Es geht langsam los....

mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Es geht langsam los....

Unread post by mogli »

In meiner direkten Wohnnähe befindet sich so ein Autohändler - früher mal war das so ein
Nur- Alfa Verkaufsladen - eher freaky für eingefleischte Alfisti... Zu Zeiten wo es
noch Alfa 33, 145, 146 und 155er gab und die Zuverlässigkeit noch ein Fremdwort war....
Urplötzlich war dort Alles leer - monatelang.
Dann kam Chrysler mit seinen Nebenmarken , wie Dodge, Jeep usw.
Die Namen wurden zwar (noch) nicht geändert, nunmehr stehen dort aber 3 Deltas, 1 Musa, 3 Alfa und 2 Fiat...
Natürlich noch gebraucht, aber wunderschöner Zustand : 2x schwarz und einmal in silber.
Irgendwann muss ich mir mal den Händler geben, denn was ist besser, als ein Autohändler der vielleicht sogar
kompetent und zuverlässig ist und dabei nur 10 Gehminuten von daheim entfernt ?
Wenn jetzt nur noch diese hässlichen Amifirmenlogos verschwinden würden...
So manches Auto von den Amis als Lancia feingespült (mehr dürfen wir zur Zeit nicht erwarten), würde doch
Zumindest mal für eine komplette Modellpalette sorgen und den Namen wieder großflächig in Erinnerung rufen...
Und ob man nun auf einen 807er Peugeot oder einen Chrysler Voyager ein Lancia Logo drauf tut ist eigentlich
auch egal. Zumindest kann S.M. wenigstens deren Differenzierung vom Amilabel besser steuern, als mit den Franzosen.

(Zumal hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Franzosen beim Phedra & Ulysse absichtlich geschlampt haben und in der Verarbeitungsqualität nur die französichen Marken bevorzugt haben. In Sachen Elektronik war die Flucht vor den Franzosen wohl die beste Wahl...da ist so mancher 8 jährige Thesis in Sachen Elektronik trotz Dutzender Mikroprozessoren deutlich zuverlässiger ist , als so mancher neue Phedra, Ulysse, 80x er Peugeot und C8..)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”