Das ist einfach das klassische Vorurteil. Unser Punto hat in 9 Jahren genau einen nicht geplanten Werkstattaufenthalt gehabt. Die Klimaanlage tropfte bei sehr langer Fahrt in den Innenraum. Das wurde im Urlaub bei einer italienischen Werkstatt für den unglaublichen Preis von 12,67 € (nein, Komma steht an der richtigen Stelle ) für immer behoben.
Da mich einer meiner Kollegen als besonders qualitätsorientierten Menschen kennt, hat er sich mal hinsichtlich meiner Fahrzeugwahl gewundert.
Er hätte sich einen Seat gekauft, weil das ja ein VW sei. Mein Einwand, dass Fiat seinen Ruf, zwar zu Recht in den 70ern erworben hatte, seither aber enorme Fortschritte gemacht habe und schon immer weit innovativer als VW gewesen sei irritierte ihn deutlich sichtbar. Leider für ihn folgte der Beweis auf diese These kurz darauf. Sein Altea machte keinen Mucks mehr. Steuergerät mußte für 2500 € ersetzt werden. Natürlich lehnte Seat den Kulanzantrag ab. Das Auto ist drei Jahre alt.
Dennoch wird unser Fiat als Ausnahme gesehen. Der Lancia übrigens auch - der wird gleich gar nicht wahrgenommen.
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Hi fio,
> alles richtig aber es gibt noch Steigerung, war
> gestern aus beruflichen Gründen Umbau) bei einen
> BMW Händler,mit meinen Delta II. Als ich noch
> wartete und ich mir das stink. normale 320 Caprio
> mit lächerlichen 170PS um sagenhafte 58.000er
> ansah, fragte ich als er da war, was kann der noch
> alles ausser fahren um das Geld. Das ist österr.
> Paket und blablabla drinnen und das Leder......
> Darauf ich, da kauf ich mir lieber umd das Geld 2
> Autos z.B. einen neuen Delta III und einen Alfa
> Spider und erklärte ihn was da alles
> serienmässig dabei ist. Na mehr hab ich nicht
> gebraucht -- Alfa die stehen doch ständig in der
> Werkstatt. Motoren können doch nix und die
> Verarbeitung. Lanciiiiia das sind doch Exoten die
> kann man ja gar nicht kaufen.... ging dann eine
> halbe Stunde so....
> Ich hab noch nie soviel Arroganz auf einen Haufen
> gesehen. BMW ist das beste --mit Audi und VW
> vergleichen wir uns gar nicht usw.....Eins ist mir
> klar ich werde in meinen ganzen übrigen Leben
> keinen Schnauzbart tragen und daher auch keinen
> BMW fahren.
jetzt soll mir mal bitte ein sterblicher normal tickender erklären warum für zwei solche Prachtexemplare einen BMW kaufen, so toll war und wird der nimmer sein, den Rest darf sich jeder denken
Der Spider ist ja echt ein scharfes Gerät. Eigentlich bin ich ja kein Fan des neuen Modells. Aber so, wie er dasteht, könnte ich schwach werden. Das Beste: Er hat nicht die unsäglich überflüssigen elektr. Sitze, die die Sitzpostion unnötig erhöhen.
Und das Leder ist herrlich. Der Preis ist heiß, jedenfalls wenn man sieht, was man andernorts dafür bekommt. Vielleicht ein 118i Cabrio in Sparausstattung, zwei Jahre alt.
Nur die Zuverlässigkeit des Alfa, dem Spross aus Pomigliano, das ist eben so eine Lotterie...
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> na ja, zumindest hätten die Deutschen dann keinen
> Grund mehr Alfa nicht zu kaufen, eine
> Absatzsteigerung wäre bei Alfa garantiert und VW
> würde es vielleicht sogar gelingen, ansehnliche
> VW´s zu bauen
Das glaube ich weniger. Die würden doch nur auf ihre Seats das Alfa Logo draufpappen und weiter in Spanien bauen. Somit hätte plötzlich auch Alfa ständig mit Problemen der Luftmassenmesser, Fahrwerksgelenken und Fensterheber zu tun. Einen Vorteil hätte es wohl. Die Menschen würden ihre Vorurteile gegenüber Alfa endlich bestätigt sehen.
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Fiore, bist du dir sicher, dass dann die VWs
> ansehlicher werden würden? Die haben Da
> Silva abgeworben und dennoch sehen Audis wie "Fast
> Food-Design" aus. Man hat Giugiaro gekauft und
> dennoch sehen die VWs... na ja, beim wie vielten
> Golf sind wir? 00 x?
>
> Man hat die Designer sich für die
> Marketingabteilung geholt, nicht um nun
> "revolutionäres" Design auf die Beine zu bringen.
> Was bisher von dort kam, hätte wohl auch ein
> Designer-Lehrling im ersten Jahr hinbekommen.
> Dafür braucht man keine "Stardesigner" und eine
> Stardesigner-Schmiede schon gar nicht. Für ein
> "Matrjoschka-Design" brauchst du ein Design und
> danach kann der Designer ein paar in den Urlaub
> gehen, denn da reicht ein Design für alle
> Fahrzeuge aus... >:D<
Der Designer kann bei VW den tollsten Entwurf abliefern, was nützt es wenn dann Piech mit seinem Rotstift drüberkratzelt und das so anordnet wie er das will. So sehen eben alle VAG Krempel nach Piech aus
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> einer der grössten Fehler Fiats da Silva ziehen
> zu lassen -- sorry da kannst hinhacken wie du
> willst - alle versuchen Audi zu kopieren, diesen
> Erfolg sollte man neidlos anerkennen.
> Alfas kurzer Höhensprung Stichwort 156er usw.....
> ist da Silva zu verdanken auch wennst ihn nicht
> magst.....
> Man wo wären die, wenn er heute noch bei Alfa
> wäre..
Die haben Da Silva nur abgeworben, damit er nichts mehr für Alfa tun kann. So können sie sogar den Einheitsaudi verkaufen.
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> Fakt ist, gebt dem Golf 'nen anderen Namen und
> Piech kann sich erschiessen. Die Absatzzahlen
> würden min. 30% in den Keller fallen, und das ist
> nicht wenig, wenn man bedenkt wieviel man bei VW
> schon verloren hat mit den neueren Versionen.
>
> Soll eigentlich ein Lob für VW sein, denn die
> Italiener haben diese Konstanz leider nie
> gerafft.
>
> Dean
Da hast du Recht. Wenn der Golf 100% gleich wäre, aber Fiat heißen würde und über den Fiat Vertrieb verkauft würde, plötzlich wäre Seat die stärkste Marke bei VW und Fiat könnte zusperren...
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
> Natürlich sind die Sportsitze toll und sie
> gefallen mir im Alfa, aber auch schon zu
> Dedra-Zeiten gab es sie in den ersten Jahren weder
> für den HF Turbo noch für den Integrale, nicht
> einmal gegen Aufpreis. Die wurden erst später ins
> Programm geholt.
Ciao Bernardo,
Also ab HF4WD waren die Recaro als Aufpreis zu haben. Die Integrale Modelle gab es in Deutchland, Österreich etc. nie ohne Recaros. In Italien gab es tatsächlich Integrale mit den "Standardsitzen"?