offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
Re: offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei
> einem guten Gebrauchten käme für mich nur ein
> BMW E46, oder MB CLK in Frage, bei einem
> Zweisitzer geht nichts über den aktuellen Spider
> B)-
>
> Wenn Geld keine Rolle spielt, dann bitte einen
> Maserati
oder alternativ einen gepflegten SL ( R129 ), Wertsteigerung inbegriffen.
Gruß
Ralph
>
-------------------------------------------------------
> Bei
> einem guten Gebrauchten käme für mich nur ein
> BMW E46, oder MB CLK in Frage, bei einem
> Zweisitzer geht nichts über den aktuellen Spider
> B)-
>
> Wenn Geld keine Rolle spielt, dann bitte einen
> Maserati
oder alternativ einen gepflegten SL ( R129 ), Wertsteigerung inbegriffen.
Gruß
Ralph
>
Re: offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
Also, ich bin jetzt allmählich gespannt, wie die Dinger in echt aussehen und ob Lancia rsp. Fiat technisch das eine oder andere positiv "europäisiert" hat. Was ich bisher sehe, gefällt mir mehrheitlich recht gut, und es ist die Chance, die Modellpalette endlich wieder auszuweiten. Natürlich bleibt alles Geschmacksache, aber ich sehe mehr unelegante Kisten hier in D herumfahren als solche, die eleganter sind als diese Bilder.
@rosso&nero: Ich kann die Wahl Deiner Frau gut nachvollziehen!
Ich hatte vier Jahre lang den 307 CC mit 140-PS-Dieselmaschine, und ich war all die Zeit mit kaum einem Auto so zufrieden wie mit dem Peugeot. Als Laternenparker hat er vier bayerische Alpenwinter bestens überstanden dank Blechdach, und die Sommer waren traumhaft. Er war zuverlässig, gut ausgestattet, sparsam, leise und schnell und hatte ein tolles Nachtdesign innen. Die reine Schönheit war er zumindest geschlossen nicht, das ist wahr, aber offen machte er durchaus was her - und er war ein "Typ", einer, an dem man sich optisch reiben konnte. Ich hätte beinahe den 308 CC als Nachfolger genommen, der in vielem noch besser wirkt - wäre nicht der Delta rausgekommen... (:P)
Hätte es aber unbedingt ein Cabrio sein sollen, wäre meine Entscheidung - mangels Alternative bei Fiat/Alfa/Lancia - auch klar für den 308 CC ausgefallen. Ich denke, ihr habt gut entschieden... viel Spaß damit!
Gruß, Alex
@rosso&nero: Ich kann die Wahl Deiner Frau gut nachvollziehen!
Ich hatte vier Jahre lang den 307 CC mit 140-PS-Dieselmaschine, und ich war all die Zeit mit kaum einem Auto so zufrieden wie mit dem Peugeot. Als Laternenparker hat er vier bayerische Alpenwinter bestens überstanden dank Blechdach, und die Sommer waren traumhaft. Er war zuverlässig, gut ausgestattet, sparsam, leise und schnell und hatte ein tolles Nachtdesign innen. Die reine Schönheit war er zumindest geschlossen nicht, das ist wahr, aber offen machte er durchaus was her - und er war ein "Typ", einer, an dem man sich optisch reiben konnte. Ich hätte beinahe den 308 CC als Nachfolger genommen, der in vielem noch besser wirkt - wäre nicht der Delta rausgekommen... (:P)
Hätte es aber unbedingt ein Cabrio sein sollen, wäre meine Entscheidung - mangels Alternative bei Fiat/Alfa/Lancia - auch klar für den 308 CC ausgefallen. Ich denke, ihr habt gut entschieden... viel Spaß damit!
