Ganz großartiges Problem Plötzlich lässt sich die CD nicht mehr herausfahren. Sie spielt brav, aber sie lässt sich nicht mehr entfernen. Versuche meinerseits den Knopf zu drücken und gleichzeitig mit einer zweiten CD nachzustubsen falls etwas nur leicht verklemmt ist, haben nichts genützt. Er versuchte an gewisser Position sogar die zweite CD hereinzuziehen, was ich natürlich nicht zugelassen habe.
Kennt jemnd dieses Problem?
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Danke für den Link!
Das Blaupunkt Gerät des Alfa kenne ich - Grottenschlechter Radioempfang und vom Klang gab´s noch nie ein solch schlechtes Erlebnis. Unsere Delta habe da ganz sicher etwas anderes verbaut - das positive Gegenteil von Blaupunkt!
Weiß jemand den Hersteller?
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
... auch vom "Gerätepaß für Radio und Navigation" - eindeutig Blaupunkt und zwar sowohl vom Logo und Schriftzug auf dem Pass als auch vom Gerätenamen her: "Lancia 844 MP3 BP..." .
Und so schlecht ist der Blaupunkt auch im 147er Alfa nicht, ich habe weder mit dem Empfang noch mit dem Klang irgendwelche Probleme. Vielleicht liegt's ja auch ein wenig am Standort??
Es müssten sich um Blaupunktgeräte handeln. Bei meinem anderen Wagen steht es sogar drauf. Übrigens ist bei mir schon einmal eine MP3-CD stecken geblieben. Sie wurde mir erst später herausgeworfen, nachdem ich den Wagen schon abgestellt hatte und dann beim Einschalten des Autos, siehe da, kam sie heraus.
Bislang funktioniert das InstantNav bei meinem Delta ohne Störungen. Bosch-Produkten, dazu gehört Blaupunkt, stehe ich jedoch insgesamt sehr skeptisch gegenüber. Am zuvorgefahrenen VW Passat hatte ich immer wieder Probleme mit dem Blaupunkt Navi und dem dazugehörenden CD-Wechsler (Systemabstürze, CD-Wechsler arbeitet zeitweise gar nicht). Viele andere Boschteile gaben nach und nach ihren Geist auf (Kühlwasserthermostat, ABS-Steuergerät, Scheibenwischermotor, Luftmassenmesser usw.). Insofern bin ich ganz froh, dass der Delte nicht völlig Bosch-verseucht ist. Soviel zur deutschen Wertarbeit.