Parksensoren hinten
Parksensoren hinten
Im Display wird bei meinem Delta seit zwei Tagen eine Störung der hinteren Parksensoren angezeigt (gelbes Fehlersymbol mit P + Warndreieck erscheint wechselweise mit der Anzeige für Glättegefahr).
Ich habe die Sensoren-Oberflächen gereinigt, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ggf. Lösungsmöglichkeiten? Kann es mit dem extremen Streusalzeinsatz hier zusammenhängen?
Danke für die Rückmeldungen und schöne Weihnachtsfeiertage!
Grüße
Horst
Ich habe die Sensoren-Oberflächen gereinigt, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ggf. Lösungsmöglichkeiten? Kann es mit dem extremen Streusalzeinsatz hier zusammenhängen?
Danke für die Rückmeldungen und schöne Weihnachtsfeiertage!
Grüße
Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Re: Parksensoren hinten
sorry - meine haben beim ersten schnee zwar ziemlich viele fehlalarme produziert aber funktionieren tun sie an und für sich schon
auch dir ein schönes fest
lg
manfred
auch dir ein schönes fest
lg
manfred
Re: Parksensoren hinten
Hallo,
gleiche Beobachtung bei mir auch: Hin und wieder warnen sie mich vor einer Schneeflocke (hab ich zumindest den Eindruck, denn was anderes ist nicht so dicht hinter meinem Auto gewesen), aber es gibt keine aufleuchtenden Symbole oder Fehlerhinweise.
gleiche Beobachtung bei mir auch: Hin und wieder warnen sie mich vor einer Schneeflocke (hab ich zumindest den Eindruck, denn was anderes ist nicht so dicht hinter meinem Auto gewesen), aber es gibt keine aufleuchtenden Symbole oder Fehlerhinweise.
Gruß Rainer
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Parksensoren hinten
Vielleicht war hinter dir der Weihnachtsmann mit dem Schlitten
B)-
-D


-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Parksensoren hinten
Ciao Horst,
keine Ahnung, weil bei mir das Problem bis heute (teuteuteu) nicht aufgetreten ist. Versuche einfach einmal die passende Sicherung oder die Batterie abzuklemmen. Vielleicht "normalisiert" sich das dann. Vergiss aber nicht, wenn du die Batterie abklemmen solltest, dass eventuell gespeicherte Sachen verloren gehen könnten (z.B. das gleichzeitige Absenken und Verschließen der Seitenscheiben per Fernbedienung). Wenn das nicht hilft, bleibt dir kaum der Gang zum "Freundlichen" erspart, denn vielleicht hat sich ein Kabel gelöst oder sonst irgendetwas ist passiert.
Liebe Grüße
Bernardo
keine Ahnung, weil bei mir das Problem bis heute (teuteuteu) nicht aufgetreten ist. Versuche einfach einmal die passende Sicherung oder die Batterie abzuklemmen. Vielleicht "normalisiert" sich das dann. Vergiss aber nicht, wenn du die Batterie abklemmen solltest, dass eventuell gespeicherte Sachen verloren gehen könnten (z.B. das gleichzeitige Absenken und Verschließen der Seitenscheiben per Fernbedienung). Wenn das nicht hilft, bleibt dir kaum der Gang zum "Freundlichen" erspart, denn vielleicht hat sich ein Kabel gelöst oder sonst irgendetwas ist passiert.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Parksensoren hinten
Hallo Bernardo,
deine Vermutung war richtig. Eine Steckverbindung hatte sich gelöst. Dazu musste allerdings die hintere Stoßstange abgebaut werden. Ging auf Garantie. Ansonsten läuft mein Delta weiterhin ohne Probleme! Ich hatte gleichzeitig einen Ölwechsel (14000 km) vornehmen lassen. Die Betreuung und Beratung beim hiesigen FIAT-Alfa-Lancia-Händler bei der Terminvereinbarung und später durch den Werkstattmeister waren sehr zuvorkommend! Die ausgeführten Arbeiten wurden mir genau erklärt. Insofern sind meine Erfahrungen mit Lancia weiterhin rundum positiv.
Horst
deine Vermutung war richtig. Eine Steckverbindung hatte sich gelöst. Dazu musste allerdings die hintere Stoßstange abgebaut werden. Ging auf Garantie. Ansonsten läuft mein Delta weiterhin ohne Probleme! Ich hatte gleichzeitig einen Ölwechsel (14000 km) vornehmen lassen. Die Betreuung und Beratung beim hiesigen FIAT-Alfa-Lancia-Händler bei der Terminvereinbarung und später durch den Werkstattmeister waren sehr zuvorkommend! Die ausgeführten Arbeiten wurden mir genau erklärt. Insofern sind meine Erfahrungen mit Lancia weiterhin rundum positiv.
Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Re: Parksensoren hinten
sogar wenn in rückfahrscheinwerfer oder nebelleuchte ein lämpchen kaputt ist muss man die ganze stossstange abmontieren.
geht zwar ansich schnell, aber trotzdem irgendwie ärgerlich.
geht zwar ansich schnell, aber trotzdem irgendwie ärgerlich.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Parksensoren hinten
Nun beim Dedra musstest du den vorderen Stoßfänger lösen, um an die Nebellampen zu gelangen...
Aber es ist wirklich heute so, dass du für jeden "Mist" ein "halbes Auto" demontieren musst. Selbst einfaches Birnenwechseln ist bei den modernen Autos ein unendlicher Aufwand. Bei meinem Ur-Fiat 500 konntest du das nachts beinahe im Dunkeln hinbekommen.
Aber es ist wirklich heute so, dass du für jeden "Mist" ein "halbes Auto" demontieren musst. Selbst einfaches Birnenwechseln ist bei den modernen Autos ein unendlicher Aufwand. Bei meinem Ur-Fiat 500 konntest du das nachts beinahe im Dunkeln hinbekommen.
Re: Parksensoren hinten
Hallo,
Birnenwechseln hinten ist moglich mit montierten stossstange !! Gans einfach an beide seiten die plastic klips umbiegen und die ganse lampe komt raus....
Gruss,
Erwin.
Birnenwechseln hinten ist moglich mit montierten stossstange !! Gans einfach an beide seiten die plastic klips umbiegen und die ganse lampe komt raus....
Gruss,
Erwin.
Re: Parksensoren hinten
Wo sollen da Plastik Clips sein???
Die ist doch wie beim Bravo geschraubt...
Die ist doch wie beim Bravo geschraubt...