Gruß, Alex
Re: offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
tolles thema
ich habe mich vor einigen jahren entschieden einen
im anglo raum als bekannten
lancia beta zagato zu neuem leben zu verhelfen.
ich habe es keinen tag bereut. wenn du von maserati oder aston martin fahrern
angesprochen wirst, weisst du, du hast nichts falsch gemacht.
die wertsteigerung ist nicht die eines mercedes sl, aber, die gibts wie sand am mehr.
meiner hat die nummer----4817-- und lebt.
einen vergleich mit heutigen cabrios nimmt der zagato voll auf.
er lacht über viele ps, noch mehr über miese fahrwerke.
jetzt kommen noch die kleinen feinheiten dran. getriebe auf vordermann bringen.
mein augenstern war mit dem2 ten gang nicht mehr zufrieden.
der tüv will auch noch neuteile sehen. lenkmanschetten.
und der mikele will seinen FÄCHERKRÜMMER in diesen roten traum
eingebaut haben.. 15 augen plus. und a weng am abgas schrauben.
just
mikele
ps. was kostet so ein neuwagen???
ich habe mich vor einigen jahren entschieden einen
im anglo raum als bekannten
lancia beta zagato zu neuem leben zu verhelfen.
ich habe es keinen tag bereut. wenn du von maserati oder aston martin fahrern
angesprochen wirst, weisst du, du hast nichts falsch gemacht.
die wertsteigerung ist nicht die eines mercedes sl, aber, die gibts wie sand am mehr.
meiner hat die nummer----4817-- und lebt.
einen vergleich mit heutigen cabrios nimmt der zagato voll auf.
er lacht über viele ps, noch mehr über miese fahrwerke.
jetzt kommen noch die kleinen feinheiten dran. getriebe auf vordermann bringen.
mein augenstern war mit dem2 ten gang nicht mehr zufrieden.
der tüv will auch noch neuteile sehen. lenkmanschetten.
und der mikele will seinen FÄCHERKRÜMMER in diesen roten traum
eingebaut haben.. 15 augen plus. und a weng am abgas schrauben.
just
mikele
ps. was kostet so ein neuwagen???
- Attachments
-
- dscn0086 (large).jpg (116.07 KiB) Viewed 330 times
Ein Traum...
... und das Bild ist mal wieder der Hammer! Würde ich glatt gerne alles nehmen 
Viel Spaß damit!
Viva Lancia
Joerg

Viel Spaß damit!
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Was kostet ein CC?
Schwer zu vergleichen, aber wir können's ja probieren
Vergleichsbasis ist der 308erCC / 160PS / 1.6 Benziner, Modell "Feline" (in B, Vergleichbar mit dem "Premium" in D), Ausstattungsplus: Metallic, Navi 3D)
Ich habe alle Preise mit den belgischen Konfiguratoren erstellt, um "im Land" zu bleiben. Die Konfigurationen sollten am ehesten die "Feline"-Ausstattung widerspiegeln.
Peugeot 308cc Féline: 32.800€
Ford Focus CC (145 PS, komplett Ausstattung nicht möglich): 33.400€
OPEL Astra Twintop (180 PS): 36.800€
VW EOS (160PS): 38.880€
Renault Mégane (130PS, Vollausstattung nicht möglich): 29.540€
BMW 118i (143PS): 40.775€
Gruß,
Chris
Vergleichsbasis ist der 308erCC / 160PS / 1.6 Benziner, Modell "Feline" (in B, Vergleichbar mit dem "Premium" in D), Ausstattungsplus: Metallic, Navi 3D)
Ich habe alle Preise mit den belgischen Konfiguratoren erstellt, um "im Land" zu bleiben. Die Konfigurationen sollten am ehesten die "Feline"-Ausstattung widerspiegeln.
Peugeot 308cc Féline: 32.800€
Ford Focus CC (145 PS, komplett Ausstattung nicht möglich): 33.400€
OPEL Astra Twintop (180 PS): 36.800€
VW EOS (160PS): 38.880€
Renault Mégane (130PS, Vollausstattung nicht möglich): 29.540€
BMW 118i (143PS): 40.775€
Gruß,
Chris
Re: offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
Ciao Mikele,
ich denke mal du hast alles richtig gemacht
-D auch die Werkstatt scheint eine " Oase " zu sein, ist das rechts auf der Bühne wohl ein Prisma Symbol !?
