Angedachter Kauf Fluvia berlina
Angedachter Kauf Fluvia berlina
Ciao Lancisti,
nach der ganzen Diskussion um die Zukunft von Lancia und seit einem Treffen mit dem LCV-Deutschland im Schwarzwald (Herbst 2010) mit meinem neuen Delta, lassen mich die alten Autos nicht mehr los. Ich bin dem Club beigetreten, möchte aber jetzt nicht Frank privat oder über den Club ansprechen, sondern das Ganze gleich mal hier posten, da es ja vielleicht auch noch andere Interessierte gibt.
Ich hab mich echt in eine Fulvia berlina verliebt; und da ich dieses Jahr vierzig werde, möchte ich die Gunst der Stunde nutzen, der Midlifecrisis vorbeugen und mir ein neues Hobby zulegen: einen Oldtimer.
Ich hab kaum eine Ahnung von der ganzen Materie, bin aber bereit, erstmal ca. 5000 Euro für den Spaß auszugeben- auch wenns hinterher schiefgehen sollte.
Was muss ich auf jeden Fall in Bezug auf die Fulvia beachten?
Gibt es jemanden in Norddeutschland, mit dem ich mal sprechen oder zu dem ich mal fahren könnte, um mich schlau zu machen?
Auch für den Fall, dass das alles hier schon mal angesprochen wurde- ich bin noch nicht lange dabei und möchte nicht ewig suchen in alten Beiträgen. Sorry schon mal dafür.
Viva Lancia.
Ingo
nach der ganzen Diskussion um die Zukunft von Lancia und seit einem Treffen mit dem LCV-Deutschland im Schwarzwald (Herbst 2010) mit meinem neuen Delta, lassen mich die alten Autos nicht mehr los. Ich bin dem Club beigetreten, möchte aber jetzt nicht Frank privat oder über den Club ansprechen, sondern das Ganze gleich mal hier posten, da es ja vielleicht auch noch andere Interessierte gibt.
Ich hab mich echt in eine Fulvia berlina verliebt; und da ich dieses Jahr vierzig werde, möchte ich die Gunst der Stunde nutzen, der Midlifecrisis vorbeugen und mir ein neues Hobby zulegen: einen Oldtimer.
Ich hab kaum eine Ahnung von der ganzen Materie, bin aber bereit, erstmal ca. 5000 Euro für den Spaß auszugeben- auch wenns hinterher schiefgehen sollte.
Was muss ich auf jeden Fall in Bezug auf die Fulvia beachten?
Gibt es jemanden in Norddeutschland, mit dem ich mal sprechen oder zu dem ich mal fahren könnte, um mich schlau zu machen?
Auch für den Fall, dass das alles hier schon mal angesprochen wurde- ich bin noch nicht lange dabei und möchte nicht ewig suchen in alten Beiträgen. Sorry schon mal dafür.
Viva Lancia.
Ingo
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: Angedachter Kauf Fluvia berlina
Hello Kid ... 40 & mid-life crisis ?
don't forget....life starts at 50 !
zur Sache...ein Berlina in top Zust wird nicht so einfach zu finden sein.
Auf Retroklassik in Marz sind viele echte Fulvisti am Club Stand dabei; schau mal rein.
Ich glaube daß d. DE Fulvia Papst, Volker Nollert aus Karlsruhe wird auch am LCD Stand ist.
Meine meinung - Berlina Top Condition nicht mehr wie € 4000........
Frage d. Fulvia Dottore Huib o. Fulvia Racer Bart o. Mr Fulvia Lucas über Vivia-Lancia NL o. English.
Johnny48 (FSZ)
don't forget....life starts at 50 !
zur Sache...ein Berlina in top Zust wird nicht so einfach zu finden sein.
Auf Retroklassik in Marz sind viele echte Fulvisti am Club Stand dabei; schau mal rein.
Ich glaube daß d. DE Fulvia Papst, Volker Nollert aus Karlsruhe wird auch am LCD Stand ist.
Meine meinung - Berlina Top Condition nicht mehr wie € 4000........
Frage d. Fulvia Dottore Huib o. Fulvia Racer Bart o. Mr Fulvia Lucas über Vivia-Lancia NL o. English.
Johnny48 (FSZ)
Re: Angedachter Kauf Fluvia berlina
Hallo Ingo,
schau einfach mal unter www.fulvia-flavia-ig.com nach. Dort kannst Du Dir auch die Kaufberatung bestellen, die Dir sicherlich die eine oder andere Frage beantworten wird.
