Kontrolle des Zahnriemens

aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by aldirosso »

Hallo Berthold-Brecht1,

natürlich ist es sinnvoll, nach dem Zahnriemen zu schauen, hat hier ja auch niemand was anderes gesagt.
Aber wenn Du noch nie vorher einen Zahnriemen gesehen hast, wirst Du kaum die Verschleissmerkmale deuten können und damit auch nicht wirklich entscheiden können, ob ein Austausch angeraten ist.
Ein erfahrener KFZ-Mechaniker (Entschuldigung: Mechatroniker) kann Euch da sicher eher weiterhelfen, wie hier schon mehrfach empfohlen.

Wenn der Riemen so wie auf dem autobild-Foto aussieht ist allerdings alles ok, der Riemen ist nämlich nagelneu ;-)

Sollte die von Lancia/Fiat empfohlene maximale Laufleistung oder das Alter überschritten sein, würde ich auf jeden Fall wechseln lassen, auch wenn der Riemen noch relativ gut ausieht.

Am Besten an der autobild-Liste in Deinem Link gefallen mir übrigens die Angaben zu Alfa/Fiat/Lancia und Ferrari:

Alfa/Fiat/Lancia 120.000/5 Jahre 120-270 € - die kennen wohl nicht den Lybra als 5-Zylinder Benziner ;-)

Ferrari alle 20.000 km 3200 € - aber nur, wenn der Motor so lange hält, sonst Autauschmotor für 32.000 € ;-)


Gruss

Martin
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

@aldirosso das sehe ich genauso! Ich könnte höchstens eine starke Verschmutzung oder einen angerissenen Riemen als schadhaft erkennen aber das wars dann auch schon.
Zum ICS noch folgendes:
Es wurde nach der Anleitung von Jan, die hier im Forum zu finden ist, ausgebaut und zur Rep.versendet.
Natürlich werde ich, sobald das Gerät wieder eintrifft, hier schreiben was defekt war und was die Rep.gekostet hat.
Weiters bedanke ich mich für die Tips.
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

Sodele, hier nun die Diagnose des ICS: Trafo wurde ersetzt- kosten 280€. Preis wurde am Telefon ausgemacht.
Plötzlich sollte es eine Preiserhöhung auf 350€ geben, konnte aber verhindert werden (hab nicht ganz verstanden warum auf einmal 350€).
Jetzt gibts Tagfahrlicht, dimmbar aber ohne Umschaltung auf Nachtfahrlicht. Ist aber egal Hauptsache es geht wieder.
Halt muss berichtigen die Umschaltung funktioniert. Danke hier ans Forum.
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

Servus@ll, nun ist also der Zahnriemen an der Reihe, wer kann mir eine zuverlässige, kostengünstige Werkstatt nennen. Raum Ludwigsburg - Amberg.
Danke
Post Reply

Return to “D40 Lybra”