Hallo,
mich beschäftigt gerade die Frage ob alle Thesis hin und wieder Phantommeldungen bringen und ob es sich bei jedem Thesis der welche bringt immer um die Selben handelt?
- Airbag-Anlage defekt: Kommt bei mir ziemlich häufig. Vorwiegend im Fahrbetrieb bei eingeschlagener Lenkung.
- Skyhook defekt: Tritt manchmal bei mir auf. Wenn dann immer nach dem Starten. Nach einem Neustart ist alles wieder ok.
- Drehstromgenerator defekt: Tritt selten auf. Wenn aber, direkt nach dem Starten.
- Dämmerungssensor defekt: Bisehr trat der Fehler nur einmal im Fahrbetrieb auf.
Wäre über Erfahrungsberichte dankbar!
Gruß Ingo
Phantommeldungen:X
Phantommeldungen:X
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Phantommeldungen:X
Mein Thesis 3.2, BJ 07/04, hatte in der Zeit in der ich ihn gefahren habe ( 01/09 - 11/10)
keinerlei Phantommeldungen. ( Anmerkung: vor Übergabe hatte er eine neue Batterie erhalten).
Gruß
Ralph
keinerlei Phantommeldungen. ( Anmerkung: vor Übergabe hatte er eine neue Batterie erhalten).
Gruß
Ralph
Re: Phantommeldungen:X
Airbag-Anlage defekt: Wenn die Meldung aktuell ist, läßt sich die Störungsstelle mit dem Examiner in der Werkstatt lokalisieren und meist für längere Zeit – im Idealfall für immer – beheben. Das sind erfahrungsgemäß Kontaktprobleme an Steckerverbindungen.
Die anderen Fehlermeldungen kenne ich (noch?) nicht.
Grüße,
GWB
Die anderen Fehlermeldungen kenne ich (noch?) nicht.
Grüße,
GWB
Re: Phantommeldungen:X
Auch bei meinem jetzigen 3.2 seit Kauf keine einzige Phantommeldung.
Beim 175 Mjet zuvor kam gelegentlich im Winter Variosteer defekt, was aber nur selten für einige Sekunden nach dem morgendlichen Kaltstart angezeigt wurde. Airbag Leuchte hatte ich damals auch einmal, da ich es schon aus dem Forum kannte, wurde der Kontakt bearbeitet, danach war auch gleich wieder Ruhe.
Grüße
Bob
Beim 175 Mjet zuvor kam gelegentlich im Winter Variosteer defekt, was aber nur selten für einige Sekunden nach dem morgendlichen Kaltstart angezeigt wurde. Airbag Leuchte hatte ich damals auch einmal, da ich es schon aus dem Forum kannte, wurde der Kontakt bearbeitet, danach war auch gleich wieder Ruhe.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Phantommeldungen:X
... Leuchtweitenregulierung
... Vorglühanlage
... EPB
... Variosteer
Aber: Zündung aus und wieder an und alles ist bestens
Ist halt Wärme gewohnt.
Oft hilft ja auch Kontaktspray an der richtigen Stelle, so man diese kennt...
Allen ein glückliches neues Jahr und viele frohe Stunden mit eurem Thesis,
Reiner
... Vorglühanlage
... EPB
... Variosteer
Aber: Zündung aus und wieder an und alles ist bestens
Ist halt Wärme gewohnt.
Oft hilft ja auch Kontaktspray an der richtigen Stelle, so man diese kennt...
Allen ein glückliches neues Jahr und viele frohe Stunden mit eurem Thesis,
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Re: Phantommeldungen:X
Hallo,
ab -10 Grad hätte ich noch "Comfortronic defekt" im Angebot. Hübsch mit rotem Symbol und permanent. Der Automatik selber ist diese Meldung aber offensichtlich egal, die schaltet wie eh und je gut. Sobald man nach einer Aufwärmphase neu startet ist auch diese Meldung weg.
Gegen "Variosteer defekt" hat bei mir der Wechsel des Servoöls geholfen.
Thesis: 3.0 V6 Bj 09/2002 110Tkm
Viele Grüße
Andreas
ab -10 Grad hätte ich noch "Comfortronic defekt" im Angebot. Hübsch mit rotem Symbol und permanent. Der Automatik selber ist diese Meldung aber offensichtlich egal, die schaltet wie eh und je gut. Sobald man nach einer Aufwärmphase neu startet ist auch diese Meldung weg.
Gegen "Variosteer defekt" hat bei mir der Wechsel des Servoöls geholfen.
