Nanopflege: ein Update B)(tu)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Nanopflege: ein Update B)(tu)

Unread post by rosso & nero »

Servus miteinander,

Samstag Morgen habe ich der Diva ihre Winterschminke aufgetragen und einpoliert. Ich kann nur sagen, die Lady glänzt wie am 1. Tag. Zur Information für alle nach mir in dieses Forum eingetretenen: mit dem neuen Auto habe ich beschlossen, eine neue Technologie der Karosserie- und Scheibenpflege anzuwenden.

s.a. http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-658336 . Den damals entstandenen Bildern ist nach wie vor nichts hinzuzufügen

Welche Vorteile kann ich bisher zur herkömmlichen (Wachs-)Pflege erkennen:
- wesentlich besserer Abgleitschutz (fühlt sich an wie Teflon, wenn man mit dem Handrücken drüberfährt)
- die Schichten dürften wesentlich besser aushärten: keinerlei Steinschlägelchen sichtbar
- durch den Abgleitfaktor wesentlich langsamere Verschmutzung
- bei Regen und vor allem bei Schnee wirkt das Abgleiten auf Scheiben und Karroserie wahre Wunder
- aufgeklatschte Insekten schmieren weg und die Reste können mit feuchtem Tuch und mildem Reiniger leicht abgewischt werden
- durch das Aushärten der Versiegelung wesentlich längerer Schutz-Zeitraum: ich konnte bisher zwischen zwei Kosmetik-Sitzungen keine Abnutzung erkennen
- ideal für faule Naturen wie mich: läßt sich mit geringem Kraftaufwand auftragen und polieren
- im Sommer genügt für die Säuberung ein Abspritzen mit Hochdruckdüse im Selbstverfahren völlig
- das von mir verwendete Produkt dürfte offenbar mit dem (BASF?)Lack meiner Diva besonders gut korrelieren.

Nachteile: bislang noch keine festgestellt, ausser dass man eine gewisse Vorsicht walten lassen muss, solange die Versiegelung nicht ausgehärtet ist. Ach da wäre dann doch ein "Nachteil": vorzugsweise an windstillen Tagen oder in einer Garage exekutieren, aber das gilt fürs Wachsen ja wohl auch.

Summa summarum: aufgrund der bisherigen Erfahrung (ca. 18 Monate) würde ich nicht mehr zu herkömmlicher Karosseriepflege zurückkehren.

Hier noch einige Ratschläge für Interessierte, Zweifler, und "Frischlinge":
- Es ist nicht überall Nano drin, wo Nano draufsteht.
Also Vorsicht bei der Produktwahl: die von mir verwendeten Produkte kommen offenbar aus der industriellen Anwendung, und das merkt man (so habe ich zb das Lederprodukt an meinem Mantel und an Winterstiefeln eingesetzt, mit ausgezeichnetem Ergebnis). Auf keinen Fall sollte man sich von tosender Werbung breitschlagen lassen. Die Website des von mir verwendeten Produkts hat übrigens einige recht gute Seiten zur Erklärung und Funktionsweise parat.

- Im Zweifel Testen
Am besten an einem Altwagen mit bereits leicht angegrautem Lack.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Cordialmente,

Chris
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”