Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

bestelle einem Onkel schöne Grüße von mir. Ich habe den 159er TBi sofort nach der Probefahrt mit dem 1,8er Delta gehabt und sollte ich zuvor vielleicht noch "eine Sekunde" gezögert haben und den Alfa in Erwägung gezogen, war das spätestens nach dieser Probefahrt kein Thema. Der 159er TBi zieht in "keiner Lebenslage" nur einen Stich gegenüber dem Delta. Er wirkt träger, beschleunigt langsamer, hat einen schlechteren Durchzug (wurde auch dann durch Tests beider Modelle auch offiziell bestätigt) >:D<

Tanti saluti

Bernardo
fulvia a.i.
Posts: 214
Joined: 11 Mar 2009, 16:38

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by fulvia a.i. »

gut gut; Ich weiss das ein Fiat Stilo 1.6 nicht gerade ein Alfa Romeo ist; aber nach 7+ Jahren / 120,000km habe Ich kein cent, ausser für normal service (mehrmals klein, 1 mal bei 120,000km gross) ausgegeben.
Wegen mehrteilige glassdach in winter stillgelegt.
Ausser ein paar steinschlage, wie neu.

Klima, polster, audio OK - lenkung , bremsen usw usw - absolute perfekt.

Bremsen; auspuff usw original.
Ich mag mein Fiat.

Es geht dieses Jahr von Firma ins Privat besitz !! An mein Sonny-Boy !! I hope I can still drive it sometimes !!

Bravo Fiat !!
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by bigfoot »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Dean,
>
> bestelle einem Onkel schöne Grüße von mir. Ich
> habe den 159er TBi sofort nach der Probefahrt mit
> dem 1,8er Delta gehabt und sollte ich zuvor
> vielleicht noch "eine Sekunde" gezögert haben und
> den Alfa in Erwägung gezogen, war das spätestens
> nach dieser Probefahrt kein Thema. Der 159er TBi
> zieht in "keiner Lebenslage" nur einen Stich
> gegenüber dem Delta. Er wirkt träger,
> beschleunigt langsamer, hat einen schlechteren
> Durchzug (wurde auch dann durch Tests beider
> Modelle auch offiziell bestätigt) >:D
> Tanti saluti
>
> Bernardo

War bei mir exakt die gleiche Entscheidungsfindung :mrgreen:

Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Steirerhans
Posts: 68
Joined: 13 Dec 2010, 20:44

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Steirerhans »

Hallo Dean,
also in 2 Jahren 150.000 Kilometer gefahren klingt nach
einem Diesel? Wirklich kein Chip eingebaut?
Denn manchmal wird die serienmäßige Technik gerne überfordert.
Was musste denn alles ersetzt werden?
12000 Euro sind kein Pappenstiel.
Im Gegensatz zum früher im gleichen Werk gebauten Alfasud
Rostet der 159-er wenigstens nicht mehr:-)
Viele Grüße
Steirerhans
Lancia: Marchionne und seine Vorgänger haben es"versemmelt"
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Mumin »

Meine "Möhre" ist ein MY 2008, nach der Werksschliessung. Wenn das vorher noch schlimmer war, dann gute Nacht.

Update: Jetzt lässt sich die Hintertüre links (FS) nicht mehr öffnen. Klasse Auto!

Mumin
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by LCV »

Hallo,

ich habe diesen langen Thread nochmals komplett
durchgelesen.

Fazit: Vereinzelt ging Kritik an AutoBild, aber ich habe hier
nicht einen einzigen Beitrag gesehen, in dem der Alfa als
gutes, zuverlässiges Auto bezeichnet wurde. Dagegen gab
es von den Fahrern des 159 nur Kritik, die ja letzten Endes
die Verleihung der Goldenen Möhre durch AB bestätigt.
Also war das wohl nicht so ganz unberechtigt, auch wenn
die "Wahrheitsfindung" nach wie vor fragwürdig ist. Derartige
Verleihungen, genauso das Goldene Lenkrad usw. sind Marketing-
Aktionen der Magazine und oft kann man ja bei Teilnahme
sogar ein Auto gewinnen. Mit wissenschaftlich fundierter
Statistik hat es nichts zu tun.

Dennoch bedenklich, dass in einem italophilen Forum
der 159 nur schlechte Noten bekommt. Das würde ich als
Hersteller viel ernster nehmen als die Möhre.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Mumin »

Hallo Frank,

ich kam gestern von Dienstreise aus Italien zu unserem Hauptwerk in Brembate Sopra zurück. Ich arbeite bei einem italienischen Konzern mit Hauptsitz in Scanzorosciate, nahe Bergamo.

Dort haben mir meine Kollegen genau meine Erfahrungen bestätigt, kein Mensch möchte dort noch einen 159 fahren, lieber Passat, C5 oder Insignia (!!!) Alle die einen haben oder hatten sagen unisono: Nie wieder.

Das finde ich bedenklich.

Im Übrigen schreiben meine Kollegen Lancia inzwischen vollkommen ab, ist keine Alternative mehr.

Grüße

Mumin
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by fiorello »

Ciao Mumin,

es ist ja nichts neues, das Italiener ihre eigenen Autos nicht mehr fahren wollen :(, sie denken allen ernstes das man mit einem deutschen Auto einen Status symbolisieren kann, traurig, aber genauso sieht es in Italia aus, egal wie gut schlecht ein Fiat, Alfa, Lancia auch ist, der deutsche ist immer besser, zumindest in deren Köpfen :X
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

es geht nicht einmal so sehr um "besser", sondern vor allem "teurer". Der Autokauf ist sehr selten rational, speziell wenn man bestimmte Summen ausgeben will. Wenn ich einen Lancia Delta hier fahre, bin ich ein armer Schlucker, bestenfalls ein "Möchtergern", aber ohne Geld. Wer ein ABMVWSmartMini fährt, ist wer und kann sich sonnen, auch wenn er vielleicht sein Haus als Pfand hinterlegt hat, einen gebrauchten Schrott, der beinahe auseinander fällt etc.

Ein Verwandter meines Freundlichen hatte sich einen Delta Twinturbo zugelegt und nach 5.000 Km ohne Defekte, nachdem man ihn angesprochen hatte, warum er sich denn ausgerechnet einen Lancia und nicht wie immer einen BMW zugelegt habe, hat er sich einen BMW gekauft. Ironie des Schicksals, der steht mehr in der Werkstatt als auf der Straße, aber er ist jetzt glücklich. Verstehst du? Er wird nun "angehimmelt".

Tanti saluti

Bernardo
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: "Goldene Möhre" - Alfa Romeo am unzuverlässigsten

Unread post by Thesis0 »

Das muß ja ein ganz armer Mensch sein?
Wenn ich auf Freunde, Bekannte, Kollegen etc. hören würde, dürfte ich gar keinen Italiener fahren und schon gar keinen Thesis (fällt auf Grund des Designs bei den meisten, zumindest in meinem Umfeld durch). Ich jedoch habe zu einem italienischen Auto eine emotionale Bindung, die ich bei einem deutschen meistens nicht aufbauen kann. Somit fühle ich mich mit meinem Thesis einfach nur wohl. Trotzdem wehre ich mich dagegen, dass die deutschen Autos auch nicht besser sind wir hier oft erwähnt wird. Man kann mit jedem Auto Pech oder Glück haben. Leider hatte ich bisher mit den Italienern immer mehr Pech. Trotzdem würde ich wieder eins kaufen (noch zumindest).

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”