Angeblich wurde der Krümmer getauscht. Soll in der Richtung um 1.200 Euro gekostet haben. Habe mich aber nicht nähers informiert da es noch eine Garantieleistung war.
Gruß
Walter
Quitschen Automatik??
Re: Quitschen Automatik??
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Quitschen Automatik??
Hallo Aerox
Die von Dir erwähnten 2000 Touren liessen bei mir eine Glocke läuten. Seit ich meinen Diesel (185PS) fahre (ca. 35'000km), habe ich ein ganz spezielles, sehr schwer ausmachbares Geräusch (bei leisem Radio nicht hörbar - es brauchte eine 25-minütige Probefahrt, bis der Werkstattmeister das Phänomen reproduzieren konnte), welches bei Lastwechseln nur um 2000 Touren auftritt. Meine Werkstatt hat sich vor 1 1/2 Jahren detailliert mit diesem Problem befasst und das Getriebe als Ursache ausgeschlossen. Sie sprechen von einer Resonanz beim Turbolader. Stehbolzenprobleme am AuspuffKrümmer konnten ausgeschlossen werden. Ganz überzeugt bin ich noch nicht, da die Geräuschcharakteristik eher mechanisches Rutschen oder Schleifen zu sein scheint. Interessanterweise wird es bei den 18'' Sommerfelgen deutlich spürbarer. Meine Frage an Dich: tritt dein Geräusch schon ab 0 km/h kontinuierlich auf, oder gibt es möglicherweise auch einen Zusammenhang mit Lastwechseln und einer bestimmten Tourenzahl?
Freue mich auf Dei Feedback.
Gruss
Lutz
Die von Dir erwähnten 2000 Touren liessen bei mir eine Glocke läuten. Seit ich meinen Diesel (185PS) fahre (ca. 35'000km), habe ich ein ganz spezielles, sehr schwer ausmachbares Geräusch (bei leisem Radio nicht hörbar - es brauchte eine 25-minütige Probefahrt, bis der Werkstattmeister das Phänomen reproduzieren konnte), welches bei Lastwechseln nur um 2000 Touren auftritt. Meine Werkstatt hat sich vor 1 1/2 Jahren detailliert mit diesem Problem befasst und das Getriebe als Ursache ausgeschlossen. Sie sprechen von einer Resonanz beim Turbolader. Stehbolzenprobleme am AuspuffKrümmer konnten ausgeschlossen werden. Ganz überzeugt bin ich noch nicht, da die Geräuschcharakteristik eher mechanisches Rutschen oder Schleifen zu sein scheint. Interessanterweise wird es bei den 18'' Sommerfelgen deutlich spürbarer. Meine Frage an Dich: tritt dein Geräusch schon ab 0 km/h kontinuierlich auf, oder gibt es möglicherweise auch einen Zusammenhang mit Lastwechseln und einer bestimmten Tourenzahl?
Freue mich auf Dei Feedback.
Gruss
Lutz
Re: Quitschen Automatik??
Ein abgerissener Stehbolzen wurde an sich ausgeschlossen...
Was kann die Folge sein, falls ich doch schon seit einiger Zeit ohne diesen Stehbolzen herum fahren würde? Würde die Werkstatt das beim nächsten Zahnriemenwechsel (in zwei Monaten) sehen und gleich mit beheben können?
Danke
MfG
alcyon
Was kann die Folge sein, falls ich doch schon seit einiger Zeit ohne diesen Stehbolzen herum fahren würde? Würde die Werkstatt das beim nächsten Zahnriemenwechsel (in zwei Monaten) sehen und gleich mit beheben können?
Danke
MfG
alcyon
Re: Quitschen Automatik??
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, sorry.
Lutz
Lutz
Re: Quitschen Automatik??
Erstmals vielen dank fur eure ganzen antworten und sry, dass ich erst jetzt antworten kann. Also ich fahre einen Diesel mit Automatik. Und wie ich schon anfangs versucht habe zu beschreiben
handelt es sich um so grelleres quietschen (bei kalten Motor, warmen motor , manchmal garnicht - vor allem merkt sie glaub ich wenn ich jemanden mit habe -> weder quietschen noch knaxen noch sonst was
). Mir kommt eben vor dass es nur vorkommt wenn er zwischen der ersten und 2ten stufe hinaufschaltet bzw. Speziell in Steigungen.
Also konnte es an dem Bolzen liegen? Oder konnte es auch i-wie ein durchdrehender Riemen, Kupplung der Automatik? :-S


Also konnte es an dem Bolzen liegen? Oder konnte es auch i-wie ein durchdrehender Riemen, Kupplung der Automatik? :-S
Re: Quitschen Automatik??
