist der zweitplazierte stärker im trockenen und beim Komfort und damit wäre der 2te. für mich persönlich die erse Wahl, denn ich lege Wert auf Komfort und bei einem Sommerreifen auf trocken Fahrverhalten, denn für die feuchtere Jahreszeit fahren wir doch per Gesetzesverordnung alle Winterreifen.

Auf meinem KC sind Reifen der Marke Sava montiert, vom Vorgänger, kann man sogar mit leben, obwohl ich einen leichten Standschaden im Abrollbild vermute, deshalb werde ich wohl um einen neuen Satz in der selben Größe wie du sie brauchst nicht umhinkommen, allerdings brauche ich den Geschwindigkeitsindex WYZ.... ich bin schon am suchen, gute Preise machen die hier z.b.

http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/ ... TyreBySize
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: 205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by GWB »

Ich hatte die Bridgestone Turanza ER 300 (215/60 R 16 95W) auf dem Thesis.
Ich habe sie abgestoßen, bevor sie abgefahren waren, da sie nach 2 Jahren und 40.000 km unerträglich laut geworden waren.
Seit 40.000 km fahre ich jetzt Michelin Primacy HP, bisher ohne Klagen.

Grüße,
GWB
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: 205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by machtnix »

Hallo,
heute meinen Reifendealer kontaktiert.
Sommerrreifen bestellt.
Nach seiner Meinung "die haben alle test's abgefegt.
Pirelli P7 Eco

Da ich in den vergangenen Jahren immer gut mit den Pirellis unterwegs wa hab ich sie genommen.
die sind so leise die hören sie gar nicht. sprit sollen sie auch noch sparen.

da müsste ja eigentlich die Vmax auch ansteigen? Oder sollte ich da irren?
in god we trust
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: 205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by mikele »

hallo

ich habe die turanza ebenfalls montiert und bin sehr zufrieden damit.
215/55 R 16 w turanza er300.

vielleicht hat wolfram ja einen ausrutscher erwischt. auf alle fälle würde ich
im zuge der reifenmontage auch die spur einstellen lassen

just
mikele
sansibar-musa
Posts: 65
Joined: 27 Nov 2010, 14:15

Re: 205/55 R 16 V Bridgestone Turanza ER

Unread post by sansibar-musa »

Also meine Meinung zu Bridgestone ist sicher nicht die Schlechteste. Ein Großer Vorteil - ich hatte bisher mit vielen Italienern das Problem der Sägezahnbildung auf der Hinterachse. Bei Bridgestone war das nie der Fall. Hatte allerdings immer die Bridgestone RE - Reihe montiert.

Sollte man jedoch den aktuellen Reifentests Glauben schenken, sind sämtliche Bridgestone Profile mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen und es bedürfen mal Neuentwicklungen. Da seien wohl manche Reifenhersteller schon einen Schritt weiter.
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”