Stoßstange hinten demontieren

klabritt
Posts: 42
Joined: 25 Jan 2011, 20:12

Stoßstange hinten demontieren

Unread post by klabritt »

Hallo, wir haben im Dezember 2010 einen Thesis 2,4 JTD mit 150 PS in Luxenburg gekauft. Es ist unser Traumwagen. Es tut mir zwar weh, aber an das Auto muß eine abnehmbare Anhängerkupplung, da wir die zwar seltenst, aber doch brauchen. Nun muß ja dazu die Stoßstange demontiert werden. Ich hätte gern von euch ein paar Tips, einige Verschraubungen sind ja sichtbar, aber da gibt es bestimmt noch einige Fallen.
Ich habe noch ein Problem, seit kurzer Zeit brennt der Christbaum. Bei der Fahrzeugdiagnose kommt als erstes EPB defekt, Werkstatt aufsuchen, dann brennen alle Warnleuchten und gehen nicht aus. Steckverbindungen habe ich alle kontrolliert und sind in Ordnung. Die 88Ah-Batterie habe ist neu und habe ich letztes Wochenende knackvoll geladen. Die Gelbatterie ist auch neu. Die elektrische Bremse funktioniert manchmal nicht so, wie sie sollte. Bei Betätigung zieht sie immer normal an, löst sich aber wieder mitunter, wenn ich vom Taster gehe. Dann muß ich wiederholt betätigen, bis sie angezogen bleibt.
Der Thesis ist Baujahr 2003 und hat 40000 km runter und sieht aus wie neu. Auch unter der Haube und die Bodengruppe alles wie neu. Die elektrischen Kontakte weisen keinerlei Korrosion auf.
Bitte kann mir einer von euch helfen?
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Stoßstange hinten demontieren

Unread post by mikele »

hallo

leider hast du eine zu schwache batterie eingebaut.
unsere diven mögens halt mit einer 100 ah batterie.
daher spinnt bei dir ewig der can bus.

viel spass mit deiner diva

just
mikele
Attachments
004_1 (medium).jpg
004_1 (medium).jpg (124.26 KiB) Viewed 401 times
Blokkie
Posts: 474
Joined: 19 Mar 2009, 16:36

Re: Stoßstange hinten demontieren

Unread post by Blokkie »

Hallo

Die Stossstange kann mann demontieren, wenn mann die Schrauben 1 an der Innenseite los macht. Die Schrauben 2 kan mann sehen und die Schrauben 3 kann mann auch an die Aussenseite los machen.

Viel Glueck!
Attachments
20101010_001.jpg
20101010_001.jpg (66.88 KiB) Viewed 402 times
Arrivederci,

Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636

Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003

Farsi notare, senza essere evidente

Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
donthema
Posts: 149
Joined: 10 Jan 2009, 15:36

Re: Stoßstange hinten demontieren

Unread post by donthema »

Zum Thema Christbaum, hast Du schon mal den Stecker aus dem ABS Modul rausgezogen und wieder reingesteckt ? Das hat meine Christbäume immer abgestellt.
Die 88 AH Batterie ist zwar etwas zu klein, sollte aber nicht die Ursache sein. Eine ältere Batterie hat ja auch eine niedrigere Kapazität und der Christbaum geht deswegen nicht an.
Wenn die EPB anzieht, hörst du dann beide Seiten gleichmässig laufen ? Bei meiner Diva hörten sich die EPB's erst ungleichmässig an und dann zog nur noch eine Seite an, die Fahrerseiten EPB war defekt und ich habe beide Seiten ausgetauscht.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
klabritt
Posts: 42
Joined: 25 Jan 2011, 20:12

Re: Stoßstange hinten demontieren

Unread post by klabritt »

Hallo Donthema!

Habe eine 100 Ah-Batterie geordert und denke, dass sie in den nächsten Tagen da ist.
Den Stecker vom ABS-Modud habe ich schon herausgezogen mit Kontaktspray behandelt und wieder aufgesteckt. Die Stecker im Kofferraum rechte Seite, wo sich die Gelbatterie befindet, habe ich auch überprüft. Das hat nichts gebracht.
Die Sache mit der EPB läuft völlig synchron. Heute hat die EPB wieder nicht richtig funktioniert. Bei Betätigung und laufendem Motor zog sie an und löste gleich wieder. War die Zündung aus und der Schlüssel abgezogen funktionierte sie.
Leider ist meine Garage nicht geheitzt und so laden die Temperaturen nicht gerade zum Schrauben ein. Irgendwie werden sich die kleinen Probleme lösen lassen.
Meine Diva entschädigt mich täglich mit Eleganz und herrlichen Fahrkomfort.

freundlich Grüsse

Klabritt
Post Reply

Return to “D30 Thesis”