Neues zum 300C

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Neues zum 300C

Unread post by mp »

Wennst das mit den Facelift meinst das hast Recht da´sind die bei VAG Weltmeister in täuschen.
Bezüglich Preise, in Ö. fangen die 300er mit 49.000 an und hören bei 86.000 auf ich glaub das daher der neue bei ca. 60.000 im Schnitt liegen wird --ist ja aufgewertet. Ganz ehrlich Fio..da fahre ich lieber einen 5er auch wenn er weniger Extras hat -- oder??..siehe aktuelle Preisliste http://www.chrysler.at/300c_sedan/specs ... index.html
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Neues zum 300C

Unread post by mp »

versteh ich, ich mach mir ja auch so meine Gedanken -- Nur jetzt ist ein Jahr mit Chrysler vergangen und ich finde man hätte gleich mit den Neuen beginnen sollen. Lancia hatte solange keine Modellpalette - da wäre ein neue Ypsilon und eine HF Integrale Delta als Neuheiten schon ein wahnsinn. Jetzt versucht man mit Brachialgewalt in einen Jahr eine Megapalette zu installieren. Da hätte man beim Händler ruhig noch jeden seinen Namen Chrysler zu Chryslermodellen und Lancia zu Lanciamodellen stehen lassen können, und eben dann die Neuen in 1,2 Jahren Lancia zu nennen.
Für mich als Lancisti wäre der 200er Sebring mit den Namen Flavia eine Beleidigung.
PS...ich hoffe ich täusch mich und alle wird Gut.
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Neues zum 300C

Unread post by LCV »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> wir können doch nicht den Fehler begehen und in dem
> wichtigsten Lanciaforum unsere letzten Hoffnungen
> totreden :(

Hallo Fio,

Respekt, dass Du an einer Marke derart festhältst, die aber
schon nicht mehr wirklich existiert. Seit der Übernahme durch
Fiat 1969 und dem Auslaufen der Fulvia 1975 ist Lancia weiter
nichts als Fiat mit etwas höherem Komfort und Lancia-Zeichen.
Klar, die Pleite war da und sicher kein Vorwurf an Fiat. Die
beiden wirklich eigenständigen Entwicklungen, Gamma und
Thesis sind geschäftlich gesehen total in die Hose gegangen.
Von Rennwagen wie Stratos, 037, S2 reden wir hier nicht.

Ich finde, dass zumindest der Thema und Kappa noch einen
Lancia verkörpern und der Delta 2 als HF ein wenig über den
Abgang des Integrale hinwegtrösten kann. Man kann sich sogar
mit dem Zeta abfinden, obwohl zu 90% Franzose, was aber
auch Vorteile hat (E-Teile-, Service-Alternativen).

Auch wenn schon lange nicht mehr 100% Lancia drin ist,
wo Lancia draufsteht, haben wir Fans noch an der Marke
festgehalten. Dass es für mich persönliche Gründe gibt, weder
Kappa, Lybra, Thesis oder Delta 3 zu kaufen (die Y/Musa sind
mir sowieso zu klein), spielt hier keine Rolle. Aber das sind
noch Autos, die ich als Lancia wahrnehme und die wir auch so
gut wie möglich im LCV betreuen.

Aber ich kann nun mal mit einem Chrysler mit ein klein wenig
Lancia-Touch nichts mehr anfangen. Bevor SM mit Chrysler
loslegte, hättet Ihr doch Chrysler genauso abgelehnt wie z.B.
Kia oder Hyundai. Mich würde nur mal interessieren, was
passiert wäre, hätte SM statt mit Chrysler mit der Kia/Hyundai-
Gruppe fusioniert und der nächste "Lancia" ware Kia-based.
Wäre das dann plötzlich das Maß der Dinge? Ich bin mir da
auch nicht sicher, ob Kia schlechter als Chrysler ist. Zumindest
erfolgreicher.

Es gibt für mich Marken, mit denen ich mich nicht anfreunden
kann. Ob nun Mercedes, VW, Audi, sämtliche Amis, Koreaner,
fast alle Japaner, Chinesen sowieso, Ford, Opel - werde ich
nie kaufen. Renault war Jugendsünde und kommt auch nie mehr
ins Haus. Egal mit wem Lancia von diesen zusammen etwas
machte, es wäre für mich damit erledigt.

Ich hätte eine Kooperation mit SAAB, BMW, Volvo, Jaguar
akzeptiert, aber das geht nun mal nicht.

Ich bin jetzt auch nicht gerade Citroen/Peugeot-Fan, aber
der Zeta ist für mich aus rein praktischen Erwägungen
denkbar. Ich hatte ja mehrere Male Gelegenheit zum Testen.
Der Phedra ist mir dagegen suspekt. Sogar ein Lancia-Händler
hat mir gesagt, lass' die Finger davon.

Also beschränke ich mich auf Thema, evtl. Zeta zusätzlich für
unsere Touren und ältere Modelle wie den Lancia 2000.

Und egal, ob wir die Marke hier totreden oder nicht, SM ist
das völlig egal. Der hat andere Märkte im Sinn. Und wenn diese
aberwitzigen Absatzplanungen für Europa nicht erreicht werden,
verschwinden Chrysler und Lancia. So einfach ist das. Bei den
ehrgeizigen Plänen kann er keine Bereiche brauchen, die
Verluste einfahren. Vielleicht verhökert er ja Lancia an FP,
damit der endlich seine Klappe hält. Was dann? Golf mit
Lancia-Emblem? Was sagt Ihr dann dazu?

