Die Zukunft von .........

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by lanciadelta64 »

Gemeint ist das aktuelle 200er Modell. Der Nachfolger wird auf jeden Fall als Lancia herauskommen und nicht als FIAT.

Das Problem ist, dass man den vielen Infos wenig Glauben schenken darf, denn da werden Halbwahrheiten, Interpretationen, Gerüchte, Spekulationen und Lügen verarbeitet. Nicht selten werden alte Infos als "neu" verkauft, denn auch diese Info von einem FIAT 200 ist schon etwas älter und nun als "neu" aufgewärmt.

Das Problem des Chrysler 200 liegt in seiner Geschichte, denn als Sebring war der ein totaler Flop. Einen 300 C als Lancia zu verkaufen ist weniger problematisch, weil die Stückzahlen eh sich eher im vierstelligen Bereich liegen dürften (in Europa) und mehr als 30.000 sind weltweit eh nicht vom "300C" geplant. Das D-Segment aber ist da schon wesentlich vorsichtiger zu behandeln und dann gibt es immer noch den Delta, der im Endeffekt ein Crossover zweier Segmente ist. Ihn als "klassischen" C-Segment-Wagen zu verkaufen, wird zumindest in Italien etwas schwieriger.

Daher ist die Sache mit dem aktuellen 200er nicht geklärt. Fakt ist, mit dem Croma verabschiedet sich 2012 das letzte Fahrzeug des D-Segments und der Alfa 159er ist nahezu nicht einmal mehr als Flottenfahrzeug an den Mann zu bringen. Marchionne möchte gerne die Lücke schließen und den 200 als "Flotten-Auto" haben, denn sonst hätte die FIAT-Gruppe in dem Segment nahezu nichts mehr, was beispielsweise Firmen in Italien leasen könnten.

Andererseits aber dürfte denen auch bewusst sein, dass ein Lancia 200 Gefahren für die Marke mit sich bringt und auch die Markteinführung für 2012 dürfte für einen D-Segment-Lancia spät sein, denn wer kauft einen Wagen, wenn der Nachfolger für 2013-14 geplant ist? Ich würde dann auch lieber 12 bis 18 Monate warten, anstatt mich mit dann "altem" Fahrzeug bewegen.

Diese Diskussionen laufen mit Sicherheit auch intern und somit bleibt die 200-Frage vielleicht offen, auch wenn das bei Francois bei der 200-Präsentation anders klar, als er von einem "Lancia 200" sprach.

Ich halte es aber auch für nicht abwegig, dass man den 200er als FIAT bringen könnte. Es würde einen gewissen Sinn geben, denn einerseits geht der Croma aus der Produktion, andererseits ist der 200-Nachfolger dann schon fast vor der Türe, sodass man FIAT 200 auf der Basis des aktuellen 200er einige Jahre noch laufen lassen könnte, während Lancia das Nachfolger-Modell bekäme. VW hat das ja mit Seat vorgemacht, indem man Audi einen neuen A4 schenke und der Seat Exeo im Endeffekt nichts Anderes als der Vorgänger des A4s ist.

Aber das sind alles Spekulationen. Fakt ist, der Lancia "300C" wird jetzt in Amerika hergestellt. Die Produktion beginnt bald. Er wird zuerst mit den Benzin-Motoren nach Europa kommen. Die Vorstellung ist in Genf und im Herbst kommt der Diesel auf den Markt. Anfang 2012 wird der aktuelle 5-Gang-Automat durch eine 8-Gänge-Automatik abgelöst. Zumindest sind das die Infos, die Marchionne offiziell gegeben hat.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by web.uno »

aber den 200er als fiat - also da müsste man auf jeden fall eine andere front dran machen. und das die konzernmutter freiwillig das ältere modell nehmen wurde - ich weiss nicht.

wir sollten wohl wirklich den genfer autosalon abwarten, da wird nicht nur der neue Y vorgestellt, sondern auch "lancia-neu" vorgestellt werden mit den modellen für die nahe zukunft. denke mal das sie spätestens ab da dann auch mit der werbung zur markenzusammenführung begnnen - sollten sie zumindest, denn die kunden sollten sich ja mal darauf einstellen können.
war bei der umbenennung von daewoo auf chevrolet ja auch so.

trotzdem macht das rätseraten und spekulieren spass *g*
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by lanzwil »

Hast Du schon das hier gelesen, besonders den Absatz zu Lancia:
Quattroruote
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Lanzwil,

ich hatte das noch nicht gelesen, allerdings Teile davon in "autoblog", den du ja auch gut kennst. Da stand allerdings nichts über Lancia drin. Allerdings stellt sich hier wieder die Frage, ob sich die 4r nur sich den Lapsus wie meine Wenigkeit erlaubt hat, den Chrysler 200 als 200 C zu bezeichnen. 200 C ist eigentlich der Name des Concept Cars gewesen, auf dem ja auf jeden Fall auch die nächste Generation D-Segment-Lancia aufgebaut werden soll, allerdings halt nicht 2012.

Dennoch gehe ich einmal davon aus, dass der 200er als Lancia kommen wird, denn sonst hätte die FIAT Gruppe speziell in Italien bei den Flottenfahrzeugen ein großes Problem, denn 2012 laufen Croma nebst dem 159er aus.

