erster Eindruck
erster Eindruck
Das hätte ich nicht gedacht...
Konnte ja bei der Bestellung nur eine 3 KM lange Probefahrt machen
(es hatte 2 Wochen Schnee im Dezember, und der Vorführwagen hatte Sommerreifen).
Die Diva ist eines der ruhigsten,besten Autos das ich bisher hatte
(bisher 41 verschiedene Modelle, darunter alle Golfs bis auf den 5.1er, Audi´s A2/A4, Alfa 156...)
Komfort Klasse, Innenraum gut (Farbe Dachhimmel, A-Säulenverkleidung grenzwertig).
Keinerlei Klapper/Knistergeräusche, Verarbeitung top. Radio für meine Ansprüche sehr gut (ohne Bose).
guter Durchzug (bin natürlich noch beim einfahren mit max. 3000/min), Spritverbrauch 7,9 Liter für einen "Neuen" gut,
Argento Ausstattung sehr angenehme Haptik, keine Gußgrate an den Kunststoffteilen (Lenkrad,Schalthebel etc.).
Was mir negativ aufgefallen ist:
Lackläufer an der Unterkante Heckklappe (lass es aber lieber nicht nacharbeiten)
An der Hecklappe sind nicht alle Falze umgelegt bzw. mit Nahtabdichtung versehen, bin gespannt ob das über die Jahre
Rostfrei bleibt.
Positiver Gesamnteindruck überwiegt selbstverständlich,
das alles für 17600€ (war ja gerade mit den 4500€ Ankaufsprämie im Angebot)
Jetzt hoffe ich nur das mein Händler einen "Lancia" Vertrag bekommt,
in Deutschland wurden ja zum Jahrewechsel allen Lancia und Chrysler/Jeep Händlern die Verträge mehr oder weniger gekündigt.
Konnte ja bei der Bestellung nur eine 3 KM lange Probefahrt machen
(es hatte 2 Wochen Schnee im Dezember, und der Vorführwagen hatte Sommerreifen).
Die Diva ist eines der ruhigsten,besten Autos das ich bisher hatte
(bisher 41 verschiedene Modelle, darunter alle Golfs bis auf den 5.1er, Audi´s A2/A4, Alfa 156...)
Komfort Klasse, Innenraum gut (Farbe Dachhimmel, A-Säulenverkleidung grenzwertig).
Keinerlei Klapper/Knistergeräusche, Verarbeitung top. Radio für meine Ansprüche sehr gut (ohne Bose).
guter Durchzug (bin natürlich noch beim einfahren mit max. 3000/min), Spritverbrauch 7,9 Liter für einen "Neuen" gut,
Argento Ausstattung sehr angenehme Haptik, keine Gußgrate an den Kunststoffteilen (Lenkrad,Schalthebel etc.).
Was mir negativ aufgefallen ist:
Lackläufer an der Unterkante Heckklappe (lass es aber lieber nicht nacharbeiten)
An der Hecklappe sind nicht alle Falze umgelegt bzw. mit Nahtabdichtung versehen, bin gespannt ob das über die Jahre
Rostfrei bleibt.
Positiver Gesamnteindruck überwiegt selbstverständlich,
das alles für 17600€ (war ja gerade mit den 4500€ Ankaufsprämie im Angebot)
Jetzt hoffe ich nur das mein Händler einen "Lancia" Vertrag bekommt,
in Deutschland wurden ja zum Jahrewechsel allen Lancia und Chrysler/Jeep Händlern die Verträge mehr oder weniger gekündigt.
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: erster Eindruck
Ciao Wolfgang,
Auguri
-D zu den Falzen an der Heckklappe empfehle ich das hier, es zahlt sich am Ende aus
http://www.korrosionsschutzshop.de/prod ... Liter.html
Auguri


http://www.korrosionsschutzshop.de/prod ... Liter.html
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: erster Eindruck
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Wolfgang,
>
> Auguri
-D zu den Falzen an der Heckklappe
> empfehle ich das hier, es zahlt sich am Ende aus
>
>
> http://www.korrosionsschutzshop.de/product_info.ph
> p?info=p152_FLUID-FILM-Gel-BN-1-Liter.html
Vielen Dank
dachte schon daran nachträglich zu versiegeln wußte nur noch nicht mit was
Klasse Tip
Gruß
Wolfgang
-------------------------------------------------------
> Ciao Wolfgang,
>
> Auguri

