EBP blockiert auch ich bin mal dran....

derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by derwolf »

Hallo Thesis Gemeinde!

Nun ist es auch bei mir soweit, Thesis steht seit gestern abend mit einem blockierten Hinterrad auf einem Parkplatz ca. 10 min von mir entfernt. Schön so wie es sein sollte, nach einer anstrengenden Schitour!!!

Würde den Stellmotor gerne selber gängig bekommen, um dann mit bestelltem Teil zum Meister meines Vertrauens fahren zu können.

1.)
Was haltet ihr von dem Versuch (wurde schon einmal in einem der vorigen Threads beschrieben), das Hinterrad abzumontieren, leichte Hammerschläge + Caramba drauf und evtl. löst sich der Stellmotor.

2.)
Wenn ich das Kabel abklemme, kann ich dann verhindern, dass sich dieser Motor wieder schließt, zumindest bis ich den Motor gewechselt habe.

Beste Grüße

Wolfgang
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Armin »

Hallo,

nach einigen Regentagen vor über 2 Jahren waren die Bremsen wohl etwas angerostet. Die Versicherung schickte den Abschleppdienst. Auch etwas Hämmern wurde erfolglos versucht. Dann der Thesis auf den Abschleppwagen gezogen. Nach 20 km Fahrt waren wir bei der Werkstatt angekommen. Durch die Fahrt hatten sich die Bremsen wieder gelöst. Falls du also eine Versicherung hast könnte eine kleine Schüttelfahrt, vielleicht sogar über Kopfsteinpflaster, dein Auto wieder gangbar machen.
Für den Abschleppdienst war das nichts ungewöhliches.

Es gibt die Möglichkeit die EPB vor jedem Abstellen des Motors manuel über das Conectsystem abzuschalten. Leider eine tägliche Routine für mich, bis es beide EPB´s wieder zu kaufen gibt...


Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Linse »

Hallo Wolfgang,
Wenn der Stellmotor noch einmal öffnen sollte, Kabel trennen und er bleibt offen.
Eine weitere Möglichkeit ist den Stellmotor vom Bremssattel zu Trennen.
Sind zwei 5 mm Imbusschrauben die aber leicht abbrechen. Bin so noch einige Wochen bis zur Lieferung des Ersatzteiles gefahren,
es sollte aber kein TÜV Termin anstehen :-)
Gruß Jörg
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Reiner »

Hallo Wolfgang,
Lösung 1 hat bei mir funktioniert (nach vorsichtigem Hämmern und Caramba habe ich dann mehrfach den EBP-Taster betätigt). Die EPB hat bis zum heutigen Austausch des kompletten Bremssattels gehalten...
Viel Glück, Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by derwolf »

Meine Herren!

Bei mir hats leider nicht geklappt, nach einer Stunde basteln bei -10 Grad hab ich das Handtuch geworfen, ÖAMTC gerufen der bringt das Auto in die Werkstatt.
Ich habe aber Glück im Unglück es ist der linke Bremssattel, der ist schon bestellt und wird an die Werkstatt geliefert....

Besten Dank dennoch für die Ratschläge.

Wolfgang
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Thesis0 »

Leider hat es mich heute auch erwischt. 11 Tage nachdem bei mir die Garantie abgelaufen ist :X

Zum Glück blockiert bei mir kein Rad. Die EBP hat seit ich das Fahrzeug habe (20.01.10) immer ohne Probleme gearbeitet. Auch heute noch. Ohne Vorankündigung dann heute Mittag nach dem Starten die Fehlermeldung EBP defekt und das P mit ! leuchtet nun ständig. Hatte ja die Hoffnung, dass der Fehler von alleine wieder verschwindet. Leider ist das wohl nicht der Fall.
Muß aber dazu sagen, dass die Handbremse noch funktioniert. Allerdings habe ich jetzt das Vertrauen in die EBP verloren und handhabe es im Moment wie Armin, in dem ich vor dem Ausstellen des Motors die EBP immer deaktiviere.
Ob es jetzt nur ein Sensor ist oder evtl. die Handbremse einseitig zieht, kann ich leider nicht beurteilen. Hoffe es ist nur eine Kleinigkeit. Nach 5 außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten seit 20.01.10 vergeht mir so langsam die Lust.

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Amigoivo »

Hallo Ingo,

wenn die Handbremse trotz Warnleuchte augenscheinlich funktioniert, da hat die Elektronik erstmal nur einen Bremssattel deaktiviert.
Wenn dein Thesis jetzt auf der Hebebühne wäre, dann könntest du auch gleich feststellen welcher Sattel betroffen ist.

Das System scheint beim aktivieren der Bremse Zeit pro Sattel zu messen und diese miteinander zu vergleichen, wenn es zu lange dauert
wird im Anfangsstadium erstmal nur der Sattel deaktiviert.

Es ist recht wahrscheinlich das bei besserem Wetter, oder 10x betätigen der Bremse diese auch wieder funktionieren wird.
Aber natürlich nicht garantiert. ;) Und sicher ist es das beste schonmal den Sattel zu ordern.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Thesis0 »

Vielen Dank für den Tipp:) !

Weiß jetzt nicht ob ich so mutig bin, das jetzt noch mehrmals auszuprobieren. Habe schon angst, dass dann evtl. gar nichts mehr geht! Werde aber bestimmt das eine oder andere Mal vergessen, die EBP zu deaktivieren und dann habe ich meinen Test.

Ansonsten muß ich leider doch in die Werkstatt:X

Mit der Ersatzteilversorgung ist echt ein Schande. Wenn ich keine Teile bekomme, lasse ich das mal meinen Anwalt prüfen ob das so rechtens ist wie Lancia mit seinen Kunden verfährt!

LG
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by barchettaristi »

Hallo
ich weiß jetzt nicht, ob ich auf dem Holzweg bin, aber bei Lancia sind die Bremssättel doch erhältlich,oder? Nur kosten die da 350 Euro plus Steuer pro Seite als Neuteil (siehe Beitrag. Phoenix aus der Asche von Rainer , 2. Seite hier im Forum). Das Problem ist doch an die Austauschsättel bei teilesuche24 dranzukommen.
Gruss aus Krefeld
Barchettaristi
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara antrazith Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Slbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by starbiker »

Selbst bei Fiat/Lancia wartet man auch gerne mal ein paar Wochen, bis ein Bremssattel da ist, alles letztes Jahr erfahren.....

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”