Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by csik »

Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by Norbert »

Hallo csik,

hier ein recht positiv ausgefallener Test des 150 PS - Benziners aus der Schweiz:

www.auto-illustrierte.ch/.../lancia-del ... 10154.html

Hier findet sich übrigens ein Beleg für die von Dean geäußerte Vermutung, daß die Weksangeaben zur Motorleistung des 1.4 TJet eher unter- als übertrieben sind (244 statt 206 Nm Drehmoment... irgendwie habe ich es beim Beschleunigen schon immer geahnt!)

Viva Lancia

Norbert
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Norbert,

das ist bei den italienischen Motoren Tradition. Sie stehen oft sehr gut im Futter. Das galt für die Lampredi-Motoren genauso wie den Turbos und auch der 1,8er aus Punto/Lybra/Stilo/Coupé kam in der Regel mit 140 Ps und mehr heraus (+10 PS)

Die T-Jets, egal ob kleiner oder großer haben im Schnitt zwischen 7 und 12 PS mehr (bei den Abarths können es auch um die 15 und mehr werden), der 1,8er Di Turbo-Motor zwischen 15 und 20, der Twinturbo dürfte wohl auch auf ähnlicher Mehrleistung kommen.

Lediglich bei den MultiAir-Motoren konnte man von dem angeblichen "Leistungszuwachs" hören, aber hier muss man abwarten, wie sich die Sache entwickelt, denn i.d.R. wurden hier Vorserien-Fahrzeuge getestet, sodass hier die Aussagekraft nur bedingt möglich ist.

Meine Liebe für italienische Autos liegt gerade darin begründet, dass sie i.d.R. deutlich besser laufen als die Datenblätter es vermuten lassen.

Liebe Grüße

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by rosso & nero »

Servus Norbert,

Gilt ebenso für den 2.0er Multijet.

Dazu noch eine andere allgemeine Bemerkung: ich vergleiche regelmäßig die Werte "meines" 2.0ers mit jenen anderer Erzeugnisse (Drehmoment, Beschleunigung): da können sich die meisten anderen verstecken, vor allem die ABMOVs.

Es hilft nix, den generell überteuerten und unter-ausgestatteten dt. Fabrikaten gegenüber bleibe ich voreingenommen.

Gruß,

Chris
jo717
Posts: 67
Joined: 25 Oct 2010, 07:06

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by jo717 »

Hallo,

kann ich für den 2,0 MJ nur bestätigen. Wenn man da den rechten Fuß nach unten bewegt gibt es ringsum staunende Gesichter. Aber nur so lange bis sie im Rückspiegel verschwindenB)- ...
Auch läuft meiner (mit Navi ermittelt) 222-224 entgegen der eingetragenen 214...Auch das lässt auf Leistung jenseits der angegebenen 165 PS schliessen.
Anfang März kommt dann mein Neuer Twinturbo, dann kann ich vergleichen...

ciao

Johannes
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by lanciadelta64 »

Der Twin müsste die 230er Marke knacken ;)
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by tbausa »

Ja, meiner läuft nach Tacho 242.
Grüße
Tommes
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by lanciadelta64 »

War mir schon klar ;)
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by Yoshie1987 »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Twin müsste die 230er Marke knacken ;)


Meiner läuft auf den Prüfstand 238 km/h
Mit simulierten Fahrwind wohlgemerkt

MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Noch ein Autorevuetest - TwinTurbo

Unread post by csik »

was man heutzutage schon alles simulieren kann....
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”