Gangschaltung eingefroren, was tun??

Rioabajorio
Posts: 14
Joined: 22 Aug 2009, 10:29

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by Rioabajorio »

Hallo Scorpia,

vielen Dank für Deine Antwort.
Leider ist meine Garantie schon 1 Jahr abgelaufen, habe zwar eine Garantieverlängerung,
die übernimmt aber wohl nur elektrische Teile und die Seilzüge sind ja mechanisch und bei
"meinem" Fiathändler die sind weder kulant noch nett, sondern einfach nur arrogant.
Jedenfalls sollte ich den "Spaß" aus eigener Tasche bezahlen und dann wäre ich so mit
ca. 400-500 € dabei :-(

Vielleicht sind die ja nur bei Frauen so sch.... und ich schick mal einen Mann mit meinem
Auto hin, vielleicht klappt es dann ja ;-)

VG
Rio
scorpia
Posts: 6
Joined: 16 Jan 2011, 23:09

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by scorpia »

Hallo Rioabajorio,
Ich bin eine Frau.
Aber vielleicht sollten wir alle mit Mistgabeln nach Italien zu Lancia,und einen Massenaufstand proben.
Das mit den Getriebezugseilen ist ein hausgemachtes Problem.Ein Material -oder Konstruktionsfehler,dafür sollten die " Macher" von Lancia , auch geradestehen.
Und bei Bedarf neue kostenlos einbauen lassen.
Denke mal, das betriff einschließlich Baujahr 2007.
Eigentlich sollte der Musa umgetauft werden ; "ichwillnurbeiwarmentemperaturfahren".
Kein Wunder ,dass der Musa ,hier in Deutschland ,ein Schattendasein führt.!
scorpia
Posts: 6
Joined: 16 Jan 2011, 23:09

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by scorpia »

Hallo Rio,
Was wurde jetzt gemacht an dem Fahrzeug?
Einen Mann ,aber nur mit fundierten Kenntnissen ( Über Musa ) kannste auch mit dem Fahrzeug hinschicken.......vielleicht hast dann Glück.
Wenn er Erfolg hatte ...kann er gleich bei mir vorbeikommen.
Rioabajorio
Posts: 14
Joined: 22 Aug 2009, 10:29

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by Rioabajorio »

Hallo Scorpia,

ja echt schade, wie sage ich immer? Ist halt ein Italiener, braucht halt viel Aufmerksamkeit ;-))

Ja, in D'land fristet er ein Schattendasein, in Italien biste damit aber ein Held ;-))) Eine Freundin
von mir lebt dort und hat mir das gesagt....

Vielleicht werde ich doch noch mal in "meine" Werkstatt gehen und sagen, dass ALLE anderen im
Forum DIESE Reparatut auf Kulanz bekommen hätten und das eine gute Werkstatt DAS auch
durchsetzen können muss (ist immerhin der größte, wenn nicht einzige Fiat/Lancia Händler in Düsseldorf)
ich meine, der sollte doch ein "bisschen" Einfluss auf Kulanzregelungen haben...

Ein Versuch ist's wert, viel Hoffnung habe ich allerdings nicht....

Jedenfalls lieben Dank noch mal für die Unterstützung, so ein Forum ist doch eine klasse Sache!!

Viele Grüße
Rio
Rioabajorio
Posts: 14
Joined: 22 Aug 2009, 10:29

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by Rioabajorio »

Hallo Scorpia!

Hihi, mach ich :-))

Bis jetzt hab ich eigentlich nix weiter gemacht, "nur" immer kräftig
die sichtbaren Schaltstangen im Motorraum mit "Caramba" also so nem Anti-Korrosions-Kriechöl
eingesprüht, das war der "Spartipp" des Werstattleiters....
Danach geht es dann ein bisschen besser, (muss man aber dauernd machen, so alle 2-3 Tage)
und seit dem "Supergau" waren es nur noch bis minus 4°C und damit geht die Gangschaltung
so gerade noch, zwar sehr schwer, aber sie geht...

LG
Rio
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by GWB »

Das ist kein Musa-typisches Problem.
Googelt man, so stößt man auch auf andere Typen: Audis, VW, Ford, Mazda, Mini... Fahrräder trifft es übrigens auch.

Grüße,
GWB
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??

