Siehe unten zum Link zum Fiat Investor Day:
http://rheinneckaritalien.blog.de/2010/ ... a-8421311/
Auf Seite 7
Neuer Delta ab 2012.
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Neuer Delta ab 2012 und die Kofferraum-Diskussion aus dem Blick eines Ex-Musa-Fahrers
Durch die verschiebbare Rückbank wird man verwöhnt und läßt sie hinten, weil das Gepäck nicht wirklich so problematisch ist wie ein Kind oder gar Mitfahrer... und dann stört vor allen Dingen im Vergleich zum Musa die Ladekante und die Höhe des Kofferraums (wenn man auch noch den doppelten Boden drin hat) und der Öffnung, auch wenn in dieser Stellung der Delta auch noch kleiner ist.
Da kommt man auch aus Fürsorge eigentlich garnicht mehr auf die Idee etwas Sperriges zu transportieren zu wollen ohne Anhänger.
Bei einer Belegung mit 3 Personen wäre wohl eine gemischte Lösung mit unterschiedlichen Sitzstellungen und ggfs. Nutzung des freien Sitzes mit oder ohne Umklappen praktisch, aber wie soll man das berechnen?
Für eine richtige Urlaubsreise mit vollbesetzem Wagen braucht man doch schon Gepäcknetz(gitter) und/oder Dachkoffer.
Und da ist es egal, ob es nun ein Lancia Delta III oder eines der oben genannten Modelle ist.
Da kommt man auch aus Fürsorge eigentlich garnicht mehr auf die Idee etwas Sperriges zu transportieren zu wollen ohne Anhänger.
Bei einer Belegung mit 3 Personen wäre wohl eine gemischte Lösung mit unterschiedlichen Sitzstellungen und ggfs. Nutzung des freien Sitzes mit oder ohne Umklappen praktisch, aber wie soll man das berechnen?
Für eine richtige Urlaubsreise mit vollbesetzem Wagen braucht man doch schon Gepäcknetz(gitter) und/oder Dachkoffer.
Und da ist es egal, ob es nun ein Lancia Delta III oder eines der oben genannten Modelle ist.
Re: Neuer Delta ab 2012.
csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> oder führt die
> eurotax alle vorgänger ???
natürlich ist das so!!! Was denkst du denn?
Übrigens, dass aus der geplanten Cost-Reduction Golf "350 GAP" = "5.1" nun ein Golf "360" = "6" geworden war, ist eine sehr spät getroffene Marketing-Entscheidung...und bestimmt keine ungeschickte!!!
Gruß
Thomas
-------------------------------------------------------
> oder führt die
> eurotax alle vorgänger ???
natürlich ist das so!!! Was denkst du denn?
Übrigens, dass aus der geplanten Cost-Reduction Golf "350 GAP" = "5.1" nun ein Golf "360" = "6" geworden war, ist eine sehr spät getroffene Marketing-Entscheidung...und bestimmt keine ungeschickte!!!
Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Neuer Delta ab 2012.
Wenn man Innenräume eines Kombi betrachtet so sollte wohl der Nutzwert im Vordergrund des Interesses stehen.
Wenn bei einigen Herstellern (Audi/BMW) die Reserveradmulde mitgerechnet wird, so soll das wohl zu Wettbewerbsverzerrung führen. Bitte daher diese Verzerrungen nicht mit einzubeziehen.
Es ist auch nicht zielführend den Raum vor und auf den Rücksitzen zu vergessen. Die länge der Sitzfläche und der Fußraum davor. Gerade hier zaubern sich A + B ihre Kofferaumvolumen hervor indem sie hintensitzenden gerade das Existenzminimum gönnen. Nun muß jeder selbst entscheiden ob er lieber bequemen Platz auf den Rücksitzen anzubieten hat, oder evtl. nur beengtes zu bieten hat, dafür aber einen größern leeren Raum ganz hinten mitführt.
Wie von mir empfohlen, könnte man das Auto einräumen um das alles zu erkennen. Ich bleibe dabei - der Delta ist ein Kombi und ein Intelligenter dazu, weil die Rückbank "bedarfsgerecht" variabel zu gestalten ist. So wird aus vorhandenem Raum viel mehr gemacht als es ABV zu bieten haben.
Dass es größere Kombis auch gibt steht außer Zweifel, den Delta würde ich aber in der Kategorie "Lifestylekombi" einordnen und dort als intelligenten "Sportkombi" sehen. Nicht umsonst war bei seinem Debut von einer evtl.Namensgebung "Delta HPE" die Rede.
Lg Eduardo
Wenn bei einigen Herstellern (Audi/BMW) die Reserveradmulde mitgerechnet wird, so soll das wohl zu Wettbewerbsverzerrung führen. Bitte daher diese Verzerrungen nicht mit einzubeziehen.
