Hallo möchte hier nicht unbedingt von unserem eigentlichen Problem ablenken (Helligkeit im Display) aber Heute habe ich mit meinem Vater über seinen Lybra gesprochen und dabei sind wir auf das Thema Zahnriemen gekommen. Der ist zwar erst seit 35000Km drin aber halt schon älter als 5 Jahre. Ich meinte er solle den Zahnriemen mal anschauen aber wie kann man das beim Lybra ohne den Motor auszubauen ?
Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke
Ach ja, und wenn ich schon mal hier im Forum bin, muss ich doch anmerken, für mich als Beifahrer ist das Auto echt der Hammer. Der Wagen ist sportlich Laut (Nachbau Auspuff verbaut) und somit eigentlich nichts für lange Strecken und das passt meiner Meinung nach nicht zu diesem graziösem Wagen. Ich fahre 5Zylinder von Audi (100/90) die 20 Jahre und älter sind aber erheblich Leiser (da hat der geschaut) als der Lybra meines Vaters!
Der Zahnriemen muss raus, sobald er älter als fünf Jahre ist. Die Spannrollen ebenso
Ob man dem Riemen das Alter überhaupt ansehen würde, weiß ich nicht.
Die andere Frage hast Du Dir ja selbst beantwortet: "Nachbau-Auspuff verbaut". Mit Original-Auspuff ist der Lybra kein lautes Auto. 5-Zylinder sind generell etwas "brummig", aber nicht laut.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
der Zeitpunkt für den Tausch des Zahnriemens ist in diesem Forum bereits mehrmals diskutiert worden (einfach mal die Suche-Funktion oben rechts benutzen...). Länger als sechs Jahre sollte er unabhängig von der Laufleistung keinesfalls im Fahrzeug verbleiben.
Entgegen den Verlautbarungen mancher Vertragswerkstätten muß der Motorblock keineswegs abgesenkt oder gar ausgebaut werden; wieviel Zeit- und damit Lohnaufwand anfällt, hängt letztlich von der Routine des jeweiligen Mechanikers ab.
Hallo Norbert meine Frage bezog sich nicht auf den Wechsel des Zahnriemens, wie hier schon öfters besprochen, sondern lediglich ob man irgendwie auf den Zahnriemen sehen kann.
Ausserdem hab ich meinen Vater gesagt er soll solange fahren bis es einen Schlag lässt. Der Wagen hat zwar erst 110000km gelaufen aber der ganze Zirkus von Lancia (hier im Kreis) ist echt eines Autofahrer (und dem Auto) nicht würdig!
Mein Vater der Lancia Fan ist hatte auch mal einen Dedra und hat bei Fiat-Lancia Heilbronn (bevor die umgezogen sind) den Zahnriemen wechseln lassen. 1 Jahr später wars ein heftiger Motorschaden Diagnose: Zahnriemen wurde nicht gewechselt- Toll. Da könnte ich noch weitere Geschichten schreiben und das sind nur Berichte worüber ich Informiert wurde, möchte nicht wissen was da sonst noch gelaufen ist.
Sagt ja auch keiner das DU Lancia mögen mußt....wo Du doch nen ALTEN Audi hast !!!!
Ich glaub die Dinger hauen so locker 12-15liter weg, Oder ???
Wenn der Dedra zum Z-Wechsel in der Werkstatt war, nicht gemacht worden ist , dann ist das schlichtweg Betrug,
über die Rechnung----> Anwalt uswusw....
Wenn Du meinst mit dem alten Zahnriemen des Lybra bis zum nem Schlag weiterfahren zu wollen dann Quak hier aber bitte bei nem Motorschaden
nicht über die Lancia's, Qualität usw rum.
Achso zum Zahnriemen: Wenn Du nicht mal weisst wie man die Abdeckung
abbekommt, frag ich mich was Du da dann sehen möchtest.....???
UND, Wir können uns gerne mal in meinem Lybra bei 160-180 km/h mit leiser Musik im
hintergrund ruhig Unterhalten, das ganze mit nem Verbrauchsdurchschnitt von 7 Litern.....
Ich glaube, ich melde mich mal in einem Audi-Forum an...
Mein Onkel fuhr vor 25 Jahren mal 'nen Audi 100 2.3E und war immer unzufrieden mit dem Wagen. Und ich musste letztens mal wieder in unserem Firmenwagen (Audi A4) fahren.. furchtbare Kiste...
Ist doch der ideale Anlass, mal dem aufgestauten Minderwertigkeitskomplex freien Lauf zu lassen und im Audi-Forum dumme Fragen zu stellen...>:D<
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
@ SuburbanDog moment mal?
Ich mag sehr wohl den Lybra aber leider nicht den Service von Lancia, darum wende ich mich auch an Euch.
Ich mag den 5 Zylinder Sound und fahre selber auch 5 Zylinder allerdings von Audi, wo es mit Sicherheit auch das einen oder andere Problem gibt.
Aber ich kann auch Vergleiche ziehen und da mein Vater schon ewig Lancia Fan ist, bin ich auch mit diesen Autos groß geworden.
Hab da schon alles miterlebt, hauptsächlich mit der Elektrik.
Ich hatte das Vergnügen vor Kurzem als Beifahrer ca.440Km mitzufahren. Das Motorgeräusch war und ist Kernig und Geil (ich schreibe ja auch,daß es eventuell am Auspuff liegen mag- allerdings wurde nur der Endtopf ersetzt- ist aber dicht) aber auf die Dauer war das echt lästig.
Sonst ist das Auto für meine Verhältnisse sehr gut ausgestattet (da könne sich andere eine Scheibe abschneiden) -keine Frage- der Verbrauch war bei dieser Autobahnfahrt 9Liter.
Mein Audi braucht 10,5l ebenfalls Autobahn (2.3l- Automatik 136PS) und mein 90iger (gleicher Motor ohne Automatik) 9l (Autobahn) andere Vergleiche z.B Stadtfahrten hab ich nicht und sind hier auch nicht relevant.
Und hätte mein Vater einen Computer mit Internet dann würde ich zu Ihm sagen, stell die technischen Fragen selber- hat er aber nicht und so versuche ich mein Glück, auf einige Probleme eine Antwort zu finden.
...ohhh, Ironie/Sarkasmus zu erkennen muss schwer sein.
Es heißt ja, es gäbe keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Also hier mal zwei besonders dumme Antworten:
Wer den Sachverstand hat (oder glaubt zu haben), einen Zahnriemen nach Sichtkontrolle zu beurteilen, der hat in der Regel auch den Sachverstand, die Sicht auf ebendiesen freizulegen.
Oder anders herum: Wer nicht weiß, wo an einem Motor die Zahnriemenabdeckung sitzt, der sollte die Finger davon lassen.
Zur Glaubhaftmachung des technischen Sachverstands trägt es auch nicht unbedingt bei, bezüglich der Displayhelligkeit (anderer Thread) danach zu fragen, wie man das ICS öffnet um an das Display heranzukommen um mit "mehr Strom" das Diplay heller zu machen, wenn man noch nicht einmal die grundlegende Funktionsweise einer LCD-Hintergrundbeleuchtung versteht.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
@jan dann bist Du derjenige den ich suche! Bin ja kein KFZ´ler
Wo hast Du die ganze Zeit gesteckt, warum hast Du´s mir nicht erklärt.
WIe gesagt das Display hat ein Problem mit der Aufschaltung, es wird einfach nicht so hell, das man tagsüber etwas erkennt!
Wo liegt der Fehler?