Was mich hier erneut stutzig macht, dass hier beim Thema 2012 die Rede ist und nicht 2011, denn eigentlich ist der New Thema für 2011 vorgesehen, also Präsentation in Genf im Frühjahr 2011, sodass der Verkauf wohl in Richtung Sommer 2011 gehen dürfte, der Diesel im Herbst 2011 und nur das neue 8-Gang-Automatikgetriebe Anfang 2012.

Na ja, wir werden sehen oder wie sagte es mein Freundlicher: Ich glaube es erst, wenn ich die Fahrzeuge bei mir auf dem Hof habe ;)

Liebe Grüße

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by lanzwil »

Was die Cs hinten dran anbelangt habe ich heute folgendes entdeckt. Chrysler nennt den 300 mit 3.6 V6 Motor "300" oder "limited" und den mit 5.7 "300 C" oder 300 C AWD", falls Allrad. Die Benamsung in Europe dürfte dann vielleicht wieder anderer Logik folgen...

Also wenn man den Artikel von QR nimmt, dann könnte man ihn auch so interpretieren. Im März kommt erst mal der Lancia 300C als Überbrücker bis dann vielleicht auch erst Ende 2012 der eigentliche Thema daherkommt.
Das andere Modell auf Basis 200 C (steht hier wahrscheinlich wirklich für Concept) auf Plattform Dodge/Giulia mit 4,64m kommt dann ebenfalls 2012. Das schließt in meinen Augen aus, das der neue 200 hier als Lancia verkauft wird.

Aber genaues weiß man nicht, denn zwischen der Aussage von Marchionne kann auch der Autor was dazuerfunden haben usw.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: die Zukunft heisst Thema

Unread post by mp »

man sollte keine halben Sachen und keinen umgelabelten Sebring für ein Jahr bringen, sondern frisch an einen neuen Entwurf arbeiten und diesen lieber 2012 bringen......hier wäre er
Attachments
lancia thema front -.jpg
lancia thema front -.jpg (58.13 KiB) Viewed 340 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Die Zukunft von .........

Unread post by lanciadelta64 »

Was du schreibst, ergibt auch wieder Sinn, auch weil es in letzter Zeit doch ruhiger um den 200er geworden ist (auf Lancia bezogen). Es ist halt sehr schwer aus dem Wirrwarr an teilweise widersprüchlichen Informationen die "Wahrheit" herauszulesen. Ich erinnere mich an ein Interview mit Francois, der vom 200er sprach und dann davon, dass dieser als Lancia käme. Er hat das zwar nicht direkt gemacht, aber dennoch ließ das keinen anderen Schluss zu. Dann las ich später, dass man bei Lancia nicht unbedingt darüber erbaut sei, den 200er als Lancia laufen zu lassen, aber Marchionne wolle ihn als Flottenfahrzeug in Europa haben. Das Interview von Francois ist auf Youtube und kennst du bestimmt auch, der Rest aber ist nirgendwo eindeutig dokumentiert.

Aber du hast natürlich auch recht, dass beim Erscheinen einer Giulia ja dann auch ein New Lybra auf der gleichen Plattform entstehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass FIAT/Marchionne eine Mitsubishi-Plattform längerfristig am Leben halten will, wenn man intern die C-Evo large-Plattform verwenden will, was auch für FIAT kostengünstiger sein müsste, nur noch mit einer Plattform arbeiten zu können. So gesehen wäre dann ein mehr oder weniger zeitgleiches Erscheinen von Chrysler 200"C" (auf der Basis des Concept), Giulia und Lancia "Lybra" denkbar.

Das mit den Terminen ist ja auch immer so eine Sache, denn wenn beispielsweise 2011, 12 oder 13 steht, weiß man nicht, wie das gemeint ist, ob Anfang oder Ende des Jahres. Wenn also beispielsweise die Giulia für Mitte 2012/Ende 2012 geplant wäre, käme das auch mit dem "New Lybra" hin, denn ob nun Ende 2012 oder Anfang 2013 wäre dann auch kein so großer Sprung.

Mir wird aber mehr und mehr klar, wieso FIAT und Marchionne so um Chrysler und Co bemüht war, denn die haben eine Reihe von Abmachungen mit dem amerikanischen Staat und zwar geht es in erster Linie um den Fire-Motor in den USA und dann auch um verbrauchsoptimierte Motoren. Wenn FIAT seine Pläne einhält, kann man ohne Probleme seinen Anteil an Chrysler auf bis zu 51% erhöhen.

Daher der so große Aufwand, wohlwissend, dass man das Europa-Geschäft vernachlässigen würde.

Liebe Grüße

Bernardo
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: die Zukunft heisst Thema

Unread post by LCV »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> man sollte keine halben Sachen und keinen
> umgelabelten Sebring für ein Jahr bringen,
> sondern frisch an einen neuen Entwurf arbeiten
> und diesen lieber 2012 bringen......hier wäre er

... und wenn Du den Grill nur geringfügig schmaler
machst? Fertig wäre ein neues BMW 1er Cabrio.
Sieht sehr nach BMW aus, dieser Entwurf. Aber
nicht übel.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: die Zukunft heisst Thema

Unread post by mp »

ja ein bissl BMW kann ja nicht schaden. Hauptsache etwas Neues............
Attachments
lancia thema b..jpg
lancia thema b..jpg (21.24 KiB) Viewed 340 times
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: die Zukunft heisst Thema

Unread post by elefantino »

Stimmt schon! Die müssen Geld verdienen- und mit den echten Lanciafans ist das leider nicht zu machen.
Daher ist das schon ok so wie sie es machen!

Viele Grüße Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”