Viel Spaß an dem roten (tu)
ich denke mal du hast alles richtig gemacht

Viel Spaß an dem roten (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Was kostet ein CC?
Ciao Chris,
Mamma Mia, gut das ich schon sitze
, sind das Preise, wenn ich überlege wie die Anfänge waren mit dem Peugeot 206CC und die Preise zu der Zeit, okay, auch wenn er kleiner ist als der 308er und kein Navi hatte, aber mal im Ernst der hatte wenigstens noch was.
Bei den Kursen kann man sich ja locker eine sehr guten 124 Spider leisten und dazu noch 10-15 Mille auf der Bank arbeiten lassen ::o man bedenke das der 124er bei entsprechender Pflege seinem Preis stabil bleibt, der Peugeot und die anderen Kanidaten dürften schon im ersten Jahr gute 30 % , ergo 10 Mille verbrannt haben :)o
Noch dazu fährt man mit einem 124er einen Nostalgischen schönen Wagen der den Name Cabrio auch verdient, aber alles Geschmacksache
Mamma Mia, gut das ich schon sitze

Bei den Kursen kann man sich ja locker eine sehr guten 124 Spider leisten und dazu noch 10-15 Mille auf der Bank arbeiten lassen ::o man bedenke das der 124er bei entsprechender Pflege seinem Preis stabil bleibt, der Peugeot und die anderen Kanidaten dürften schon im ersten Jahr gute 30 % , ergo 10 Mille verbrannt haben :)o
Noch dazu fährt man mit einem 124er einen Nostalgischen schönen Wagen der den Name Cabrio auch verdient, aber alles Geschmacksache

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was kostet ein CC?
Ciao Fiore,
aber mit dem 124er Spider fährst du nur bei schönstem Wetter, nur auf Straßen ohne Löcher und sobald du irgendwo ein Tropfen Regen siehst, bringst du ihn wieder brav in die Garage. Es ist wie immer eine Frage, wofür man ein Auto braucht. Dazu kommt, dass Frau i.d.R. eine andere Ansicht als Mann hat, was "Fahrvergnügen" bedeutet. Die Preise sind aber so, wenn du dir einmal umschaust, was so ein Mini kostet oder "handelsübliche" Fahrzeuge des B-Segments, bekommt man "Beklemmungen". Ein halbwegs gut ausgestatteter Puno Evo mit Diesel-Motor kommt dir beinahe an die 15.000-17.000 Euro, von den Sportversionen rede ich nicht. Der Polo beginnt in Italien bei über 12.000 Euro, also bei rund 24.000 Mark, willst du ihn nicht gerade mit nem 3-Zylinder-Motor fahren wird es richtig teuer und schnell bist du bei 20.000 Euro, also beinahe 40.000 Mark. Ein Peugeot 207 liegt preislich in etwa auf dem gleichen Niveau.
Nicht umsonst haben FIAT und Renault Punto Classic und Clio Classic bzw. Peugeot den 206er im Programm gehalten.
Der A3 meines Bekannten, Basispreis beinahe 28.000 Euro, hat ohne Aufpreis nicht einmal Nebellampen und Hillholder suchst du vergeblich. Mit Alus, Nebelscheinwerfer, einem Basis-Nav ohne Monitor, elektrochromatischer Innenspiegel, Metalliclackierung und schon kam er über 31.000 Euro, dabei 105 Diesel-PS, also nichts Ungewöhnliches, kein Leder, keine Besonderheiten, nada, also über 60.000 Mark für ein Mittelklassefahrzeug des C-Segments.
