lanzwil schrieb:
-------------------------------------------------------
> Luftzug Beifahrerseite
>
> Möchte ergänzen, dass wir in diesem Winter nie
> etwas von einem unangenehmen Luftzug gemerkt
> hätten. Allerdings bin ich mit dem Delta
> hauptsächlich zur Arbeit unterwegs und darf dort
> ohnehin max. 110 km/h fahren darf, wobei ich in
> der Regel mit 100km/h unterwegs bin.
>
> Würde der Delta bei hohen Geschwindigkeiten
> bewegt wie es bei Euch in DE üblich ist, kann
> sich so ein Luftzug natürlich anders
> auswirken...
>
> P.S.: bin immer wieder angetan wie gut der T-Jet
> mit 120PS heizt. Bin da sehr zufrieden damit.
> Sogar bergab ist es warm, was bei der Musa nicht
> der Fall war, wenn man z.B. von einem Skigebiet
> nach Hause fuhr.
Der kalte Luftstrom im Fussraum macht sich bei mir schon bei geringer Geschwindigkeit bemerkbar.
Hat sich die Situation bei Dir aufgrund des Eingriffs deiner Werkstatt so verbessert?
Denn ich würde in Erwägung ziehen das Auto in eine ital. Fachwerkstatt zu bringen.
Nun hat es mich auch getroffen......
Re: Nun hat es mich auch getroffen......
Mein Delta hatte wirklich sehr viele Fertigungsmängel, die aber nach grossem Aufwand alle durch die Fachwerkstatt einwandfrei behoben wurden. Ich benutze das Auto auch im Winter bei kalten Temparaturen alle Tage. Probleme mit der Heizung kenne ich nicht, der Fussraum wird genügend warm, ein kalter Luftzug ist nicht feststellbar. Die Traktion auf Schnee ist gut. Leider musste ich über ein Jahr warten, bis ein Dachträger für eine Dachbox, bezw. Skiträger, erhältlich war. Der gekaufte Träger sieht schrecklich aus, ist aber wenigstens gut nutzbar.
Gruss
René
Gruss
René
Re: Nun hat es mich auch getroffen......
renecas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Leider musste ich über ein Jahr warten, bis ein
> Dachträger für eine Dachbox, bezw. Skiträger,
> erhältlich war. Der gekaufte Träger sieht
> schrecklich aus, ist aber wenigstens gut nutzbar.
Ich hab den Originalen; und der sieht super aus... Wann hast du denn deinen Delta gekauft, weil kein Träger erhältlich war?
-------------------------------------------------------
> Leider musste ich über ein Jahr warten, bis ein
> Dachträger für eine Dachbox, bezw. Skiträger,
> erhältlich war. Der gekaufte Träger sieht
> schrecklich aus, ist aber wenigstens gut nutzbar.
Ich hab den Originalen; und der sieht super aus... Wann hast du denn deinen Delta gekauft, weil kein Träger erhältlich war?
-
- Posts: 65
- Joined: 27 Nov 2010, 14:15
Re: Nun hat es mich auch getroffen......
Also auch ich habe das Problem. Ich habe den 120PS tjet. Auf der Beifahrerseite jedoch nicht. Ausschließlich Fahrerseite!
Ich habe mal den Aufwand betrieben, mit einem Hi - Tec Temperaturfühler von der Arbeit das Auto zu vermessen. Temperatur in Kniehöhe (vorgewählte Klimatemp. 24 Grad) gemessen 24,7 Grad. Und im Fußraum zwischen Gaspedal und Mitteltunnel 13,2 Grad. Außentemperatur minus 10 Grad.
Ich denke zudem, dass Teile der Kaltluft in den Mitteltunnel ziehen. Denn der bleibt bei voll erwärmten Auto eiskalt.
Lars
Ich habe mal den Aufwand betrieben, mit einem Hi - Tec Temperaturfühler von der Arbeit das Auto zu vermessen. Temperatur in Kniehöhe (vorgewählte Klimatemp. 24 Grad) gemessen 24,7 Grad. Und im Fußraum zwischen Gaspedal und Mitteltunnel 13,2 Grad. Außentemperatur minus 10 Grad.
Ich denke zudem, dass Teile der Kaltluft in den Mitteltunnel ziehen. Denn der bleibt bei voll erwärmten Auto eiskalt.
Lars
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
Re: Nun hat es mich auch getroffen......
Mein Delta wurde im Oktober 2008 durch Fiat Center in Zürich ausgeliefert. Man hat mir gesagt, die Firma, die Dachträger für Fiat Modelle in Italien herstelle, sei in Konkurs geraten. Leider konnte ich den ganzen Winter 08/09 keinen Skiträger montieren. Auch in den Sommerferien 09 konnte ich meine Dachbox nicht gebrauchen (sehr ärgerlich!). Erst im Winter 09 wurde mir ein Thule Träger mit eigens für Delta Fahrzeuge hergestellen Dachfüssen ausgeliefert. Sehr praktisch, aber sehr hässlich. Mich würde es sehr interessieren, wie ein Original Lancia Träger, sofern ein solcher wirklich existiert, aussieht.
Gruss
René
Gruss
René
Re: Nun hat es mich auch getroffen......
Ok; hab meinen erst letztes Jahr gekauft...
Anbei ein Foto vom Dachträger:(sieht in natura besser aus!)
Anbei ein Foto vom Dachträger:(sieht in natura besser aus!)
- Attachments
-
- bildschirmfoto 2011-02-08 um 18.04.00.jpg (70.04 KiB) Viewed 280 times