Und falls noch Fragen offen sind, gibt es dort Kontaktinfos, über die Dir die Fragen sicherlich beantwortet werden...
Auf dem Messestand der Fulvia & Flavia IG zur Retro Classic in Stuttgart - Thema 2011 "Lancia Berlina" (u.a. mit einer Fulvia Berlina der 1. Serie) wirst bzw. würdest Du diejenigen antreffen, die Dir vor Ort die Fragen sicherlich umfassend beantworten können bzw. würden.
Kay Borck
schau einfach mal unter www.fulvia-flavia-ig.com nach. Dort kannst Du Dir auch die Kaufberatung bestellen, die Dir sicherlich die eine oder andere Frage beantworten wird.
Und falls noch Fragen offen sind, gibt es dort Kontaktinfos, über die Dir die Fragen sicherlich beantwortet werden...
Auf dem Messestand der Fulvia & Flavia IG zur Retro Classic in Stuttgart - Thema 2011 "Lancia Berlina" (u.a. mit einer Fulvia Berlina der 1. Serie) wirst bzw. würdest Du diejenigen antreffen, die Dir vor Ort die Fragen sicherlich umfassend beantworten können bzw. würden.
Kay Borck
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
Hallo ihr beiden,
ja, danke erstmal, ich guck dann, wann und ob ich nach Stuttgart komme, muss terminlich passen. 4000 Euro wären okay, eine Giulia von Alfa kostet ja mindestens das Doppelte und ist qualitativ nicht zu vergleichen, wie ich schon gehört habe. Melde mich demnächst wieder, um über Fortschritte meiner Gedankenspiele zu berichten.
Viva Lancia.
Ingo
PS: Sorry, dass ich in der Betreffzeile Fluvia statt Fulvia geschrieben habe, peinlich! Und das mit der Midlife-crisis habt ihr ja als Scherz erkannt, ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich nicht erst mit 60 oder so anfangen will, mich mit Oldtimern zu beschäftigen, in die ich dann nicht mehr reinkomme!
ja, danke erstmal, ich guck dann, wann und ob ich nach Stuttgart komme, muss terminlich passen. 4000 Euro wären okay, eine Giulia von Alfa kostet ja mindestens das Doppelte und ist qualitativ nicht zu vergleichen, wie ich schon gehört habe. Melde mich demnächst wieder, um über Fortschritte meiner Gedankenspiele zu berichten.
Viva Lancia.
Ingo
PS: Sorry, dass ich in der Betreffzeile Fluvia statt Fulvia geschrieben habe, peinlich! Und das mit der Midlife-crisis habt ihr ja als Scherz erkannt, ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich nicht erst mit 60 oder so anfangen will, mich mit Oldtimern zu beschäftigen, in die ich dann nicht mehr reinkomme!

Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
Berlina kaufen?
Sehr gute Idee. Der Exklusivitätsfaktor ist ungleich höher als bei einem Coupé, abgesehen davon ist die Berlina die Ur-Fulvia. Das Coupé entspricht natürlich mehr dem Massengeschmack, aber punkto Charmé hat es insbesondere gegen eine 1.Serie Limousine keine Chance. Das Problem, eine gute zu finden, darf nicht unterschätzt werden. Bei mir waren 6 Auslandsreisen nötig, um dann kurz vor der Aufgabe eine Top-Berlina der 1.Serie zu lokalisieren. Natürlich sahen auf den Photos alle recht gut aus und auf Nachfrage hiess es stehts "molto bella, ottime condizioni" oder so ähnlich....
Aber die Jagd ist ja auch eine schöne Beschäftigung. Ich wünsche Dir viel Glück und freue mich auf Photos, sollte es zu einem Kauf kommen.
Sehr gute Idee. Der Exklusivitätsfaktor ist ungleich höher als bei einem Coupé, abgesehen davon ist die Berlina die Ur-Fulvia. Das Coupé entspricht natürlich mehr dem Massengeschmack, aber punkto Charmé hat es insbesondere gegen eine 1.Serie Limousine keine Chance. Das Problem, eine gute zu finden, darf nicht unterschätzt werden. Bei mir waren 6 Auslandsreisen nötig, um dann kurz vor der Aufgabe eine Top-Berlina der 1.Serie zu lokalisieren. Natürlich sahen auf den Photos alle recht gut aus und auf Nachfrage hiess es stehts "molto bella, ottime condizioni" oder so ähnlich....