Tanti saluti
Bernardo
aber mit dem 124er Spider fährst du nur bei schönstem Wetter, nur auf Straßen ohne Löcher und sobald du irgendwo ein Tropfen Regen siehst, bringst du ihn wieder brav in die Garage. Es ist wie immer eine Frage, wofür man ein Auto braucht. Dazu kommt, dass Frau i.d.R. eine andere Ansicht als Mann hat, was "Fahrvergnügen" bedeutet. Die Preise sind aber so, wenn du dir einmal umschaust, was so ein Mini kostet oder "handelsübliche" Fahrzeuge des B-Segments, bekommt man "Beklemmungen". Ein halbwegs gut ausgestatteter Puno Evo mit Diesel-Motor kommt dir beinahe an die 15.000-17.000 Euro, von den Sportversionen rede ich nicht. Der Polo beginnt in Italien bei über 12.000 Euro, also bei rund 24.000 Mark, willst du ihn nicht gerade mit nem 3-Zylinder-Motor fahren wird es richtig teuer und schnell bist du bei 20.000 Euro, also beinahe 40.000 Mark. Ein Peugeot 207 liegt preislich in etwa auf dem gleichen Niveau.
Nicht umsonst haben FIAT und Renault Punto Classic und Clio Classic bzw. Peugeot den 206er im Programm gehalten.
Der A3 meines Bekannten, Basispreis beinahe 28.000 Euro, hat ohne Aufpreis nicht einmal Nebellampen und Hillholder suchst du vergeblich. Mit Alus, Nebelscheinwerfer, einem Basis-Nav ohne Monitor, elektrochromatischer Innenspiegel, Metalliclackierung und schon kam er über 31.000 Euro, dabei 105 Diesel-PS, also nichts Ungewöhnliches, kein Leder, keine Besonderheiten, nada, also über 60.000 Mark für ein Mittelklassefahrzeug des C-Segments.
Tanti saluti
Bernardo
Re: offizielle Fotos vom Chrysler 200 Convertible
hi fio
das trio besteht aus besagtem zagato 2. 0 ca 130 ps mit leergewicht 1060 kg.
der rote , linke bühne ,, ist ein integrale evo drei serienmässig.
der schwarze nennt sich delta 1 1.6 HF turbo und hat fahrwerksprobleme.
wir suchen seit 2 wochen buchsen für die hinterachse. es ist ein schwieriges geschäft,
dabei ist der HF erst 19 jahre alt. mein roter bekommt im märz endlich das ersehnte H kennzeichen.
zum zagato bleibt nochmals zu erwähnen, dass du während der fahrt beifall von
wildfremden autofahrern bekommst. komplimente an der tankstellen sind der alltag.
welch wunder , auch von der audi fraktion. in diesen momenten weiss ich , dass sich die ganze schinderei gelohnt hat. ich meine damit mein nervenkostüm.
bei einer ausfahrt der LFM waren alle drei spider verteten.
alfa, beta und fiat 124, was ein gusto!!
just
mikele
das trio besteht aus besagtem zagato 2. 0 ca 130 ps mit leergewicht 1060 kg.
der rote , linke bühne ,, ist ein integrale evo drei serienmässig.
der schwarze nennt sich delta 1 1.6 HF turbo und hat fahrwerksprobleme.
wir suchen seit 2 wochen buchsen für die hinterachse. es ist ein schwieriges geschäft,
dabei ist der HF erst 19 jahre alt. mein roter bekommt im märz endlich das ersehnte H kennzeichen.
zum zagato bleibt nochmals zu erwähnen, dass du während der fahrt beifall von
wildfremden autofahrern bekommst. komplimente an der tankstellen sind der alltag.
welch wunder , auch von der audi fraktion. in diesen momenten weiss ich , dass sich die ganze schinderei gelohnt hat. ich meine damit mein nervenkostüm.
bei einer ausfahrt der LFM waren alle drei spider verteten.
alfa, beta und fiat 124, was ein gusto!!
just
mikele
- Attachments
-
- frühjahrsausfahrt 2010 lfm 015 (large).jpg (172.73 KiB) Viewed 330 times
-
- frühjahrsausfahrt 2010 lfm 013 (large).jpg (173.47 KiB) Viewed 330 times