Verfl... Technik 8-)

lybradanndelta
Posts: 20
Joined: 15 Feb 2011, 19:58

Verfl... Technik 8-)

Unread post by lybradanndelta »

Ciao Lancisti,
bin seit kurzem auch begeisterter Besitzer eines (gebrauchten) Delta :) - vorher natürlich Lybra!
Habe aber noch ein paar Problemchen. Vielleicht habt ihr Tipps für mich:
- Die Spracheingabe des Blue&Me Nav funktioniert nicht bei der Navigation, beim Telefon problemlos. Bei der Auswahl der zur
Verfügung stehenden Eingaben wird "Navigation" gar nicht angeboten.
- Dann kann ich die Scheinwerfer nicht in der Höhe verstellen, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Die Höhenanzeige 0, 1
oder 2 ist nicht auf dem Display und die "Pfeil oben" und "Pfeil unten" Tasten rechts bei der SET-Taste bewirkt gar nichts. Der
Lichtkegel ist mir etwas zu kurz.
- Der Radio schaltet sich immer von selbst ein, wenn ich den Zündschlüssel drehe. Und wie kann man diesen ganz
ausschalten? Langes Drücken auf den Knopf schaltet ihn zwar aus, aber sobald ich starte, geht er wieder an.

Danke vorab, Ciao und Servus,
Volker
poini
Posts: 47
Joined: 08 Dec 2010, 22:50

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by poini »

Zur Verwendung des NAvi mit Sprachsteuerung kann ich nichts sagen, ich verwende das nicht!

Hast du Xenon-Scheinwerfer, wenn ja, da gibts keine manuelle Höhenverstellung!

Das Radio mußt du mit der Lautstärkenregelung auf Stumm drehen - anderst gehts nicht!
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by KlausI »

Hallo,

bei meinem Delta hat es mir der Verkäufer gleich eingestellt, dass das Autoradio nicht automatisch angeht. Es geht also definitiv, ich muss allerdings nachsehen wie es funktioniert.

Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by Behagen »

Hallo

Jetzt bin ich Platt::o
Heist das, Du startest Dein Auto und es geht generel keine Musik an,oder nur das Radio bleibt aus dafür dudelt aber CD oder USB los ?
Und wie machst Du Dir dann die Musike an ?
Ich will auch das mein Blauer die Klappe hält:X ist ja nicht zum aushalten,jedesmal geht das Gedudel los,sobald man das Auto mal anmacht.

Gruss Bernd
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by csik »

also mein radio schaltet sich nicht selber ein - es sei denn es war an als ich den motor abgestellt habe
wenn es aus ist beim motor abstellen bleibt es auch nach dem start aus

mag aber sein dass automatische wiedergabe für den media player aktiviert ist - hab ich ausgeschaltet
lybradanndelta
Posts: 20
Joined: 15 Feb 2011, 19:58

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by lybradanndelta »

... ja, ich habe Xenon-Scheinwerfer. Dann muss ich wohl die Scheinwerfer vorne höher schrauben - wie auch immer das geht. :S

Dass man den Radio nicht ganz ausschalten kann, ist ja dämlich. 8-) Aber vielleicht hat Klausl noch einen Tipp.

Danke schon mal für die Antworten!
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by web.uno »

bin schon 3monate nicht mehr mim DELTA gefahren, hab aber auch sowas in erinnerung dass er ausgeschaltet blieb wenn er beim motor abstellen aus war. und an ging wenn er beim motor abstellen eingeschaltet war.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by fiorello »

Ciao Dann !?

es wäre nett zu dem Nicknamen einen richtigen Namen zu bekommen ;)

zu den Xenonscheinwerfern, es ist vom Gesetzgeber her so vorgeschrieben das Fahrzeuge mit Xenonlicht eine automatische Leuchtweitenregulierung haben, genauso wie eine Scheinwerferreinigungsanlage. Wenn du dass Gefühl hast der Lecuhtkegel sollte höher liegen kann möglicherweise ein defekt an den Sensoren liegen, welche die Ache kontr.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by Manfred »

Hallo Zusammen,

bei meinem Alfa 159 SW war das Xenon Abblendlicht ab Werk auch zu niedrig.

Die richtige Einstellung erfolgte nicht "per Hand" an den sonst üblichen Schrauben, sondern innerhalb sehr kurzer Zeit im Steuergerät über den Werkstattcomputer. Da war die automatische Höheneinstellung nicht richtig in der Grundhöhe aktiviert.

Gruß

Manfred
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Verfl... Technik 8-)

Unread post by Dean »

Xenon kann man in der Werkstatt einstellen lassen, Motorhaube auf, etwas an den Schrauben drehen und das war's.
Zeitaufwand..., na sagen wir mal etwa 2 Minuten.

Dean
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”