Aber die Jagd ist ja auch eine schöne Beschäftigung. Ich wünsche Dir viel Glück und freue mich auf Photos, sollte es zu einem Kauf kommen.
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
inzepinze schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... ich wollte damit eigentlich sagen, dass
> ich nicht erst mit 60 oder so anfangen will, mich
> mit Oldtimern zu beschäftigen, in die ich dann
> nicht mehr reinkomme!
Dann ist es ja jetzt an der Zeit!!! Ich habe mich zwar schon
seit meiner Schulzeit mit Autos beschäftigt, aber mit 40 dann
ganz intensiv mit Oldtimern. Dann kommt man auch noch mit
(über) 60 rein.
Werde mich nach Fulvia Berlina umhören. Hast Du bestimmte
Vorstellungen von der Baureihe/serie? Es wird allerdings nicht
einfach, für EUR 4.000,-- ein gutes Auto zu finden, wo man sich
nur hineinzusetzen braucht. Wenn Du alle Arbeiten in einer
Werkstatt machen lassen musst, fährst Du billiger, wenn Du für
etwas mehr ein ganz gutes Exemplar kaufst.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> ... ich wollte damit eigentlich sagen, dass
> ich nicht erst mit 60 oder so anfangen will, mich
> mit Oldtimern zu beschäftigen, in die ich dann
> nicht mehr reinkomme!

Dann ist es ja jetzt an der Zeit!!! Ich habe mich zwar schon
seit meiner Schulzeit mit Autos beschäftigt, aber mit 40 dann
ganz intensiv mit Oldtimern. Dann kommt man auch noch mit
(über) 60 rein.
Werde mich nach Fulvia Berlina umhören. Hast Du bestimmte
Vorstellungen von der Baureihe/serie? Es wird allerdings nicht
einfach, für EUR 4.000,-- ein gutes Auto zu finden, wo man sich
nur hineinzusetzen braucht. Wenn Du alle Arbeiten in einer
Werkstatt machen lassen musst, fährst Du billiger, wenn Du für
etwas mehr ein ganz gutes Exemplar kaufst.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
Hallo Frank und graboid,
danke und ja, ein gutes Exemplar bis 5000,- und möglichst zunächst ohne Ahnung vom Schrauben zu fahren, wäre ideal. Ich würde mich über eine Berlina aus meinem Geburtsjahr 1971 freuen, allerdings ist das, wenn ich mich nicht irre, schon die zweite Serie?! Eine Berlina aus der ersten Serie wäre mir wohl noch lieber (ihr merkt, ich schwanke), eben wegen der Zierleisten und dem Rollentacho und noch echt Lancia vor der Fiatübernahme. Auf mobile.de steht eine weiße für 4200,- in Kiel, das ist nur 250 km von hier weg. Lohnt sich das, da hinzufahren? Vielleicht könnt ihr euch ja mal die Fotos anschauen. Ist ein Händler. Ansonsten hab ich grad schon mit der Retro Classic-Messe in Stuttgart geliebäugelt. Könnte da am 12.März hinfahren und übernachten. Seit dem letzten Herbst habe ich ja vor allem die Badener (Schwaben kenne ich nur einen, der ist mein geiziger
, Twingo-fahrender Kollege in Bremen an der Schule) ganz lieb gewonnen!
Und mein Delta braucht mal wieder Auslauf.
Liebe Grüße und vielen, vielen Dank, dass ihr euch so nett kümmert und kümmern wollt.
Viva Lancia.
Ingo
danke und ja, ein gutes Exemplar bis 5000,- und möglichst zunächst ohne Ahnung vom Schrauben zu fahren, wäre ideal. Ich würde mich über eine Berlina aus meinem Geburtsjahr 1971 freuen, allerdings ist das, wenn ich mich nicht irre, schon die zweite Serie?! Eine Berlina aus der ersten Serie wäre mir wohl noch lieber (ihr merkt, ich schwanke), eben wegen der Zierleisten und dem Rollentacho und noch echt Lancia vor der Fiatübernahme. Auf mobile.de steht eine weiße für 4200,- in Kiel, das ist nur 250 km von hier weg. Lohnt sich das, da hinzufahren? Vielleicht könnt ihr euch ja mal die Fotos anschauen. Ist ein Händler. Ansonsten hab ich grad schon mit der Retro Classic-Messe in Stuttgart geliebäugelt. Könnte da am 12.März hinfahren und übernachten. Seit dem letzten Herbst habe ich ja vor allem die Badener (Schwaben kenne ich nur einen, der ist mein geiziger


Liebe Grüße und vielen, vielen Dank, dass ihr euch so nett kümmert und kümmern wollt.
