Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by lanciadelta64 »

Hast du dir schon einmal die Türverkleidungen im 3er BMW (vom 1er will ich erst gar nicht reden, denn das ist schon eine Unverschämtheit, Audi und VW angeschaut? ;)
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by csik »

Hallo Bernardo - bedeutet es Du stimmst den anderen Punkten zu ? ;)


Nein - ich hab mir das Plastik der Mitbewerber nicht angesehen

Ich will den Delta diesbezüglich auch nicht schlecht reden - sind ja sowieso nur ganz wenige Sachen - oder ?

lg
Manfred
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by rosso & nero »

Ich finde, wir jammern auf recht hohem Niveau.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by csik »

wir österreicher sind weltmeister im raunzen :D

(=jammern)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Manfred,

ich habe nicht gesagt, dass ich dir in den anderen Punkten zustimme, aber bestimmte Dinge sind ja auch persönliche Erfahrungen, ergo wollte ich sie nicht in Frage stellen, also habe ich die Punkte weggelassen (lassen wir einmal die Ablage beiseite).

Die Motorhaubeninnenabdeckung bei mir ist wie am ersten Tag, ergo müsste ich dir ja widersprechen, aber wenn es bei dir der Fall ist, dann ist es natürlich klar, dass du dich darüber "beschwerst".

Bei den "Kosmetikspiegeln" könnte ich dir nicht sagen, ob es so ist, ob es nur beim Delta so, bei allen "Italienern" der FIAT-Gruppe oder nicht auch bei der Konkurrenz, denn mit Sicherheit ist dies ein Detail, das ich wohl in meinem ganzen Leben nicht ein einziges Mal näher betrachtet habe. Ich habe sie schon mal benutzt, aber nichts davon ist mir in Erinnerung geblieben. Beim Armaturenbrett kann ich nicht viel sagen, weil ich die "Ledervariante" habe und mein Instrumententräger ist soweit sauber, aber wird wie alle anderen seiner Art mit der Zeit schmutzig.

Beim Kofferraumboden kann ich auch nicht viel dazu sagen. Die Materialien finde ich zumindest optisch für dieses Segment hochwertig und der Boden sieht wie am ersten Tag aus, allerdings benutze ich innen einen Bodenschutz und habe den "doppelten" Boden.

Bleibt die Ablage und da bin ich deiner Meinung, vor allem angesichts des Anspruchs, den man ja mit dem Delta erwecken wollte. Der Delta sollte oberhalb des C-Segments angesiedelt werden (wenn du den Bravo kennst, kann man auch davon ausgehen), ist eine Art Crossover, aber die Ablage gehört zu einem Kompakten.

Hier wäre vielleicht ein Rollo besser gewesen, auch wenn ich mir denke, dass es vielleicht wegen der verschiebbaren Rückbank samt Verstellung der Rückenlehne sehr aufwendig geworden wäre.

Die Halterungen der zwischen der Ablage und Rückbank befestigten Rollos sind etwas "schwachbrünstig" und können leicht herausreißen/abbrechen. Bei mir bin ich bei einer Vollladung mit dem Koffer etwas unsanft gegengekommen und schon hatte sich eine Halterung gelockert. Diese Halterungen sind also sehr empfindlich.

Mit Sicherheit gibt es hier und da Dinge, die man vielleicht besser oder anders lösen könnte (die Gurtverankerung im Boden ist mit Sicherheit nicht die optimalste Lösung), aber ich sehe den Delta auch immer im Verhältnis zum Preis und zu den Konkurrenten und nehme hier auch das D-Segment und behaupte hier, dass man sehr viel Auto fürs Geld bekommt. Unser "Ex-A6-Allorad" hatte trotz eines stolzen Preises von beinahe 70.000 Euro vieles, was den Preis nicht rechtfertigt. Wenn man näher hinschaut, wird man bei nahezu allen Autos unterhalb von 70.000-80.000 Euro viele Dinge finden, die in meinen Augen im keinen Verhältnis zum Preis des Fahrzeugs stehen. Will man ein Auto wirklich "perfekt" (?) haben, muss man schon jenseits davon gehen und selbst da wird man von dem einen oder anderen überrascht.

Liebe Grüße

Bernardo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by csik »

ich sollte autotester werden - allerdings könnte dann kurz darauf die anzeigenabteilung und wenig später auch noch die zeitung zusperren ...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by lanciadelta64 »

Wenn ich Auto testen würde, wäre das das Ende der deutschen Autoindustrie :D, aber wahrscheinlich würde ich wohl eher arbeitslos, denn ich glaube kaum, dass dann die Zeitungsredaktionen damit zufrieden wären, denn schließlich leben die vom Anzeigemarkt und auch von den Lesern bestimmter Automarken ;)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by mp »

also was unsere Nachbarn so in div. TV Talkshows motschgern und raunzen (nörgeln+jammern) sind sie schon vor uns.
Überhaupt jetzt wo ein bissserl mehr Schnee war in Deutschland...so eine Jammerei.
Da sind wir schon pflegeleichter...daher nur mehr Vizeweltmeister.:)-D
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by lucca »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> also was unsere Nachbarn so in div. TV Talkshows
> motschgern und raunzen (nörgeln+jammern) sind sie
> schon vor uns.
> Überhaupt jetzt wo ein bissserl mehr Schnee war
> in Deutschland...so eine Jammerei.
> Da sind wir schon pflegeleichter...daher nur mehr
> Vizeweltmeister.:)-D

bei uns in D sind die Gläser halb leer, woanders sind sie halb voll.
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!

Unread post by Ravennese »

@lucca: Leider richtig...:(

@sansibar-musa: Glückwunsch! Hast gut daran getan - sagt einer, der seit einer Woche auch endlich zur Vernunft gekommen ist und Delta fährt... und jeder Tag ist seither ein schöner Tag, angefangen schon beim Rasieren im Bad, wenn der Blick hinunter auf die Straße fällt, wo der Delta parkt... :-))

Gruß, Alex
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”