Jeder hat seine Toleranzgrenze. Vermischungen mit Fiat
und Alfa, SAAB beim Thema und PSA beim Zeta waren noch
zu ertragen, aber Chrysler? Und dann ehrwürdige Namen wie
Flavia und Flaminia "entweihen"? Nein danke!

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Neues zum 300C

Unread post by elefantino »

Nach dem was in D verkauft werden soll, würde ich überhaupt nicht gehen!
Hier könnte der Wagen 3x besser und 2x billiger sein.
Trotzdem würde die Schafherde nur ABM kaufen.
Der SM muß weltweit denken!
Wenn er günstiger ist- mit moderner, europ. Technik ect. ausgerüstet wird- könnte ich mir vorstellen, daß er gegen die anderen Amikisten bestehen kann.
Auch da sitzt die Knete nicht mehr so locker.

Viele Grüße
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Neues zum 300C

Unread post by lucca »

http://www.youtube.com/watch?v=adnj9ZXSx4s

...falls noch nicht gesehen.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Neues zum 300C

Unread post by Jens kLt »

Man kann sich dran gewöhnen. So allmählich gefällt er mir, vor allem das Heck (wenngleich man das auf dem Video nicht sehen kann).

Der Chrysler-Grill wirkt irgendwie merkwürdig, so leer. Da müsste ein Logo rein. So sieht das aus wie ein Erlkönig.

Schön wäre es, wenn der Grill bei Lancia wieder etwas flacher wäre (eher so wie in den 90igern). Die fast krampfhaft nach unten gezogenen, schmalen Kühler bei Ypsilon, Thesis etc. machen die Wagen zu hochbeinig. Man müsste das mal mit Photoshop probieren (ich kann das leider nicht). Und richtig - vertikale Streben.


Jens
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Neues zum 300C

Unread post by losangeles »

stimmt, würde man den Chrysler Hintergrund nicht kennen, würde der neue 300 überhaupt keinen Zweifel als Thema Nachfolger aufkommen lassen :-) die Linie ist schon extrem ähnlich !
Mir gefällt der neue 300 auch sehr gut, mir gefiehl der alte 300 vor allem als Kombi schon immer, und ich bin gespannt wie die Geschichte angenommen wird.

Hoffentlich lassen die Leute sich nicht zu sehr von Autoblöd und Co. beeinflussen dort gab es vor kurzem einen mini Artikel über den neuen 300 worin "mal wieder" geunkt wurde das auch Dieser auf "uralter" E-Klassen Technik bassiere um auch ja jeglichen Interessent von vorneherein zu warnen ;-)

gruß La.
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Neues zum 300C

Unread post by losangeles »

Hi Frank,

seh ich anders :-)
warum sollte eine Vermischung mit Saab, PSA oder Volvo für Lancia besser sein, als jetzt die Fusion mit Chrysler?

Also gerade Saab lebt doch seit Jahrzehnten nicht mehr, oder soll man die letzten Opel Derivate ernst nehmen, selbst der neue 9-5 ist ein umgelabelter Insignia von GM, was ist denn jetzt an denen besser? Nicht falsch verstehen, ich liebe die alten Saab´s und werd auch irgendwann ein 900turbo Cabriolet bekommen, aber die Marke war definitiv die letzten Jahrzehnte mausetot. Wie die Zukunft mit Spyker wird weiß niemand aber auch Diese wird noch lange sehr Opel/ Gm lastig sein...

Und hinter Volvo würd ich auch mal ein ganz fettes Fragezeichen setzen, abgesehen davon das Volvo jetzt 100% Chinesich ist und auch deren Zukunft mit vielen Fragezeichen versehen ist, seh ich ausgenommen bei den uralten Kanten überhaupt keine Parallelen bzw. Überschneidungen mit Lancia. Volvo heute bedeutet Ford Technik unter chinesicher Verwaltung...

Ich versteh nicht, warum sich manche so auf Chrysler einschießen. Ich war schon oft in den Staaten und hab einige Chrysler gefahren, ich glaube wir haben hier irgendwie ein falsches Verständnis für Chrysler. Natürlich haben die die letzten Jahre völlig am Markt vorbeigewirtschaftet und sich mit Ansage in die Insolven geschafft, keine Frage! Aber die Firma hat viel mehr Potential als hier viele offensichtlich verstehen. Zum einen hat Chrysler ein weltweites Fertigungs und Vertriebsnetz (was gerade mit viel US Steuergeldern auf Vordermann gebracht wird) und zum anderen sind die Autos viel besser als wir es gerade hier in Europa wahr haben wollen. So grob zusammengestrickt wie wir immer denken sind die US Fahrzeuge schon länger nicht mehr. Klar gibt es die full size pickups die grob, fett und einfach sind, aber es gibt auch immer mehr Fahzeuge aus US Fertigung die mit Japanischen und Deutschen Limousinen auf dem Heimatmarkt konkurieren müssen und da zählt auch in der USA heute bei vielen Kunden nicht nur der Preis.

Also ich will nichts übetrieben schönreden, aber als ich hörte das Lancia und Chrysler zusammen gehen, war mein erster "überaschter" Gedanke ok. das passt, die sind sich nicht unähnlich und wenn überhaupt hat Lancia damit eine Chance. Abgesehen davon gehöre ich vielleicht zu den wenigen die sich auch vorher einen Chrysler gekauft hätten, muss ich zugeben :-)

Gruß La.
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Neues zum 300C

Unread post by csik »

ich wollt auch mal einen neon kaufen - gott sei dank hab ichs nicht getan und einen civic ed6 genommen
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Neues zum 300C

Unread post by losangeles »

ok. der Neon war sicherlich einer der Tiefpunkte (td)

alles wird gut :)-D

gruß La.
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”