defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Liebelybra
Posts: 4
Joined: 31 Jan 2011, 16:00

defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Liebelybra »

Meinen Lybra fahre ich wirklich gerne. Klar die Fenster fallen der Reihe nach runter, die Schalter brechen. Aber davon lässt sich eine Lybra-Fahrerin nicht schrecken.
Aber heute! Grand Malheur! Ich möchte meinen Motorölstand checken und der Hebel im Innenraum zum Öffnen der Motorhaube hat keinen Widerstand, und demgemäß öffnet die Haube auch nicht.
Was kann ich tun? Wie komme ich da ran, bzw. wie kann da irgendeiner ran, es soll ja auch nicht so teuer werden.?
Gerne würde ich etwas darüber erfahren, damit ich nicht schon wieder von einer Werkstatt übers Ohr gehauen werde. Kann mir jemand aus diesem Forum vielleicht ein wenig weiterhelfen oder mir vielleicht eine gute Werkstatt im Raum Bonn, Rhein-Sieg-Kreis nennen?

Danke, Danke für eine evetuelle Antwort,
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by GrandP »

Das passiert bei mir in jedem Winter. Kaputt war bei mir dabei aber noch nie was. Beunruhigend kann es aber schon sein, wenn z. B. die Batterei sowas von leer ist, dass Anschieben nichts mehr bringen würde, und man auch nicht an die Batterie kommt, um das Ladegerät anzuschließen. So sah mein erstes Mal mit der Motorhaube aus.
Es war bis jetzt immer so, dass das viele Salzwasser und der Schmutz von 3.000 km pro Monat den Mechanismus verdreckt haben und die Motorhaube dann nicht mehr aufspringt und der Hebel im Innenraum auch keinen Widerstand bietet.
Die Lösung:
Einfach mit viel Kraft an der Motorhaube ziehen, dass springt sie einen Spalt auf. Dann kann man die Motorhaube ganz normal öffnen. Wenn die Haube dann offen ist, sollte die Gelegenheit wahr genommen werden, den ganzen Mechanismus zu reinigen und gut zu fetten. Dann braucht man beim nächsten mal deutlich weniger Kraft ;)
Liebelybra
Posts: 4
Joined: 31 Jan 2011, 16:00

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Liebelybra »

GrandP, Danke!(tu)

Das ist ein guter Hinweis! Würde ja auch bedeuten, man kann es selber lösen, sofern ich die Haube aufbekomme. Genau das werde ich morgen ausprobieren.
Vielleicht ziehe ich mir dazu Gummihandschuhe an, dann habe ich mehr Grip.....
Ich wünsche einen schönen Abend und bedanke mich für eine schnelle Antwort.
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Jan »

Dazu gab es 2008 einer Rückrufaktion. Die Haubenverriegelung konnte sich "festfressen" und so konnte die Haube im ungünstigsten Fall während der Fahrt (ein kleines Stück) aufspringen.
Es gab eine entsprechende Ergänzung zum Wartungsplan, der eine regelmäßige Kontrolle der Haubenverriegelung vorschreibt. Die Kontrolle wurde entweder kostenfrei sofort oder bei der nächsten Wartung erledigt und musste dann regelmäßig durchgeführt werden.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Mumin »

Hallo,

der Rückruf war, soweit ich mich erinnere, 2001 im Herbst. ich war damals auch davon betroffen. Auf jeden Fall vor 2004, denn da bekam ich meinen 2. Lybra. Dieser hatte eine andere Schlosskonstruktion.

Ich habe mir damals die Motorhaube auf einem schlechten Feldweg lockergerüttelt um sie öffnen zu können. Zum Glück war der Lybra ja sehr robust.

Ich würde an Deiner Stelle einmal bei Deinem Lancia-Händler vorsprechen, der kann sicher prüfen, ob die Maßnahme, was genau, weiss ich leider nicht, durchgeführt wurde.

Nach der Maßnahme, bekam man ein Zusatzblatt zur BA mit Wartungsinstruktionen für das Motorhaubenschloss.

Grüße

Mumin
Liebelybra
Posts: 4
Joined: 31 Jan 2011, 16:00

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Liebelybra »

Danke Euch!

Mach ich alles! Denn noch bekomme ich die Haube nicht auf.

Grüße von einer gebeutelten Lybrafahrerin....
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by DirkR »

Hallo Liebelybra,

wenn Du an der Haube vorne ziehst, wie GrandP es beschrieben hat, muss auch jemand
gleichzeitig im Auto den Hebel gezogen halten.

Gruß, DirkR
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by GrandP »

DirkR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Liebelybra,
>
> wenn Du an der Haube vorne ziehst, wie GrandP es
> beschrieben hat, muss auch jemand
> gleichzeitig im Auto den Hebel gezogen halten.
>
> Gruß, DirkR

Muss ich in 50% der Fälle nicht. Weiß auch nicht woran das liegt. Mal geht's, mal geht's nicht. Wenn einer den Hebel zieht, geht's aber immer ;)
Da mein Lybra bis vor 3 Jahren Scheckheftgepflegt war (laut Aussage der Werkstatt - gleiche wie beim Vorbesitzer), gehe ich davon aus, dass er die Motorhaubenaktion mitgemacht hat. Kann man das irgendwie rausfinden? Vom Vorbesitzer hab ich leider gar nichts bekommen, außer einen Schlüssel und den Brief...
Liebelybra
Posts: 4
Joined: 31 Jan 2011, 16:00

Re: defekter Hebelmechanismus zum Öffnen der Motorhaube, Und nun??

Unread post by Liebelybra »

Liebe Tippgeber!

Leider bin ich krank geworden und konnte mich nicht zeitnah melden, um zu verkünden ob es geklappt hat. ES HAT !!!!!!

DANKE, DANKE, DANKE, DANKE...

DIE ANTWORTEN WAREN GOLDRICHTIG!!!!! Mit ein wenig Ziehen und gleichzeitigem Hantieren am Öffnungsmechanismus ging die Motorhaube auf.
Nun bin ich schwer erleichtert - zunächst.
Denn eines scheint mir sicher: Lancia (Lybra) fahren ist nichts für humorlose Menschen. Das Auto brütet mit Sicherheit die nächste Schandtat aus. Ich harre der Dinge und baue weiterhin aufs Forum.

Mit herzlichem Dank und Grüßen,

Liebelybra
Post Reply

Return to “D40 Lybra”