Es ist auch nicht zielführend den Raum vor und auf den Rücksitzen zu vergessen. Die länge der Sitzfläche und der Fußraum davor. Gerade hier zaubern sich A + B ihre Kofferaumvolumen hervor indem sie hintensitzenden gerade das Existenzminimum gönnen. Nun muß jeder selbst entscheiden ob er lieber bequemen Platz auf den Rücksitzen anzubieten hat, oder evtl. nur beengtes zu bieten hat, dafür aber einen größern leeren Raum ganz hinten mitführt.
Wie von mir empfohlen, könnte man das Auto einräumen um das alles zu erkennen. Ich bleibe dabei - der Delta ist ein Kombi und ein Intelligenter dazu, weil die Rückbank "bedarfsgerecht" variabel zu gestalten ist. So wird aus vorhandenem Raum viel mehr gemacht als es ABV zu bieten haben.
Dass es größere Kombis auch gibt steht außer Zweifel, den Delta würde ich aber in der Kategorie "Lifestylekombi" einordnen und dort als intelligenten "Sportkombi" sehen. Nicht umsonst war bei seinem Debut von einer evtl.Namensgebung "Delta HPE" die Rede.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Neuer Delta ab 2012.
Ciao Bernardo,
Zum "Kombi" fehlt der Diva eindeutig die hochklappbare Rücksitzfläche:?. Wenn man etwas Schwereres transportieren will ist das bei einem Bremsmanöver doch ein angenehmer zusätzlicher Schutz.
Da lob' ich mir den Stilo B)
Tanti saluti,
Chris
Zum "Kombi" fehlt der Diva eindeutig die hochklappbare Rücksitzfläche:?. Wenn man etwas Schwereres transportieren will ist das bei einem Bremsmanöver doch ein angenehmer zusätzlicher Schutz.
Da lob' ich mir den Stilo B)
Tanti saluti,
Chris
Re: Neuer Delta ab 2012.
eduardolancia schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn bei einigen Herstellern (Audi/BMW) die
> Reserveradmulde mitgerechnet wird, so soll das
> wohl zu Wettbewerbsverzerrung führen.
Man kann zu ams kritisch stehen, aber die Kofferraumnorm
ist sehr gut. Da gab es nämlich Hersteller, die den Stauraum
mit Tischtennisbällen füllten. Wer transportiert schon so etwas?
Also hat ams eine Norm gefunden, die den wirklichen Gepäck-
stücken entspricht. Was nützt es z.B., 1000 l Kofferrauminhalt
zu haben, wenn die Luke zu klein ist? Und wenn ein Kofferraum
sehr zerklüftet und verwinkelt ist, füllen den die Bällchen trotzdem
aus, aber Koffer bringt man nicht hinein. Ich rege mich auch
über den faulen Zauber mit Noträdern auf. Wenn man eine
Panne irgendwo in der Botanik, womöglich nachts, hat, dann
wirst Du das Notrad verfluchen. Mein Nachbar hat es noch
besser! Neuer Renault Mégane. Nix Reserverad, nur eine Dose
Reifenpilot. Super Idee! Erstens berechnet Dir der Reifenhändler
für das Reinigen der Felge einiges mehr und nicht jeder Defekt
ist nur ein Nagel. Ist der Reifen aufgeschltzt, dann gute Nacht!
Also sind alle Angaben relativ und Vergleiche von Volumina
nur sinnvoll, wenn die selbe Norm angewendet wurde.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Wenn bei einigen Herstellern (Audi/BMW) die
> Reserveradmulde mitgerechnet wird, so soll das
> wohl zu Wettbewerbsverzerrung führen.
Man kann zu ams kritisch stehen, aber die Kofferraumnorm
ist sehr gut. Da gab es nämlich Hersteller, die den Stauraum
mit Tischtennisbällen füllten. Wer transportiert schon so etwas?
Also hat ams eine Norm gefunden, die den wirklichen Gepäck-
stücken entspricht. Was nützt es z.B., 1000 l Kofferrauminhalt
zu haben, wenn die Luke zu klein ist? Und wenn ein Kofferraum
sehr zerklüftet und verwinkelt ist, füllen den die Bällchen trotzdem
aus, aber Koffer bringt man nicht hinein. Ich rege mich auch
über den faulen Zauber mit Noträdern auf. Wenn man eine
Panne irgendwo in der Botanik, womöglich nachts, hat, dann
wirst Du das Notrad verfluchen. Mein Nachbar hat es noch
besser! Neuer Renault Mégane. Nix Reserverad, nur eine Dose
Reifenpilot. Super Idee! Erstens berechnet Dir der Reifenhändler
für das Reinigen der Felge einiges mehr und nicht jeder Defekt
ist nur ein Nagel. Ist der Reifen aufgeschltzt, dann gute Nacht!
Also sind alle Angaben relativ und Vergleiche von Volumina
nur sinnvoll, wenn die selbe Norm angewendet wurde.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com