Ich hab' ihn

SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Ich hab' ihn

Unread post by SuburbanDog »

Hallo,
ich hab mir die Modelle mit Chromumrandung der Instrumente und Vogelaugenahorn auch schon Angesehen und finde
das die Wurzelholzgeschichte irgendwie besser aussieht bzw.....zum Auto passt.
das ist ja aber natürlich Ansichtssache.....
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Re: Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

Hi,

sind wohl aus Kunstoff. Man muß aber schon genau hinsehen und fühlen, um das zu merken.
Die Verchromung ist gut gemacht.

Das Auto ist ein Intensa.
Die Fussel kommen wohl verstärkt durch Jeans. Leider trage ich auch meist welche. Entweder sieht das Auto in 5 Jahren aus wie Sau, oder ich ändere meine Kleiderordnung, oder ich mache einen Schonbezug drauf...

Gruß,

maxe
maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Re: Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

Wenn ich freie Wahl gehabt hätte...

Hätte ich aussen ein dunkles Blau genommen, eventuell anthrazit. Dazu graues (Voll-)Leder. Und Wurzelholz, aber reichlich Chrom.

Nur gibt es das Auto halt nicht mehr neu, bzw. war mir damals neu zu teuer.
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Ich hab' ihn

Unread post by SuburbanDog »

Hallo maxe,
ich hab meinen vor 2 Jahren mit 131 tkm gekauft und der Fahrersitz hatte auch die bekannten
Abnutzungserscheinungen.
Jetzt hat Er aktuell 195 tkm aber der Zustand des Sitzes hat sich nicht Verschlechtert und
ich trage auch immer Jeans.
Keine Ahnung was die Leute so mit Ihren Autos fabrizieren......???
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Ich hab' ihn

Unread post by Edno Bommel »

Dann änder mal besser deinen Kleidungstil, aber Schonbezüge sehen ja schon 'n bissl scheisse aus!

Viel Spass damit, ach ja, ich hab meine ganze Innenausstattung mit Fensterschaum saubergemacht und den Sitz hab ich mit einen Rasiermesser bearbeitet und die Schwarzen Seitenwangen an deinem Sitzen kannste neu einfärben, dafür gibt es speziellen Lack.

Edno
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Ich hab' ihn

Unread post by bigfoot »

maxe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ein Foto der Tür habe ich eingestellt.
> Man sieht daß genau im Griffbereich das Alcantara
> speckig ist.

Das Alcantara hat die Eigenschaft, dass es sich sehr gut reinigen lässt. Bitte aber keine aggressive Chemie verwenden - Wasser reicht für gewöhnlich. Das es auch Fettrückstände sind(Bähhh!), sollte man den Bereich etwas mit Spülmittel versetzen Wasser einweichen - aber nicht unnötig viel reiben, lieber mit dem Schwamm mehrfach tupfen.


>Weil man dort immer anfasst um die
> Tür zu öffnen oder zu schließen. Da hätte man
> imho den Kunsstoff des Griffs weiter ziehen
>
> Gruß,
>
> maxe

Klar kann man den Kunststoff tiefer ziehen, spürt aber dann eben kein Alcantara mehr. Aber gerade die Haptik macht ja den Lybra so außergewöhnlich.

Gruß
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Ich hab' ihn

Unread post by GWB »

Das liegt nicht nur an den Leuten, sondern auch am Alcantara. Grundsätzlich wird Alcantara in 3 Qualitätsstufen vertrieben, und die für Autositze ist die höchste. Aber auch innerhalb einer Qualitätsstufe gibt es enorme Schwankungen bezüglich der Haltbarkeit. Das liegt vor allem daran, wie stark die Mikrofasern während der Herstellung verfilzt wurden, was herstellungstechnisch nicht vollkommen gleichmäßig gelingt. Je stärker verfilzt, um so haltbarer der Stoff.
Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D40 Lybra”