Viva Lancia.
Ingo
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
Nun,
die Photos von dem in Kiel sind ja nicht gerade besonders aussagekräftig. Es gilt das üblich: Ein Besuch vor Ort sagt mehr als 100 Photos und ein zweistündiges Telefongespräch. Am besten jemanden dabei haben, der sich mit Fulvias auskennt.
Ich hatte bei meiner Odysse das Glück, dass die Beste die Letzte war, die ich anschauen ging. Wäre die als erstes drangewesen, hätte ich wohl darauf verzichtet, in der Annahme ich fände eine im Neuzustand, haha. Die erste war übrigens eine Serie 2, aber als ich dann mal ein Serie 1 vor mir hatte, wusste ich, dass es diese sein musste.
Anbei ein Bildchen der Türunterseite einer 68er GTE aus Mailand, welche als "wirklich absolut rostfrei" angeboten wurde......
die Photos von dem in Kiel sind ja nicht gerade besonders aussagekräftig. Es gilt das üblich: Ein Besuch vor Ort sagt mehr als 100 Photos und ein zweistündiges Telefongespräch. Am besten jemanden dabei haben, der sich mit Fulvias auskennt.
Ich hatte bei meiner Odysse das Glück, dass die Beste die Letzte war, die ich anschauen ging. Wäre die als erstes drangewesen, hätte ich wohl darauf verzichtet, in der Annahme ich fände eine im Neuzustand, haha. Die erste war übrigens eine Serie 2, aber als ich dann mal ein Serie 1 vor mir hatte, wusste ich, dass es diese sein musste.
Anbei ein Bildchen der Türunterseite einer 68er GTE aus Mailand, welche als "wirklich absolut rostfrei" angeboten wurde......
- Attachments
-
- dieg-oh!.jpg (168.33 KiB) Viewed 414 times
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
Hallo graboid,
ich denke das ja auch, also muss ich da wohl hin, vielleicht gibt es dort oben ja jemanden aus den Clubs, der mir bei der Besichtigung helfen könnte?
Ich hab gestern noch mal in das Buch von Wernink geschaut: Ich glaube, ich nehme doch lieber ne Serie 2 mit Fünfgang und Mittelschaltung und Bremskraftverstärker. Bin ja ein echtes Greenhorn, mal sehen, ob ich überhaupt Oldtimer fahren kann.
Werde wohl zur Messe in Stuttgart kommen. Da bin ich dann mal gespannt, was ich dort zu hören und zu sehen bekomme.
Viva Lancia.
Ingo
ich denke das ja auch, also muss ich da wohl hin, vielleicht gibt es dort oben ja jemanden aus den Clubs, der mir bei der Besichtigung helfen könnte?
Ich hab gestern noch mal in das Buch von Wernink geschaut: Ich glaube, ich nehme doch lieber ne Serie 2 mit Fünfgang und Mittelschaltung und Bremskraftverstärker. Bin ja ein echtes Greenhorn, mal sehen, ob ich überhaupt Oldtimer fahren kann.
Werde wohl zur Messe in Stuttgart kommen. Da bin ich dann mal gespannt, was ich dort zu hören und zu sehen bekomme.
Viva Lancia.
Ingo
Re: Angedachter Kauf Fulvia berlina
hallo Ingo
also ich würde nur 1 Serie kaufen, oder eine ganz frühe 2. Serie mit 4. Gang. Die 5 Ganggetiebe machen oft Geräusche, nur die allerersten 5 Gang bis ca mitte 71 waren gut. So ist es jedenfalls bei den Coupé s. Allgemein ist 1 serie besser verarbeitet, meines erachtens.
Und dann die Optik, viel spezieller beim 1 Serie.
Gruss
Robi
also ich würde nur 1 Serie kaufen, oder eine ganz frühe 2. Serie mit 4. Gang. Die 5 Ganggetiebe machen oft Geräusche, nur die allerersten 5 Gang bis ca mitte 71 waren gut. So ist es jedenfalls bei den Coupé s. Allgemein ist 1 serie besser verarbeitet, meines erachtens.
Und dann die Optik, viel spezieller beim 1 Serie.
Gruss
Robi
- Attachments
-
- carousel_image_0_1.png (184.06 KiB) Viewed 416 times
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968