Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Yes
Yep, sie sind Montag eingetroffen, am längsten hat wohl witterungsbedingt der Versand von Thüringen nach Grevenbroich gedauert.
Nächste Woche lässt mein Dicker endlich nicht mehr so erbarmungswürdig den Arsch hängen...*freu*
Nächste Woche lässt mein Dicker endlich nicht mehr so erbarmungswürdig den Arsch hängen...*freu*
Re: Fotos
Mach mal bitte Fotos, vorher -----> nachher. 

-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Fotos
OK, gute Idee. Dauert aber noch ein paar Tage, zur Zeit habe ich absoluten Stress im Job und keine Zeit, das in Angriff zu nehmen. Ich denke, übernächste Woche ist es soweit.
Gruß
Fred
Gruß
Fred
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)
So, eben hat sich die Frage, WANN die neuen Dämpfer reinkommen erledigt. Es gab einen kurzen Knack und jetzt schleift hinten rechts der Radkasten munter auf der Karkasse, selbstverständlich mit Rauchentwicklung wie von einer Übungsgranate.
Werde also Morgen früh das "Vorher"-Foto machen und dann ab in die Werkstatt...
Gruß
Fred
Werde also Morgen früh das "Vorher"-Foto machen und dann ab in die Werkstatt...
Gruß
Fred
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)
Klingt für mich aber irgendwie nach Federbruch. ::o
Na dann gutes Gelingen.
Na dann gutes Gelingen.
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten
Ja, denke ich auch, selbst mit total funktionslosen Dämpfern sollte er immer noch freigängig bleiben und auf den Federn aufliegen....
Na ja, besser jetzt der Federbruch als 3 Tage nach Tausch der Dämpfer....., so eine Feder kostet ja auch nur 50-60,----, da kommt es jetzt dann auch nicht mehr drauf an, wo du sowieso alles auf neuer als neu umbaust....
-D
Na ja, besser jetzt der Federbruch als 3 Tage nach Tausch der Dämpfer....., so eine Feder kostet ja auch nur 50-60,----, da kommt es jetzt dann auch nicht mehr drauf an, wo du sowieso alles auf neuer als neu umbaust....

JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten
Hallo Jochen,
ja, Ihr habt Recht, ich sehe das ganz genauso. Die blöden Federn machen es jetzt auch nicht mehr. Ich denke, so ich einen Termin kriege lasse ich gleich Nägel mit Köpfen machen und sämtliche Verschleißteile am hinteren Fahrwerk in einem Aufwasch mit erneuern, das macht den Kohl wirklich nicht mehr fett. Danach geht´´s ab zur Injektoren-Revision, dann sollte er wieder fit sein für die nächsten Jahre. Kosmetik kommt dann im Frühjahr dran, incl. Sitze
-D - dafür nochmals tausendundmehrfachen Dank.
Wie war Dein Umzug ? Ich hoffe, Du hast das Schlimmste schon hinter Dir...
Melde mich mit F>otos, sobald mein Dicker wieder stehen kann...
Fred
ja, Ihr habt Recht, ich sehe das ganz genauso. Die blöden Federn machen es jetzt auch nicht mehr. Ich denke, so ich einen Termin kriege lasse ich gleich Nägel mit Köpfen machen und sämtliche Verschleißteile am hinteren Fahrwerk in einem Aufwasch mit erneuern, das macht den Kohl wirklich nicht mehr fett. Danach geht´´s ab zur Injektoren-Revision, dann sollte er wieder fit sein für die nächsten Jahre. Kosmetik kommt dann im Frühjahr dran, incl. Sitze

Wie war Dein Umzug ? Ich hoffe, Du hast das Schlimmste schon hinter Dir...
Melde mich mit F>otos, sobald mein Dicker wieder stehen kann...
Fred
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten
Eventl. ist die Feder ja wegen der höheren Belastung- aufgrund der defekten Stoßdämpfer kaputt gegangen.
Kann sowas möglich sein?
Wie sind eigentlich die Federn aus der Bucht?
http://cgi.ebay.de/1xVA-Serien-Ersatz-F ... 41514e1dc8
Nicht das die nach einem Jahr wieder pappig sind:)
Viele Grüße
Kann sowas möglich sein?
Wie sind eigentlich die Federn aus der Bucht?
http://cgi.ebay.de/1xVA-Serien-Ersatz-F ... 41514e1dc8
Nicht das die nach einem Jahr wieder pappig sind:)
Viele Grüße
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten
Das ist ganz sicher möglich, der rechte Dämpfer war de facto keiner mehr, die letzten Fahrten hat er voll und sehr hart durchgeschlagen. Dazu dann die normale Materialermüdung und das war´´s dann.
Bei den Federn mache ich jetzt aber auch keinen Kompromiß mehr, ich sehe zu, das ein paar originale an Land kommen und gut ist.
Dazu werden dann jetzt auch noch neue Reifen fällig, beim Versuch, das Auto per Achse zur Werkstatt zu bringen hats mir dann auch noch den hinteren Reifen gerissen - gut, das ich noch keinen Neuen habe aufziehen lassen...
Gruß
Fred
Bei den Federn mache ich jetzt aber auch keinen Kompromiß mehr, ich sehe zu, das ein paar originale an Land kommen und gut ist.
Dazu werden dann jetzt auch noch neue Reifen fällig, beim Versuch, das Auto per Achse zur Werkstatt zu bringen hats mir dann auch noch den hinteren Reifen gerissen - gut, das ich noch keinen Neuen habe aufziehen lassen...
Gruß
Fred
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Yeah, er steht wieder - ein völlig neues Gefühl:)-D
So, Gestern war der Tag der Tage... mein Station steht wieder wie eine Eins. Muss aber zwischen den Feiertagen nochmal nachbessern, jetzt konnte ich zwar die Dämpfer auftreiben, aber nur EINE Feder, die zweite wird dann die nächsten Tage noch getauscht, da auch schon erheblich ermüdet.
Jetzt wo er wieder normal dasteht fällt erst so richtig auf, WIE tief er schon runter war, ich schätze mal so locker 10-12 cm UNterschied liegen zwischen Vorher/Nachher. Fotos folgen Morgen.
Da ich mir vorher etliche andere Station angesehen hatte muss ich jetzt feststellen, das bei den Meisten davon die Nivomaten kurz vor Ende waren, die standen mehrheitlich ALLE mit dem Radlauf Oberkante Reifendecke, selbst die gepflegteren... Aber jetzt ist das eh egal, für die nächsten Jahre sollte ich jetzt gerüstet sein *freu*
Gruß
Fred
Jetzt wo er wieder normal dasteht fällt erst so richtig auf, WIE tief er schon runter war, ich schätze mal so locker 10-12 cm UNterschied liegen zwischen Vorher/Nachher. Fotos folgen Morgen.
Da ich mir vorher etliche andere Station angesehen hatte muss ich jetzt feststellen, das bei den Meisten davon die Nivomaten kurz vor Ende waren, die standen mehrheitlich ALLE mit dem Radlauf Oberkante Reifendecke, selbst die gepflegteren... Aber jetzt ist das eh egal, für die nächsten Jahre sollte ich jetzt gerüstet sein *freu*
Gruß
Fred