beim einsteigen und in den sitz fallen lassen schiebt man die dinger auf jeden fall nach vorn - meine tochter schafft locker bis zu 10 cm - entsprchend sehen die beiden vordern abstehenden "ohren" der matte aus - die rollen sich hoch und begünstigen offensichtlich das vorschieben
(ich muss dazu sagen bei mir liegen auf den fußmatten noch kleine rechteckige gummimatten drauf - diese haben minidorne gegen verrutschen - und wenn du auf den giummi trittst dann schiebst du den teppich mit)
leider sind die matten durch gummierung "dicht" sonst würd ich mal drunter so einen teppich-verrutsch-schutz ausprobieren - ich habe aber bedenken dass dieser die matte durchlöchert - irgendwie versteh ich nicht warum die hinteren nicht fixiert sind - aber ich kann damit leben
Fussmatten kaufen
Re: Fussmatten kaufen
Hallo
Wie wäre es denn mit Klettband ?
Einfach auf die Unterseite der Fussmatte den Dornigenteil des Klettband geklebt,sollte doch halten.
Gruss Bernd
PS: alternativ könnte es die Dame des Hauses festnähen --- gerechterweise könnte man natürlich auch die Tochter dazu verdonnernB)-
Wie wäre es denn mit Klettband ?
Einfach auf die Unterseite der Fussmatte den Dornigenteil des Klettband geklebt,sollte doch halten.
Gruss Bernd
PS: alternativ könnte es die Dame des Hauses festnähen --- gerechterweise könnte man natürlich auch die Tochter dazu verdonnernB)-
Re: Fussmatten kaufen
Behagen schrieb:
-------------------------------------------------------
> alternativ könnte es die Dame des Hauses
> festnähen --- gerechterweise könnte man
> natürlich auch die Tochter dazu verdonnernB)-
da mach ich es lieber selber - handarbeiten sind nicht grad die stärken der beiden damen...d:D
-------------------------------------------------------
> alternativ könnte es die Dame des Hauses
> festnähen --- gerechterweise könnte man
> natürlich auch die Tochter dazu verdonnernB)-
da mach ich es lieber selber - handarbeiten sind nicht grad die stärken der beiden damen...d:D
Re: Fussmatten kaufen
Sorry Bernardo, entweder Du hast andere Matten als ich/wir, aber meine Originalausstattung hat hinten keine Halterungen und die Matten könnten rutschiger nicht sein. Die rutschen zwangsweise nach vorne und mir geht das auch schon ziemlich auf den Wecker, weil dann dann der Schmutz vom Sohnemann dort landet, wo es noch empfindlicher zugeht. Auch biegen sich die Ecken immer auf, die das Rutschen unterbinden sollten. Ein Gegenbiegen hilft auch nicht dauerhaft.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Fussmatten kaufen
Hallo Lanzwil, du meinst, mit zwei Klipser wären sie dann "rutschfester"? Ich habe sie im Dedra ja mit Klipser auch hinten gehabt, aber wenn du hinten Personen hast, die auf die Matten rutschen, kannst du sicher sein, dass es eine Frage der Zeit ist, dass diese auch dann brechen. Es müssten schon die Matten an vier Stellen befestigt sein und vielleicht noch mit Klettband.
Meine Mutter ist kleiner und hat es geschafft gehabt, mir einen Verschluss abzubrechen. Am Ende habe ich dann zusätzliche mit dem Klettband gearbeitet und dann damit auch noch alles fixiert bzw. noch ein paar zusätzliche Matten, die sie dann auch runiert hat, aber wenigstens waren dass billige, die ich dann wegwerfen konnte. Jedenfalls kannst du meine hinteren Matten ja beim nächsten Treffen begutachten
. Jedenfalls haben diese Matten im Delta hinten länger gehalten als die im Dedra
.
Meine Mutter ist kleiner und hat es geschafft gehabt, mir einen Verschluss abzubrechen. Am Ende habe ich dann zusätzliche mit dem Klettband gearbeitet und dann damit auch noch alles fixiert bzw. noch ein paar zusätzliche Matten, die sie dann auch runiert hat, aber wenigstens waren dass billige, die ich dann wegwerfen konnte. Jedenfalls kannst du meine hinteren Matten ja beim nächsten Treffen begutachten


Re: Fussmatten kaufen
Zwei Klipser auch hinten wären schon ein guter Ansatz. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass hinten die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass jemand auf die Klips selbst tretet... Vielleicht probier ich das mal mit dem Klettverschluss...
Dass es sehr auf die Personen ankommt, die mitfahren, da stimme ich Dir zu. Es gibt Leute, die steigen einmal ein und schon hat man Brombeerflecken, die kaum noch rausgehen oder es sieht aus als ob grad eine Bombe eingeschlagen hätte. Andere wiederum, die spürt man fast gar nicht, z.B. meine Frau. Das Leder vom Beifahrersitz hat keine einzige Delle und schaut aus wie neu und auch zum Saugen gibt es beim Beifahrer so gut wie nichts.
Dass es sehr auf die Personen ankommt, die mitfahren, da stimme ich Dir zu. Es gibt Leute, die steigen einmal ein und schon hat man Brombeerflecken, die kaum noch rausgehen oder es sieht aus als ob grad eine Bombe eingeschlagen hätte. Andere wiederum, die spürt man fast gar nicht, z.B. meine Frau. Das Leder vom Beifahrersitz hat keine einzige Delle und schaut aus wie neu und auch zum Saugen gibt es beim Beifahrer so gut wie nichts.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Fussmatten kaufen
Hallo Lanzwil,
nun ich habe die Klipser hinten am Anfang auch vermisst, eben weil ich sie ja aus dem Dedra kannte und ich mich gefragt habe, wieso bei dem ja und beim Delta nein, aber die beim Delta sind etwas besser an die Sitzschienen angepasst als es die im Dedra waren. Ich bin kein Fan dieser Klipser gewesen, eben weil sie brechen können und dann hast du den Ärger. Ich bin der Meinung, dass die Klettlösung besser ist als diese Klipser, denn die Fahrermatten (originale) sind ja neben den beiden Klipsern ja auch mit einem Klettverschluss zu befestigen.
Es ist natürlich auch eine Sache, wenn man hinten Personen hat, die kleiner sind, eben wie bei einem Kind, die nicht ganz mit den Füßen so einfach auf den Boden kommen und da hast du schnell das mit dem Verrutschen.
Auf jeden Fall sind die orginalen Matten rutschen bei weitem nicht so wie solche "After market".
Liebe Grüße
Bernardo
nun ich habe die Klipser hinten am Anfang auch vermisst, eben weil ich sie ja aus dem Dedra kannte und ich mich gefragt habe, wieso bei dem ja und beim Delta nein, aber die beim Delta sind etwas besser an die Sitzschienen angepasst als es die im Dedra waren. Ich bin kein Fan dieser Klipser gewesen, eben weil sie brechen können und dann hast du den Ärger. Ich bin der Meinung, dass die Klettlösung besser ist als diese Klipser, denn die Fahrermatten (originale) sind ja neben den beiden Klipsern ja auch mit einem Klettverschluss zu befestigen.
Es ist natürlich auch eine Sache, wenn man hinten Personen hat, die kleiner sind, eben wie bei einem Kind, die nicht ganz mit den Füßen so einfach auf den Boden kommen und da hast du schnell das mit dem Verrutschen.
Auf jeden Fall sind die orginalen Matten rutschen bei weitem nicht so wie solche "After market".
Liebe Grüße
Bernardo