Also bei mir tritt es ebenfalls nur in einem gewissen Drehzahlband auf und nur beim beschleunigen. Wie schon gesagt mir kommt vor eben zwischen der ersten und 2ten Fahrstufe.Kann es sein, dass ich mit zu wenig gas beschleunige? Dumme Frage oder? Haha
Lg
LuPe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Aerox
> Die von Dir erwähnten 2000 Touren liessen bei mir
> eine Glocke läuten. Seit ich meinen Diesel
> (185PS) fahre (ca. 35'000km), habe ich ein ganz
> spezielles, sehr schwer ausmachbares Geräusch
> (bei leisem Radio nicht hörbar - es brauchte eine
> 25-minütige Probefahrt, bis der Werkstattmeister
> das Phänomen reproduzieren konnte), welches bei
> Lastwechseln nur um 2000 Touren auftritt. Meine
> Werkstatt hat sich vor 1 1/2 Jahren detailliert
> mit diesem Problem befasst und das Getriebe als
> Ursache ausgeschlossen. Sie sprechen von einer
> Resonanz beim Turbolader. Stehbolzenprobleme am
> AuspuffKrümmer konnten ausgeschlossen werden.
> Ganz überzeugt bin ich noch nicht, da die
> Geräuschcharakteristik eher mechanisches Rutschen
> oder Schleifen zu sein scheint. Interessanterweise
> wird es bei den 18'' Sommerfelgen deutlich
> spürbarer. Meine Frage an Dich: tritt dein
> Geräusch schon ab 0 km/h kontinuierlich auf, oder
> gibt es möglicherweise auch einen Zusammenhang
> mit Lastwechseln und einer bestimmten Tourenzahl?
> Freue mich auf Dei Feedback.
> Gruss
> Lutz
Lg
LuPe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Aerox
> Die von Dir erwähnten 2000 Touren liessen bei mir
> eine Glocke läuten. Seit ich meinen Diesel
> (185PS) fahre (ca. 35'000km), habe ich ein ganz
> spezielles, sehr schwer ausmachbares Geräusch
> (bei leisem Radio nicht hörbar - es brauchte eine
> 25-minütige Probefahrt, bis der Werkstattmeister
> das Phänomen reproduzieren konnte), welches bei
> Lastwechseln nur um 2000 Touren auftritt. Meine
> Werkstatt hat sich vor 1 1/2 Jahren detailliert
> mit diesem Problem befasst und das Getriebe als
> Ursache ausgeschlossen. Sie sprechen von einer
> Resonanz beim Turbolader. Stehbolzenprobleme am
> AuspuffKrümmer konnten ausgeschlossen werden.
> Ganz überzeugt bin ich noch nicht, da die
> Geräuschcharakteristik eher mechanisches Rutschen
> oder Schleifen zu sein scheint. Interessanterweise
> wird es bei den 18'' Sommerfelgen deutlich
> spürbarer. Meine Frage an Dich: tritt dein
> Geräusch schon ab 0 km/h kontinuierlich auf, oder
> gibt es möglicherweise auch einen Zusammenhang
> mit Lastwechseln und einer bestimmten Tourenzahl?
> Freue mich auf Dei Feedback.
> Gruss
> Lutz
Re: Quitschen Automatik??
Gar keine dumme Frage; bei starkem Beschleunigen ist es bei mir schwerer zu identifizieren. Bei mir ist es am stärksten, wenn man an einer Steigung zwischen dem zweiten und dritten Gang durch Lastwechsel (sanft) hin und her schaltet. Bei Dir ist es aber die Gangkombination 1 und 2, also möglicherweise etwas anderes.
Gruss
Lutz
Gruss
Lutz
Re: Quitschen Automatik??
Habt Ihr das Problem grundsätzlich zwischen dem 1. und 2. Gang oder nur auf den ersten Metern nach dem Kaltstart?
Re: Quitschen Automatik??
Hallo Aerox,
ähnlich hörte sich mein Diesel an, als die Schwungscheibe defekt war.
Drehzahlabhängig, speziell unter Last und bei mir eher bei höherer Drehzahl.
Mein "Lancia-Spezialist" hat seinerzeit einen Motorschaden diagnostiziert.
Ein Bild der defekten Schwungscheibe findest du hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-664625
Reiner
ähnlich hörte sich mein Diesel an, als die Schwungscheibe defekt war.
Drehzahlabhängig, speziell unter Last und bei mir eher bei höherer Drehzahl.
Mein "Lancia-Spezialist" hat seinerzeit einen Motorschaden diagnostiziert.
Ein Bild der defekten Schwungscheibe findest du hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-664625
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |