offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Unread post by Karl3 »

Ende 2012 startet die Produktion eines Alfa Romeo SUV in Turin.
http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/a ... 29833/1198
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Unread post by fiorello »

Ciao Frankg,

du hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte .
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(

Unread post by Karl3 »

ich glaube nicht, daß schon technische Daten von der 8-Gang Automatik da sind. die ersten 300er werden alle noch mit der alten (Mercedes ?) 5-Gang ausgeliefert.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(

Unread post by Karl3 »

Man kann das hohe Drehmoment schätzen. Auch lange Tankintervalle sind ein Komfort.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(

Unread post by fiorello »

Ciao Karl,

das Drehmoment hast du bei Turbo Benzinern auch, nur das denen bei 4.000 1/min nicht die " Luft " ausgeht. Die Tankintervalle, nun ich bin mit meinem Thesis 3,0 V6 mit Gepäck, Klima und 3 Personen gute 900Km bis zum ersten Tankstopp gefahren, mehr brauche ich wirklich nicht, zumal man eh alle 300-400 KM anhält um die Scheiben von Insekten zu befreien, es sei denn du möchtest bei Le Mans mitfahren ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc. - RELAX

Unread post by Karl3 »

Ich kann nur sagen: RELAXEN. Ich freu mich schon auf Genf, die Dinger mal in natura ansehen und dann gehts weiter...

Delta & New Ypsilon
sind doch Designstücke allererster Güte. Der Grill alleine kann wohl nicht über das Heil einer Marke bestimmen.

Flavia
wird als "Concept" bezeichnet, dh es ist nicht einmal sicher, ob die wirklich nach Europa kommen, wäre auch nur für relativ kurze Zeit. Der Hauptgrund dafür ist wohl, die Erfüllung des zweiten Milestone zu unterstützen (vor zwei Jahren ist Fiat mit 20% bei Chrysler eingestiegen, der erste Milestone - die Produktion eines sparsamen FIRE-Motors in den USA ist bereits erfüllt - brachte die Aufstockung des Anteils auf 25%. Jeweils weitere 5 % gibt es für eine bestimmte Stückzahl von Exporten aus Nordamerika bzw. für die Produktion eines 40mpg Fahrzeuges in den USA. Die dann fehlenden 16% auf 51% bekommen sie nach Tilgung der Schulden). Außderdem kommt ihnen der Delta durch seinen langen Radstand ziemlich ins Gehege, das wird erst in der nächsten Generation wieder besser, wenn der Delta wieder etwas gestutzt wird.
Wobei ich das Cabrio eigentlich ganz hübsch finde. Wäre nach der Einstellung des Alfa Spider das einzige Cabrio im Fiat-Konzern in Europa (von Ferrari/Maserati und dem "Schiebedach" des 500C mal abgesehen).

Thema
ist ein besonderes Thema! :-) Projektiert sind 10-15.000 Thema 2 im Jahr. Das ist knapp die Größenordnung des Kappa, ein Drittel des Thema 1, aber doch ein Vielfaches des Thesis.
Für folgenden Satz werde ich mehr einiges anhören können, aber: in Wahrheit sind der Thesis und der 300 gar nicht so weit auseinander - nicht auf den ersten Blick, aber in ihrem Anspruch hochwertige, luxuriöse und komfortable Limousinen zu sein, gepaart mit dem Wunsch, etwas besonderes und exklusives auszustrahlen. Brüder im Geiste sozusagen. Beide haben bei uns ein Exoten-Dasein gefristet.
Ein technisches Highlight ist die ZF 8-Gang. Ich denke, bisher gibt es diese nur im neuen 5er und im A8 bzw. Bentley/Rolls. Leider nur in Kombination mit dem Benziner. Allerdings wird sie derzeit noch zugekauft - nächstes Jahr produziert Chrysler selber in Lizenz, dann wird hoffentlich das Angebot erweitert.
Genauere Daten über den V6 VM werden wir hoffentlich bald bekommen. Den Motor gibt es seit bald zwei Jahren, aber im Thema und im Grand Cherokee wird er das erste Mal eingesetzt. Ursprünglich war von 240-250PS die Rede, jetzt steht da 224PS. Nachdem jetzt Fiat Powertrain 50% von VM übernommen, gibt es vielleicht noch Potenzial, etwas mehr rauszuholen!

Voyager
Der Voyager bleibt der Voyager. Ich finde es nur konsequent, daß er nicht auf Phedra umbenannt wurde! Der Stammvater aller Vans und sehr erfolgreich. Die Verarbeitungsqualität hat sich deutlich verbessert (was auch nicht gerade die Stärke des Phedra war). Nachdem die Marken Chrysler und Dodge in Europe komplett gestoppt werden - was wäre die Alternative gewesen? Auf das Auto verzichten? Es als Fiat oder Alfa zu bringen? In den USA werden der Chrylser Town&Country und der Dodge GrandCaravan (den Plymouth Voyager gibt es ja nicht mehr) auch wieder stärker differenziert, wobei der Chrysler die teuerere und luxuriösere Variante ist. Somit find ich es ok, wenn er in Europa bei Lancia "untergebracht" wird, gerade in Zusammenhang mit dem Auslaufens des Phedra. Ausserdem wurde bereits bekanntgegeben, dass es in der nächsten Generation wieder zwei Radstände geben wird: dh daß dann für Europa auch wieder ein kürzeres Gefährt lieferbar sein wird.

Ich persönlich sehe die Geschichte mit den USA nicht so dramatisch. Alle deutschen Konzerne produzieren auch in den USA. Es ergeben sich eine Menge Synergien & Chancen. In letzter Zeit mit mit italienischen Neuwagen zu tun gehabt? Die Verarbeitungsqualität hat sich sensationell verbessert! (sofern sie nicht aus Pomigliano oder Imerese kommen). Das ist auch der Grund, warum Chrysler in vielen Fabriken die Fiat-WCM World Class Manufacturing Prozesse übernimmt.

Wir werden in den nächsten Jahren jede Menge neuer Modelle auf gemeinsamen Plattformen sehen: Dodge, Chrysler/Lancia, Alfa Romeo usw. in den unterschiedlichsten Ausprägungen mit unterschiedlichem Design. Wobei ich bei
Chrysler/Lancia keine großen Unterschiede erwarte, da diese beiden Marken komplett parallel geschalten sind (im Gegenzug wird der Delta als Chrysler 100 und der Ypsilon als Chrysler Java verkauft). Chrysler=USA, Lancia=Europa. New Lancia ist natürlich nicht Chrysler, aber auch nicht mehr ganz Old Lancia, es ist etwas Neues. Aber bei der Entwicklung der kommenden komplett neuen Modelle wird sicherlich versucht werden, beiden Welten gerecht zu werden.


PS: Und dass in den letzten Jahren Fiat die Kohle, um sich über Wasser zu halten, in Brasilien verdient hat, ist auch allen klar ?
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc. - RELAX

Unread post by web.uno »

klingt alles ganz ok - bis auf das DELTA-stutzen.
mein vorschlag wäre den DELTA der nächsten generation in seiner länge annähernd zu belassen, und eine art kurzkombi-ableger des 200/FLAVIA daraus zu machen - manche marken nennen sowas "shooting brake". kein richtiger kombi, aber auch kein stufenheck, und im innenraum doch sehr variabel.
auf die art würde man die käufer die durch den aktuellen DELTA erst zur marken kamen (also mich) auch weiterhin zufrieden stellen.

ich könnte mir überhaupt auf basis des nächsten 200/FLAVIA ein kleine modellfamilie vorstellen:
den DELTA als "shooting brake" also etwas verkürzt und mit steilerem heck wie beim jetztigen DELTA,
den 200/FLAVIA als stufenheck,
den 200/FLAVIA als cabrio,
den 200/FLAVIA als richtigen combi ein wenig länger als mit stufenheck, und
den 200/FLAVIA als fliessheck (berlina) mit gleicher aussenlänge wie das stufenheck aber flach abfallendem heck und grosser klappe.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Unread post by DirtyDan »

Ich habe jetzt mal alles zu dem Thread gelesen und der neue Thema gefällt mir sehr gut. Warum sollte der C300 denn so ein schlechtes Auto sein? Allein in meinem näheren Umfeld, wo gerne solche Brocken von Blech gefahren werden, fahren 3 Leute so ein Auto und sind zufrieden. Für meinen Teil habe ich auch kein Problem, wenn der HEMI-Motor (7,2l) überarbeitet werden würde, wie es schon beim Alfa 164 und dem Thema i.d. Vergangenheit gemacht wurde. Dann hat er evtl. etwas weniger Leistung und mehr (noch mehr..) Drehmoment. Wie dem auch sei: Ich habe wenig Schmerzen damit, im Alltag einen Jaguar zu bewegen, der Attribute von Ford hat, denn seit dem fahren die Kisten auch und werde mir gern nach einem Jahr den neuen Thema mit der größten Maschine kaufen, denn schlecht fahren tut der C300 nicht. Wer das behauptet, hat nie einen gefahren und evtl. fehlt es am Kleingeld, eine Oberklasselimousine mit einem adequaten Motor zu fahren.
Außerdem, der Thesis war schon ein auffälliges, fettes Auto - der neue Thema wird m.M.n. noch mehr auffallen und ich kann mir schon einen großen Teil der Kundschaft vorstellen, die sich so einen hinstellen - Leute wie mich!
Gruß DD
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Unread post by web.uno »

DirtyDan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe jetzt mal alles zu dem Thread gelesen und
> der neue Thema gefällt mir sehr gut. Warum sollte
> der C300 denn so ein schlechtes Auto sein? Allein
> in meinem näheren Umfeld, wo gerne solche Brocken
> von Blech gefahren werden, fahren 3 Leute so ein
> Auto und sind zufrieden. Für meinen Teil habe ich
> auch kein Problem, wenn der HEMI-Motor (7,2l)
> überarbeitet werden würde, wie es schon beim
> Alfa 164 und dem Thema i.d. Vergangenheit gemacht
> wurde. Dann hat er evtl. etwas weniger Leistung
> und mehr (noch mehr..) Drehmoment. Wie dem auch
> sei: Ich habe wenig Schmerzen damit, im Alltag
> einen Jaguar zu bewegen, der Attribute von Ford
> hat, denn seit dem fahren die Kisten auch und
> werde mir gern nach einem Jahr den neuen Thema mit
> der größten Maschine kaufen, denn schlecht
> fahren tut der C300 nicht. Wer das behauptet, hat
> nie einen gefahren und evtl. fehlt es am
> Kleingeld, eine Oberklasselimousine mit einem
> adequaten Motor zu fahren.
> Außerdem, der Thesis war schon ein auffälliges,
> fettes Auto - der neue Thema wird m.M.n. noch
> mehr auffallen und ich kann mir schon einen
> großen Teil der Kundschaft vorstellen, die sich
> so einen hinstellen - Leute wie mich!
> Gruß DD


und mit ein paar schwächeren (europäischen) motoren findet er vielleicht auch in europa mehr interessenten.
die lancist wollen individuelle autos - das ist er doch - der ist keine so weichgelutschte limousine wie es die anderen europäische hersteller derzeit haben. und die formgebung ist dem urmodell doch sehr ähnlich.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.

Unread post by Delta LX »

Beta Coupé und Beta H.P.E. stammen nicht von Pininfarina, sondern vom hauseigenen Designer Pietro Castagnero, der Y10 nicht von Giugiaro (sein Entwurf wurde vom Lancia-Management verworfen), sondern wiederum aus dem eigenen Haus (nämlich vom Centro Stile Fiat Auto - das Centro Stile Lancia wurde nebenbei bemerkt erst 1992 gegründet).
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”