Phantommeldungen:X

Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Was macht man bei ESP Fehlermeldung

Unread post by Ebbi »

Hi heidbrink,

ESP-Fehlermeldungen gibt es bei meinem Thesis, seitdem ich dieses Aufo fahre. Aber das ESP funktionierte regelmäßig einwandfrei. Kann man testen, wenn man Mut und freien Raum hat. In großen Kreisverkehren ist das kein Ding und bei Glatteis oder regennasser Straße sowieso nicht.
Diese Meldungen haben die Ursache meistens in irgendeiner Empfindlichkeit durch Feuchtigkeit, bei mangelndem Steckkontakt irgendeines Steckers etc.
Schau mal hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-772662
Da habe ich mal die Wirkungsweise der Reinigung und Trockenlegung von zwei neuralgischen Punkten beschrieben. Diese Stecker, der eine hinten rechts im Kofferaum hinter der Verkleidung, der andere vorne im Motorraum, sind häufig die Ursache für Ärgernisse. Auch, wenn deren Kontakte nicht unmittelbar eine logische Direktverbindung zur Wirkungsweise des ESP vermuten lassen, so zeigen sie wohl über Umwege des CAN (Controller Area Network) indirekte Auswirkungen. Das ist beim CAN so. Da werden die Steuergeräte allesamt vernetzt. Ist dann irgendwo eine Irritation (Feuchtigkeit, schlecht sitzende Kontakte etc.), dann hast du gleich einen Christbaum in der Tacho-Einheit. Das mit der Vernetzung der Steuergeräte macht man bei Autos schon seit Langem. Das spart Kosten und Gewicht. Sonst müsste man ja für jedes Steuergerät ein eigenes Kabelnetz verbauen. Nee..., es geht auch einfacher. Aber mit der Crux, alles anfälliger zu machen, wenn sich irgendwo ein Fehler einschleicht. Das ist wie beim wirklichen Christbaum. Ist eine Kerze defekt, fallen alle aus. (Serienschaltung) Würde man jede Kerze einzeln schalten, fiele nur eine defekte aus. So´n Weihnachtsbaumeffekt kommt bei mir in der feuchten Jahreszeit im Thesis häufiger mal vor. Nach jeder Waschanlagenfahrt allemale.
Also..., nimm dir mal diese Stecker vor und verfahre, wie beschrieben. Meistens geht diese Fehlermeldung aber auch schon weg, wenn man die Zündung ausschaltet und wieder einschaltet. Bei mir selten auf Dauer. Und wenn du den Sicherungskasten im Motorraum mal öffnest, dann kannst du dort die Sicherungen (die dicken sinds meistens) mal entfernen, mit Schleifpapier oder ähnlich deren Kontakte säubern, und wieder einstecken. Auch da wundert man sich, welche positive Wirkung auf Fehlermeldungen das haben kann.
Die Möglichkeiten, elektronisch bedingte Fehlermeldungen beim Thesis zu beseitigen sind mannigfaltig. Die richtigen zu finden, kann ein Puzzle-Spiel werden. Das hier Beschriebene muss nicht unbedingt auf alle ESP-Fehler zutreffen. Natürlich nicht....., aber es kann.

Also...., viel Spaß beim puzzlen. Gruß Ebbi
Post Reply

Return to “D30 Thesis”