Unread post by Dean »

Hallo

du musst die Führungshülle wechseln lassen, kostet nicht die Welt. Die sogenannten "Originalen" der, sagen wir mal früheren Versionen, waren leider ein bisschen falsch projektiert worden, sprich, werden schnell undicht. Vorallem wenn man z.B. in die Waschanlage geht, Unterbodenwäsche auswählt, und es dann nachts auch noch saukalt wird.

Lass die Führungshülle ersetzen bevor noch mehr kaputt geht und lass das mit dem einfetten.
War und ist übrigens ein Problem, dass man auch vom Delta kannte.

Und das sollte Dein "Freundlicher" (wenn Lancia-Garagist) eigentlich auch wissen und kennen.
Es gab sogar eine interne Mitteilung für die Händler.

Dean
Rioabajorio
Posts: 14
Joined: 22 Aug 2009, 10:29

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??

Unread post by Rioabajorio »

Hallo Dean,

danke für die Info!

Also mein"Freundlicher" der ja keiner ist, weil die da so super-mega-arrogant sind, aber eben der einzige "offiziellen" Lancia Händler in unserem
"niedlichen" 570.000 Einwohner-Städtchen ist, meinte ich müsse die kompletten Schaltzüge austauschen lassen, danach könne man sie auch noch vorbeugend einfetten, alles andere würde nix bringen, weil die Züge schon korrodiert wären...
Mein "Kleiner" ist gerade 3 geworden und trotz Garantieverlängerung muss ich alles selbst zahlen. Nach ein bisschen gejammere und Hinweise darauf, dass das ein bekanntes Problem ist und ich gehört hätte, dass das auf Kulanz gemacht wird, sagte man mir, theoretisch würde man mir 30% Kulanz auf die Reparatur (Teile und Arbeitslohn) einräumen, die bekommt man aber nur, wenn die 30% = mind. 100 Euro entsprechen, und bei dieser Reparatur entsprechen die 30% nur 85 Euro also gibt es gar nix und mich kostet der Spaß mal eben knapp 300 Euro zzgl. MwSt. und das, obwohl das Problem bekannt ist und es sich ja wohl ganz offensichtlich um einen Konstruktionsfehler handelt. Das nenn ich mal super Kulanz :-(
Langsam fange ich an zu verstehen, warum mich alle so mitleidig anschauen, wenn sie sehen, dass ich n Italiener fahre...

VG
Rio
Rioabajorio
Posts: 14
Joined: 22 Aug 2009, 10:29

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!

Unread post by Rioabajorio »

Danke für die Info! Tröstet mich aber jetzt ehrlich gesagt eher wenig ;-)

VG
Rio :-)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

da du mit dem Städtchen offenbar Düsseldorf meinst und damit die NL, wundere ich mich doch ein wenig über deine Schilderungen. Gerade die NL in Düsseldorf ist eine der besten Lancia-Vertretungen in Deutschland. Ich habe die bislang immer als fair und kompetent kennengelernt.

Meinen k fühle ich dort gut aufgehoben. Hoffen wir mal, dass sich die ganze Geschichte noch zum Besseren wendet. Hast du mal bei Fiat Süper angefragt in Benrath? Ggf. machen die das günstiger. Kannst ja sagen, dass du so ein unverschämtes Angebot hättest von der NL. Vielleicht sind die kulanter. Außerdem soll es in D noch eine klasse Freie geben. Hab leider den Namen nicht.

Ansonsten KFZ Unger in Wermelskirchen (bzw. 10km entfernt). http://www.kfz-unger.de/ Der freie Lancia-Experte schlechthin in der Region. Günstig und kompetent. Allerdings hat er eher mit den älteren Wagen zu tun. Wobei so eine kleine Führungshülse das kleinste Problem für ihn sein sollte. Der dürfte das sicher sehr günstig hinbekommen. Musst halt etwas Zeit mitbringen.

Aber die paar Tage, wo es kalt ist... Vielleicht kommt das auf Jahre nicht wieder vor. Der Winter scheint ja vorbei zu sein. Und dann hast du - je wärmer es wird - mit deinem kleinen chicen Italiener wieder richtig Freude.

Gruß aus Urdenbach



Jens
Post Reply

Return to “D25 Musa”