serie3 dedra....

graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

serie3 dedra....

Unread post by graneleganza »

hat hier jemand einen Dedra serie3 ? ich glaube davon gabs extrem wenig...
ich wollte gerne wissen ob im armaturenbrett bei allen Motoren die Oelstandsleuchte
wegrationalisiert war, als das Delta2 Cockpit eingefuehrt wurde (also Bordcomputer
check control mittig oben Mittelkonsole statt links vom Lenkrad)

Auf einem Bild sehe ich dass linke Seite sogar 3 Leuchten fehlen, also auch kein
Kuehlwasserstand und kein Waschwasserstand mehr....! Sauerei :(
Oder gabs das etwa nur mehr gegen Aufpreis, wie bei 1,6 der ersten Baujahre ?

Gibts sonst noch "Entfeinerungen" bei dritten serie ausser Tuergriffen, neuem Aussenlook,
und Bremsen+Marea Vorderachse was man als Fortschritt werten mag.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: serie3 dedra....

Unread post by delta95 »

graneleganza schrieb:
-------------------------------------------------------
> hat hier jemand einen Dedra serie3 ? ich glaube
> davon gabs extrem wenig...
> ich wollte gerne wissen ob im armaturenbrett bei
> allen Motoren die Oelstandsleuchte
> wegrationalisiert war, als das Delta2 Cockpit
> eingefuehrt wurde (also Bordcomputer
> check control mittig oben Mittelkonsole statt
> links vom Lenkrad)
>
> Auf einem Bild sehe ich dass linke Seite sogar 3
> Leuchten fehlen, also auch kein
> Kuehlwasserstand und kein Waschwasserstand
> mehr....! Sauerei :(
> Oder gabs das etwa nur mehr gegen Aufpreis, wie
> bei 1,6 der ersten Baujahre ?
>
> Gibts sonst noch "Entfeinerungen" bei dritten
> serie ausser Tuergriffen, neuem Aussenlook,
> und Bremsen+Marea Vorderachse was man als
> Fortschritt werten mag.


Also die letzten HF des Delta II, also die HPE HF hatten die Ölkontrolle und das "komplette" Checkcontrol. Die restlichen "einfachen" Deltas hatten so ab ca. 97 das "Spar-Checkcontrol" soweit sie eines hatten.
Leider wurde hier gespart, war auch bei den 1. Serie zur 2. Serie...

Es gibt relativ viele Dedra der letzten Serie in den Niederlanden.

Saluti!
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: serie3 dedra....

Unread post by graneleganza »

so ab ca. 97 das "Spar-Checkcontrol"....

...aha, also generell fuer alle "zivilen" Versionen ausser HF ab serie3.
habe dann auf serie2 tacho geschaut und mit "entsetzen" festgestellt, dass bei serie2
auch schon die 3 leuchten oel,wasser,wischwasser weg sind (diesel) :X

Bei serie1 gabs wenigstens entweder mit oder ohne Checkcontrol - aber nicht so ein halbes !

was meinst du mit "gespart, war auch bei den 1. Serie zur 2. Serie... "
was wurde dort noch eingespart ? ich dachte, facelifts sollen "aufwertungen" fuer ein modell sein....
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: serie3 dedra....

Unread post by fiorello »

Ciao,

ehr Veränderungen als Aufwertungen, das komplette Checkcontroll gabe es bei der ersten und zweiten Serie. Bei der ersten gab es noch echtes Rosenholz bei der 2.Serie Cubicprintplastik ( allerdings hatte einmal eine deutsche bekannte Automobilzeitschrift bei einem Vergleichstest zwischen Dedra, MB 190 und Audi 80, nicht viel zu bemängeln am Dedra gefunden, so hat man dann halt doch tatsächlich das echte Holz als Umweltverschwendung abgestraft, eigentlich ein recht starker Tobak, aber Lancia Deutschaln schwieg wie immer ).

Dafür gab es dann aber den Airbag für den Fahrer. Ich meine einmal gelesen zu haben, das die Rostvorsorge bei der ersten Serie besser war !
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
electroclash
Posts: 148
Joined: 05 Oct 2009, 10:22

Re: serie3 dedra....

Unread post by electroclash »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei der ersten gab es noch echtes Rosenholz

Hm, das dürfte auf einen Übersetzungsfehler zurückgehen. Die Holzverkleidung bei Dedras der Serie 1 ist mit ziemlicher Sicherheit aus Palisander (englisch: rosewood), dafür spricht auch die rötliche Färbung. Siehe dazu den Wikipediaeintrag zu Palisander. Mir ist Palisander aus dem Musikinstrumentenbau geläufig, und ja: diese Edelholzsorten sind mittlerweile sehr selten geworden.

[electroclash]
electroclash
Posts: 148
Joined: 05 Oct 2009, 10:22

Re: serie3 dedra....

Unread post by electroclash »

Hier (Link vom Februar 2011) ist einer angeboten, vielleicht geben die Fotos Aufschluss?

[ec]
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”