Scheibenwaschdüsen

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Scheibenwaschdüsen

Unread post by csik »

also beim derzeitigen dreckswetter find ich die scheibenwaschanlage des deltas ziemlich gewöhnungsbedürftig ... eventuell sind die düsen ja verdreckt - da ist einfach zu wenig druck dahinter - wenn das auto steht geht es ja noch - bei 120 trifftt der wasserstrahl die scheiben 10 cm oberhalb der unterkante - bei seitenwind sind abweichungen bis zu 10 cm drin ..

was sind eure erfahrungen ?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe die gleichen Erfahrungen gesammelt und "mein" Meister hatte mir vorgeschlagen, die Düsen von einem anderen zu nehmen, die "verstellbar" wären, denn die vom Delta lassen sich nicht verstellen, allerdings waren die Düsen mir zu "hässlich", also bin ich bei der bestehenden Lösung geblieben.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by csik »

uff - nicht verstellbar - hätt ich ja gleich draufkommen können - der wasseraustritt erfolgt relativ weit hinten (sozusagen überdachte düse) - höher geht da eigentlich gar nicht

komisch - im sommer hat das irgendwie besser funktioniert - ich werd mal neue probieren
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist auch mein erstes Auto, dessen Waschdüsen so schlecht auf die Frontscheibe das Wasser sprühen.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by delta95 »

Bernardo, weißt du ob der Scheibenwaschbehälter beheizt ist (d.h. mit der Heckscheibenheitzung eingeschaltet wird wie bei meinem Delta II)?
Nicht verstellbar ist leider ein klarer Nachteil.... Schade.... Wie im GP usw.

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Albert,

soweit ich weiß, nein. Das war der aber auch im Dedra nicht, und im Delta II schon? ::o Ja, ich war auch sprachlos, als der Meister meinte, man könne sie nicht einstellen, denn ich hatte zuvor ihn noch großmundig "aufgefordert, er möge bitte die Düsen "richtig" einstellen, eben weil ich den Eindruck hatte, die seien zu niedrig eingestellt. Der kam dann mit einer "Improvisationslösung" und wollte mir von einem anderen Modell die Düsen einbauen (ich weiß nicht mehr, von welchem, jedenfalls gefielen die mir überhaupt nicht, die waren aber wenigstens verstellbar)

Tanti saluti

Bernardo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by csik »

bei mir hat irgendwann ein kabel bei der dämmung der haube rausgeschaut - also nehme ich an die düsen werden beheizt
ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben die beheizten düsen kosten das gleiche wie die unbeheizten - somit steht einer nachrüstung nichts mehr im weg
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by tomsab0 »

Also meinen funktionieren tadellos... obwohl ich wahrscheinlich eine andere Relation als Grundlage habe: denn ich hatte vorher ja einen GP; und da kam ab 100km/h kein Tropfen mehr auf die Scheibe; zumindest so lange nicht, bis ich die Düsen vom Meriva verbaut habe.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by lanciadelta64 »

Bei meinem Punto wiederum (dem Vorgänger deines GPs) kannst du selbst bei sehr hoher Autobahngeschwindigkeit die Düsen betätigen und es ist so, wie es eigentlich sein sollte, bei meinem Delta aber nicht. Nicht, dass ich nun deswegen das Auto verfluchen würde, denn eine Lösung gibt es, die mir nur eben optisch nicht gefällt, ergo bleibt alles so. Es ist halt mir aufgefallen und weil ich dachte, die Düsen seien einfach nur zu niedrig eingestellt, wie ich es schon einmal bei anderen erlebt hatte, habe ich es dem Meister gesagt gehabt und der kam dann mit dieser Alternativlösung.
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: Scheibenwaschdüsen

Unread post by RainerM »

Ciao,

hab das beides auch schon bemerkt (schlechte "Trefferquote" und fehlende Verstellmöglichkeit). Seltsam ist - und das gibt mir noch Hoffnung - dass der Wasserstrahl beim Beifahrer genau da trifft, wo er soll, nur beim Fahrer ist er zu tief. Und es liegt nicht an einer verbogenen Motorhaube, soviel steht fest. Mal sehen, vielleicht komme ich noch dahinter, solange man die Düse braucht. Oder ich tausch die beiden Düsen mal und ärgere meine Frau >:D<

Trotzdem ist die Waschwirkung an sich in Ordnung, die Scheibe wird sauber.
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”