Kontrolle des Zahnriemens

SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by SuburbanDog »

.....und ich hab Dir Geantwortet......
nochmal : Eine nicht erbrachte Leistung die aber Abgerechnet wurde ist Betrug, soll heißen, das hat nichts mit Qualität zu tun (Des Fahrzeug)
Wenn sich jemand nicht an die Vorgaben hält (halten will) braucht Er sich dann auch nicht über Defekte wundern.
Wenn Du Dich eh nicht dran halten willst (Hab meinem Vater geraten bis zu nem Schlag....) , WARUM FRAGST DU DANN ?
Wenn Du(und Dein Vater) Leihe bist, was willst Du denn dem Zahnriemen ansehen ?
Frohes Fest
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by SuburbanDog »

He Jan, ich mag Deinen Humor !
jaja das mit dem 'Strom aufschalten fand ich ooch Lustig, aber Laß Ihn......Er findet schon jemanden
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

Ganz einfach erklärt, ich werde gefragt und gelöchert, so sind halt die Liebhaber und ich frage mich manchmal wann hört das auf- wahrscheinlich erst wenn´s kracht.
Damals die Geschichte mit dem Zahnriemen, hab ich auch gesagt er soll den Rechtsanwalt einschalten aber ich glaub das war Ihm zuviel.
Ist aber auch schon lange her, da war Fiat-Lancia Zentrale noch in Heilbronn ansässig. Die sind, glaube 1996 nach Frankfurt umgezogen.
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by SuburbanDog »

Vielleicht solltest Du hier im Forum einfach mal nach ner gescheiten
'freien' Werkstatt mit Lancia Erfahrung fragen !
Deinen Vater raten dahinzufahren, den Zahnriemen machen lassen, vielleicht das Display, den Auspuff in dem Zug kurz
mitchecken lassen und ruh is !
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Jan »

Berthold-Brecht1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> @jan dann bist Du derjenige den ich suche! Bin ja
> kein KFZ´ler
Ich auch nicht, aber ich kenne meine Grenzen.

> Wo hast Du die ganze Zeit gesteckt, warum hast
> Du´s mir nicht erklärt.
Hast Du mich gefragt? ;) (Hinweis: dies war Ironie)

> WIe gesagt das Display hat ein Problem mit der
> Aufschaltung, es wird einfach nicht so hell, das
> man tagsüber etwas erkennt!
> Wo liegt der Fehler?
Ich gehe davon aus, dass Du bereits die in Frage kommenden Sicherungen überprüft hast.
Solltest Du den Unterschied zwischen Spannung und Strom nicht kennen, dann rate ich lieber "Finger weg".
Falls du es Dir zutraust, dann schau mal, ob am ISO-Anschlussblock der Stromversorgung an Pin 6 Spannung (nicht Strom!) anliegt, sobald das Licht an- oder ausgeschaltet wird. Über diesen Pin sollte die Fahrlichterkennung geschaltet sein. Um zu verstehen, was ich meine, schau dir die Belegung hier oder hier mal an.
Wenn da schon kein Spannungswechsel stattfindet, brauchst Du das ICS auch nicht aufschrauben, dann muss der Fehler schon woanders liegen. Wo genau, weiss ich natürlich auch nicht.
Mehr würde ich bei meinem eigenen Lybra auch nicht testen können/wollen.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by SuburbanDog »

@Jan,
hast Du zufällig nen Schaltplan mit den Kabelfarben des Eiswarnerpiepser's ?
Würde den gern Trennen.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Jan »

SuburbanDog schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Jan,
> hast Du zufällig nen Schaltplan mit den
> Kabelfarben des Eiswarnerpiepser's ?
> Würde den gern Trennen.

Der Piepser ist meines Wissens auf der Platine direkt eingelötet, und ist im Gehäuse der Klimabedienung untergebracht.
Aschenbecher und Kartenfach/Getränkehalter ausbauen, dann kann man das Klimateil ausbauen.
Wie es dann genau weitergeht weiß ich nicht mehr so genau...ist schon ein paar Jahre her.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

@Jan, das ist mal ne Ansage (ohne Scheiß) werde das so weitergeben! Ich danke
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by SuburbanDog »

Danke Jan,
das guck ich mir demnächst mal an .
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Berthold-Brecht1
Posts: 33
Joined: 22 Dec 2010, 20:20

Re: Kontrolle des Zahnriemens

Unread post by Berthold-Brecht1 »

Hallo@ll und ein gesegnetes NEUES JAHR.
Also laut diesem Bericht http://www.autobild.de/artikel/motorent ... 44335.html ist es gar nicht so schlecht, mal einen Blick auf den Zahnriemen zu werfen. Da gibt es wahrscheinlich Qualitätsunterschiede (Ebay oder Händler).
Wie ich nun schon informiert wurde, wenn die Jahre oder die KM erreicht sind sollte gewechselt werden ;).
Post Reply

Return to “D40 Lybra”