Thesis: 3.0 V6 Bj 09/2002 110Tkm
Viele Grüße
Andreas
Re: Phantommeldungen:X
hallo,
Bei meinem 3.0 2002er:
--ständig "Motorsteuerung defekt" Zündkerzen gewechselt und nur noch SuperPlus getankt und bis jetzt nicht wieder aufgetreten
--ständig beim Befahren unebener Straßen "Leuchtweitenregulierung defekt" dies repariert sich dann scheinbar nach ein paar Sekunden selbst
--ständig bei über ner dreiviertel Linksbewegung des Lenkrades und nem klein Loch oder so"Airbag-Anlage defekt" eine Sekunde später ist sie dann wieder ganz
--ständig "Skyhook defekt" da wurde dann seitens der Werkstatt nach langem hin-und-her vorn links der Sensor oben neben dem Stoßdämpfer gewechselt bis jetzt mit Erfolg
--"Comfortronic, EPB, Motorstrg., ESP, ASR und und und kam bis jetzt nur einmal nach Kaltstart bei -15°C-aber eben alles hintereinanderweg vielleicht mag die kleine "Meckerzicke" den Winter einfach nicht oder es war eine Aufforderung wieder in der warmen Garage schlafen zu dürfen:S???
Gruß an alle, Martin
Bei meinem 3.0 2002er:
--ständig "Motorsteuerung defekt" Zündkerzen gewechselt und nur noch SuperPlus getankt und bis jetzt nicht wieder aufgetreten
--ständig beim Befahren unebener Straßen "Leuchtweitenregulierung defekt" dies repariert sich dann scheinbar nach ein paar Sekunden selbst
--ständig bei über ner dreiviertel Linksbewegung des Lenkrades und nem klein Loch oder so"Airbag-Anlage defekt" eine Sekunde später ist sie dann wieder ganz
--ständig "Skyhook defekt" da wurde dann seitens der Werkstatt nach langem hin-und-her vorn links der Sensor oben neben dem Stoßdämpfer gewechselt bis jetzt mit Erfolg
--"Comfortronic, EPB, Motorstrg., ESP, ASR und und und kam bis jetzt nur einmal nach Kaltstart bei -15°C-aber eben alles hintereinanderweg vielleicht mag die kleine "Meckerzicke" den Winter einfach nicht oder es war eine Aufforderung wieder in der warmen Garage schlafen zu dürfen:S???
Gruß an alle, Martin
Re: Phantommeldungen:X
-Leuchtweitenregulierung defekt kenne ich
-Airbag hatte ich mal anfangs, nachdem ich die Airbagkabelstecker unter dem Beifahrersitz mal bewegt habe ist da Ruhe
-Dämmerungssensor / Regensensor sehr beliebt bei Kälte
-EPB war wirklich defekt (erst die Batterie, dann ein EPB Motor)
-Motorsteuerung defekt kommt eher selten, nur zu besonderen Anlässen
Den vollen Christbaum hatte ich mal nach einer Fahrt durch Belgien mit extrem schlechter Strasse. Da half nur den Stecker aus dem ABS Modul zu ziehen und wieder aufzustecken
Die Zicke ist übrigens von 2002 mit 2.4l Benziner und hat mich trotz der nervenden Meldungen noch nicht stehengelassen.
-Airbag hatte ich mal anfangs, nachdem ich die Airbagkabelstecker unter dem Beifahrersitz mal bewegt habe ist da Ruhe
-Dämmerungssensor / Regensensor sehr beliebt bei Kälte
-EPB war wirklich defekt (erst die Batterie, dann ein EPB Motor)
-Motorsteuerung defekt kommt eher selten, nur zu besonderen Anlässen
Den vollen Christbaum hatte ich mal nach einer Fahrt durch Belgien mit extrem schlechter Strasse. Da half nur den Stecker aus dem ABS Modul zu ziehen und wieder aufzustecken
Die Zicke ist übrigens von 2002 mit 2.4l Benziner und hat mich trotz der nervenden Meldungen noch nicht stehengelassen.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema
Was macht man bei ESP Fehlermeldung
Wer hat Tipps für die Beseitigung von folgenden Fehlermeldungen: ESP steht nicht zur Verfügung.Bei Hitze und Kälte geht die Alarmanlage manchmal los mit anschliessender Meldung :Einbruchsversuch! Im übrigen fährt der Thesis trotz der Meldungen wunderbar
Re: Was macht man bei ESP Fehlermeldung
gegen hitzebedinge Einbruchsversuche wirst Du Dich nicht wehren können, höchstens durch Austausch der Head Unit am Dach, doch das ist sehr kostenintensiv (Lanzwil hat darüber berichtet, soweit ich micvh erinnere im die 1000 Euro ) und steht in keinem Verhältnis, wenn es nicht jeden Tag häufig vorkommt.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de