> empfehle ich das hier, es zahlt sich am Ende aus
>

>
> http://www.korrosionsschutzshop.de/product_info.ph
> p?info=p152_FLUID-FILM-Gel-BN-1-Liter.html
Vielen Dank
dachte schon daran nachträglich zu versiegeln wußte nur noch nicht mit was
Klasse Tip
Gruß
Wolfgang
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: erster Eindruck
also ich kann die kritik am himmel nun schön langsam nicht mehr hören - was wollt ihr eigentlich - schwarzen/grauen filz/kunststoff ??
lg
manfred
lg
manfred
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: erster Eindruck
Ciao Manfred,
die "Kritik" kommt in erster Linie von Leuten, die Lancias von früher kennen
Schau, die Dedras hatten einen "flauschigen" Himmel mit seitlich "lederartigen" Überzug oder aber gleich in Alcantara und es wirkte alles hochwertig und auch die Innenraumleuchten wirkten optisch schön und "hochwertiger".
Heute bietet Lancia hier "leider" nur noch "Standard". Wer von deutschen Autos kommt, wird kaum etwas daran auszusetzen haben, wer halt von FIAT/Lancia kommt, wird sich daran anstoßen. Aber ich glaube, das Hauptärgernis ist, dass man selbst bei einer Volllederausstattung samt Armaturenbrett mit Leder den Himmel beibelassen hat. Sicherlich ist das "Jammern" auf hohem Niveau und jeder Hersteller macht hier und da Einsparungen, selbst diese, bei denen man das nicht erwarten würde. Die Preise sind halt knapp kalkuliert und wenn ich sehe, was Freunde und Bekannte für ihr Geld bei anderen Herstellern bekommen, bin ich froh, wie viel Auto ist für mein Geld bekommen habe.
Wie gesagt, man war früher von Lancia diesbezüglich sehr verwöhnt
...
Tanti saluti
Bernardo
die "Kritik" kommt in erster Linie von Leuten, die Lancias von früher kennen

Heute bietet Lancia hier "leider" nur noch "Standard". Wer von deutschen Autos kommt, wird kaum etwas daran auszusetzen haben, wer halt von FIAT/Lancia kommt, wird sich daran anstoßen. Aber ich glaube, das Hauptärgernis ist, dass man selbst bei einer Volllederausstattung samt Armaturenbrett mit Leder den Himmel beibelassen hat. Sicherlich ist das "Jammern" auf hohem Niveau und jeder Hersteller macht hier und da Einsparungen, selbst diese, bei denen man das nicht erwarten würde. Die Preise sind halt knapp kalkuliert und wenn ich sehe, was Freunde und Bekannte für ihr Geld bei anderen Herstellern bekommen, bin ich froh, wie viel Auto ist für mein Geld bekommen habe.
Wie gesagt, man war früher von Lancia diesbezüglich sehr verwöhnt

Tanti saluti
Bernardo
Re: erster Eindruck
Auch ich wurde durch den Lybra verwöhnt und sehne mich nach einigen Lybra Details. Dachhimmel, Seitenverkleidungen, Frontscheibe oben abgedunkelt, Sicherheitsgurte höhenverstellbar, Verkleidung Kofferraum, verschiedene Kleinteile in Klavierlack, Armaturendetails etc, etc,..... ¨Der Rotstift wurde beim Delta III zu fest berücksichtigt.
Gruss René
Gruss René
Re: erster Eindruck
Unser Musa hatte den Dachhimmel vom Fiat 127, ein beiger weicher Stoff. Obgleich empfindlich gegenüber Schmutz, so war er doch schön zum Ansehen und angenehm zum Angreifen, so als ob dahinter eine Schicht dünner Schaumstoff gewesen wäre.
Im Vergleich dazu der vom Delta. Wirkt billigst, ist grob, möglicherweise unempfindlicher als der in der Musa, trotzdem kann ich nicht helfen. Wenn mein Auge in den Kofferraum blickend von unten nach oben wandert und ich den Dachhimmel erblicke dann ist es so wie wenn ein Bier oder ein Wein einen schlechten Abgang hat.
Wie gesagt, für mich muss es nicht unbedingt Alcantara sein, aber wertiger. Wobei ich mir einbilde, dass die ersten Deltas von 2008 noch einmal einen grobmaschigeren Himmel verbaut hatten, welcher noch weniger wertig war.
Ich habe mal (glaube dass es ein 3er BMW war) ein Dachhimmel mit schwarzem glatten Stoff gesehen mit einem Muster, der wirklich sehr schön war. Mag sein, dass das ein teueres Extra war, aber trotzdem sehr gelungen.
Im Vergleich dazu der vom Delta. Wirkt billigst, ist grob, möglicherweise unempfindlicher als der in der Musa, trotzdem kann ich nicht helfen. Wenn mein Auge in den Kofferraum blickend von unten nach oben wandert und ich den Dachhimmel erblicke dann ist es so wie wenn ein Bier oder ein Wein einen schlechten Abgang hat.
Wie gesagt, für mich muss es nicht unbedingt Alcantara sein, aber wertiger. Wobei ich mir einbilde, dass die ersten Deltas von 2008 noch einmal einen grobmaschigeren Himmel verbaut hatten, welcher noch weniger wertig war.
Ich habe mal (glaube dass es ein 3er BMW war) ein Dachhimmel mit schwarzem glatten Stoff gesehen mit einem Muster, der wirklich sehr schön war. Mag sein, dass das ein teueres Extra war, aber trotzdem sehr gelungen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: erster Eindruck
Na ja, gerade die deutschen Hersteller hatten ausladende Dachhimmel, aber gerade das macht die Sache umso trauriger.
Ja, auch ich hatte das Gefühl, dass der Dachhimmel am Anfang, zumindest bei der Vorserie würde ich es bejaen, "minderwertiger" schien, nicht nur der Dachhimmel, sondern auch die "Gurtpeitschen", an denen der Gurt seitlich befestigt ist. Am Anfang waren diese "Verankerungen" blank und sahen wie gewindete Drahtseile aus. Wahrscheinlich hat man das bis zu ersten Serienversion geändert gehabt, jedenfalls hat meiner sie nicht so, wie du ja die auch "überzogen" hast.
Der Dachhimmel in meinem Punto empfinde ich als "hochwertiger" oder zumindest schöner anzusehen. Die Höhenverstellung der Gurte wiederum ist in meinen Augen nicht wichtig, zumal darüber geteilte Meinungen gibt und der 3er BMW hat sich auch nicht höhenverstellbar. Ich habe nun Autos mit verstellbaren erlebt und solche ohne und bis heute kann ich nicht sagen, ob nun die Verstellung ein Vorteil ist. Beim Vento meiner Liebe musste ich die Höhenverstellung gar lahm legen, weil sie derart verschlissen war, dass der Gurt immer in der untersten Position blieb.
Ja, auch ich hatte das Gefühl, dass der Dachhimmel am Anfang, zumindest bei der Vorserie würde ich es bejaen, "minderwertiger" schien, nicht nur der Dachhimmel, sondern auch die "Gurtpeitschen", an denen der Gurt seitlich befestigt ist. Am Anfang waren diese "Verankerungen" blank und sahen wie gewindete Drahtseile aus. Wahrscheinlich hat man das bis zu ersten Serienversion geändert gehabt, jedenfalls hat meiner sie nicht so, wie du ja die auch "überzogen" hast.
Der Dachhimmel in meinem Punto empfinde ich als "hochwertiger" oder zumindest schöner anzusehen. Die Höhenverstellung der Gurte wiederum ist in meinen Augen nicht wichtig, zumal darüber geteilte Meinungen gibt und der 3er BMW hat sich auch nicht höhenverstellbar. Ich habe nun Autos mit verstellbaren erlebt und solche ohne und bis heute kann ich nicht sagen, ob nun die Verstellung ein Vorteil ist. Beim Vento meiner Liebe musste ich die Höhenverstellung gar lahm legen, weil sie derart verschlissen war, dass der Gurt immer in der untersten Position blieb.
Re: erster Eindruck
wow
keine Panik, will hier keine Diskussion über den Dachhimmel lostreten,
mir ist halt nur die Farbe aufgefallen (stehe eben nicht so auf beige...)
Ansonsten ist es ein wunderschönes Auto (wie gesagt es war der erste Eindruck),
wenn wir schon das Thema jammern auf hohem Niveau haben,
einen hab ich noch:
hinten links wurde mir ein Fensterheberschalter mit roter/orangener Beleuchtung eingebaut
tippe auf Bravo...
Hoffentlich ist´s bald wieder hell dann gehts wieder ab auf die Strasse X( und den Delta geniessen,
werde mir nächste Woche beigefarbene Sofakissen holen, bekomme es noch hin auf beige zu stehen B)
keine Panik, will hier keine Diskussion über den Dachhimmel lostreten,
mir ist halt nur die Farbe aufgefallen (stehe eben nicht so auf beige...)
Ansonsten ist es ein wunderschönes Auto (wie gesagt es war der erste Eindruck),
wenn wir schon das Thema jammern auf hohem Niveau haben,
einen hab ich noch:
hinten links wurde mir ein Fensterheberschalter mit roter/orangener Beleuchtung eingebaut
tippe auf Bravo...

Hoffentlich ist´s bald wieder hell dann gehts wieder ab auf die Strasse X( und den Delta geniessen,
werde mir nächste Woche beigefarbene Sofakissen holen, bekomme es noch hin auf beige zu stehen B)
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: erster Eindruck
hi all
so kanns auch aussehen, aber nicht serie!! kein delta 3.
just
mikele
ps. es gibt sattler die deine wünsche perfekt ausführen.
so kanns auch aussehen, aber nicht serie!! kein delta 3.
just
mikele
ps. es gibt sattler die deine wünsche perfekt ausführen.
- Attachments
-
- leder hpe 2006 020 (large).jpg (92.04 KiB) Viewed 559 times